Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Bibliotheca Cartusiae Erfordiensis : Dokumentation über den überlieferten Buchbestand der Erfurter Kartause
    Erschienen: 2023

    Der Versuch, den überlieferten Buchbestand der 1803 aufgehobenen Erfurter Kartause zu erfassen und den Verbleib der im mittelalterlichen Standortkatalog verzeichneten Bände zu ermitteln, wurde von Paul Lehmann 1928 zum ersten Mal unternommen. 60... mehr

     

    Der Versuch, den überlieferten Buchbestand der 1803 aufgehobenen Erfurter Kartause zu erfassen und den Verbleib der im mittelalterlichen Standortkatalog verzeichneten Bände zu ermitteln, wurde von Paul Lehmann 1928 zum ersten Mal unternommen. 60 Jahre später präsentierte Sigrid Krämer eine aktualisierte Dokumentation des erhaltenen Buchbestands der Erfurter Kartause, die im ersten Teil des von Krämer erstellten Nachschlagewerks „Handschriftenerbe des deutschen Mittelalters“ 1989 erschienen ist. Der von diesen beiden Verzeichnissen erfasste Buchbestand bildet den Grundstock der vorliegenden Übersicht, die eine nach Möglichkeit korrigierte, nochmals aktualisierte und bibliographisch fundierte Dokumentation über den Verbleib von Büchern (Handschriften und Inkunabeln) aus der Kartause Erfurt bietet. Die Dokumentation beruht vor allem auf der Auswertung der einschlägigen Forschungsliteratur (Beschreibungskataloge, Werk- und Autor-orientierte Repertorien, Monographien, Editionen, Aufsätze etc.), berücksichtigt aber auch neuere und ältere Auktionskataloge, von denen der Eislebener Versteigerungskatalog der Bibliothek des Stiftsregierungsrates Friedrich Gottlieb Julius von Bülow (1760–1831) von 1836 und die 1847 in Halle stattgefundene Auktion des Antiquariats Lippert und Schmidt besonders hervorzuheben sind.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kartause; Handschrift; Frühdruck; Inkunabel; Katalog; Standortkatalog; Bibliotheksgeschichte; Bibliotheksbestand; Virtuelle Rekonstruktion
    Lizenz:

    free

  2. Der Heiligen Leben Legendar, Legenda aurea sanctorum, sive Lombardica historia (niederdt.):Dat duytsche Passionael
  3. Boek van der Bedroffenisse Marien
  4. Bok der theyn gebade Gades:Wo een yslik gud cristen mynsche de theyn gebade gades wol vernemen schal
  5. Privilegia, libertates et indulgentiae benefactorum confratrum et consororum ordinis Sancti Antonii (niederdt.)
  6. Epistola de gubernatione rei familiaris (niederdt.):Item eyne schone lefflicke lere vn[de] vnderwisinge wo eyn iewelick man syn huß regiren schal
  7. Prognosticon auf das Jahr 1493 (niederdt.)
  8. Epistola de gubernatione rei familiaris (niederdt.):Item eyne schone lefflicke lere vn[de] vnderwisinge wo eyn iewelick man syn huß regiren schal
  9. Büchlein von der Liebe Gottes (niederdt.):Dat boek van der warafftigen vnde rechten leue gades
  10. Horae (niederdt.):Faksimile
  11. Pater noster (niederdt.):Dat Pater Noster mit der Glosse
  12. Prognosticon auf das Jahr 1501 (niederdt.)
  13. Passio Christi (niederdt.):Passie unseres Heren
  14. Legenda beatissimae virginis Barbarae (niederdt.):Sunte Barbaren Passye
  15. Zwiegespräch zwischen dem Leben und dem Tod (Fragment, niederdt.)
  16. Prognosticon auf das Jahr 1484 (?) (niederdt.):Titel laut GW: Prognosticon auf das Jahr 1488 (niederdt.)
  17. Plenarium (niederdt.):Boek der profecien epistelen unde hylgen ewangelii
  18. Jutisch Lowbok:Faksimile
  19. Boek van der Bedroffenisse unde Herteleyde Marien
  20. Prognosticon auf das Jahr 1494 (niederdt.)
  21. Almanach für [Magdeburg?] auf das Jahr 1488 (Fragment, niederdt.)
  22. Passio St. Margaretae (niederdt.):Sunte Margareten Passye
  23. Passio St. Margaretae (Legenda, niederdt., Probedruck)
  24. Prognosticon auf das Jahr 1500 (niederdt.)
  25. Ad patrem (mit niederdt. Glosse)