Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 76.

Sortieren

  1. Gotthold Ephraim Lessing
    Reclam Literaturstudium
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    In einer die Forschung präzise aufarbeitenden Darstellung unternimmt es Peter Brenner, das häufig allzu positive Lessing-Bild zu hinterfragen: Biographische Analysen (Geldprobleme, das Verhältnis zur eigenen Familie, Streitsucht) werden mit... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In einer die Forschung präzise aufarbeitenden Darstellung unternimmt es Peter Brenner, das häufig allzu positive Lessing-Bild zu hinterfragen: Biographische Analysen (Geldprobleme, das Verhältnis zur eigenen Familie, Streitsucht) werden mit Untersuchungen des lyrischen Werks, der Fabeln, der Dramen, der Ästhetik und Literaturkritik sowie der geschichtsphilosophischen und polemischen Werke verbunden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner, Peter J. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504926
    Weitere Identifier:
    9783159504926
    Schriftenreihe: Reclam Literaturstudium
    Schlagworte: Interpretation; Lektürehilfe; Zusammenfassung; Prüfungsaufgaben; Referat; Matura; Lösung; Kommentar; Klausur; Inhaltsangabe; Charakterisierung; Analyse; Abitur; Interpretationshilfe; Textanalyse; Erläuterungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 S.)
  2. Interpretation. Theodor Fontane: Effi Briest
    Reclam Interpretation
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Reclams Einzelinterpretationen erschließen wichtige Werke der deutschen Literatur. Sie sind von Fachwissenschaftlern verfasst und eignen sich zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten. Sie enthalten eine Werkinterpretation und Literaturhinweise... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Reclams Einzelinterpretationen erschließen wichtige Werke der deutschen Literatur. Sie sind von Fachwissenschaftlern verfasst und eignen sich zur Vorbereitung von Referaten und Hausarbeiten. Sie enthalten eine Werkinterpretation und Literaturhinweise zur weiterführenden Lektüre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grawe, Christian (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159500102
    Weitere Identifier:
    9783159500102
    Schriftenreihe: Reclam Interpretation
    Schlagworte: Interpretation; Lektürehilfe; Zusammenfassung; Prüfungsaufgaben; Referat; Matura; Lösung; Kommentar; Klausur; Inhaltsangabe; Charakterisierung; Analyse; Abitur; Interpretationshilfe; Textanalyse; Erläuterungen
    Umfang: 1 Online-Ressource (34 S.)
  3. Translation im Theater
    die mündliche und schriftliche Übertragung französischsprachiger Inszenierungen ins Deutsche
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 719293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 026269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/10568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 313 : G75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    21 : 50506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 8370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    5.2.2 Tr 1:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E6--GRI26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631353455; 3631353456
    RVK Klassifikation: ES 715 ; AP 72300
    Schriftenreihe: TransÜD ; 1
    Schlagworte: Französisch; Theater; Aufführung; Deutschland; Deutsch; Inhaltsangabe; ; Französisch; Drama; Übersetzung; Deutsch; Inhaltsangabe;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 139 S, graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 129 - 134

  4. Translation im Theater
    die mündliche und schriftliche Übertragung französischsprachiger Inszenierungen ins Deutsche
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631353456
    RVK Klassifikation: ES 715 ; IE 1710
    Schriftenreihe: TransÜD ; 1
    Schlagworte: Französisch; Gesellschaft; French drama; French language; Translating and interpreting; Aufführung; Übersetzung; Inhaltsangabe; Deutsch; Drama; Inszenierung; Theater; Französisch
    Umfang: 139 S.
  5. Die Inszenierung als Translat
    Möglichkeiten und Grenzen der Theaterübertitelung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865961198; 3865961193
    Weitere Identifier:
    9783865961198
    RVK Klassifikation: ES 710
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: TransÜD ; 12
    Schlagworte: Drama; Theater; Inhaltsangabe; Französisch; Theater; Deutsch; Aufführung
    Umfang: XII, 341 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  6. Die Inszenierung als Translat
    Möglichkeiten und Grenzen der Theaterübertitelung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK610 G848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865961198; 3865961193
    Weitere Identifier:
    9783865961198
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: TransÜD ; Bd. 12
    Schlagworte: Inhaltsangabe; Theater; Französisch; Aufführung; Deutsch
    Umfang: XII, 341 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006

  7. Translation im Theater
    die mündliche und schriftliche Übertragung französischsprachiger Inszenierungen ins Deutsche
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ca 302
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2000/1332
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc512.g848
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    EUU1385
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    rom 269-30
    Universitätsbibliothek Siegen
    11EUU1416
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631353456
    Schriftenreihe: TransÜD ; Bd. 1
    Schlagworte: Drama; Übersetzung; Theater; Deutsch; Französisch; Inhaltsangabe; Aufführung
    Umfang: 139 S.
  8. Das kunstseidene Mädchen von Irmgard Keun: Reclam Lektüreschlüssel XL
    Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    "Reclam Lektüreschlüssel XL" sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur − differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text* Klare Analysen von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Reclam Lektüreschlüssel XL" sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur − differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text* Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil * Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen * Informationen zu Autor und historischem Kontext* Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen * Aktuelle Literatur- und Medientipps Besonders nützliche Elemente sind: * Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen * Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Deutschland, Ende der Weimarer Republik: Die 18-jährige Doris sehnt sich nach Glanz und Glamour. Selbstbewusst, mit Pelzmantel ausgestattet und zahlreiche Beziehungen unterhaltend, verkörpert sie ein neues Frauenbild. Doch der Grat zwischen Luxus und Armut, Liebe und Prostitution, Auf- und Abstieg ist schmal. Ein fesselnder Zeitroman!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borcherding, Wilhelm (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159617633
    Weitere Identifier:
    9783159617633
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reclam Lektüreschlüssel XL
    Schlagworte: Analyse; Charakterisierung; Inhaltsangabe; Interpretation; Kommentar; Referat; Zusammenfassung; Lektürehilfe; Erläuterungen; Klausur; Sekundärliteratur; Textanalyse; Literatur Epoche Weimarer Republik; Literatur Epoche Exilliteratur; Deutsch Matura; Deutsch Abitur NRW; Deutsch Abitur Nordrhein-Westfalen
    Umfang: 1 Online-Ressource (165 S.)
  9. Admont abscondita
    Denk-Bilder aus der barocken Klosterbibliothek
    Autor*in: Hell, Bodo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz, Weitra

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 192
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/94662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 11343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Cx ADM 058/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    205724 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trummer, Norbert (Ill.); Pils, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852528946
    Weitere Identifier:
    9783852528946
    RVK Klassifikation: AM 80100
    Schlagworte: Stiftsbibliothek Admont; Bibliotheksbestand; Auswahl; Inhaltsangabe;
    Umfang: 133 S., Ill., 16 x 22 cm
  10. Textanalyse und Interpretation zu Heinrich Böll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Boell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Textanalyse und Interpretation zu Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen, Der abenteuerliche Simplicissimus
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Interpretationshilfe zu Grimmelshausens bedeutendem Barockroman "Der abenteuerliche Simplicissimus" (1668). Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem Layout. Die Interpretationshilfe zu Grimmelshausens... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 212 GRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Interpretationshilfe zu Grimmelshausens bedeutendem Barockroman "Der abenteuerliche Simplicissimus" (1668). Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe in neuem Layout. Die Interpretationshilfe zu Grimmelshausens bedeutendem Barockroman "Der abenteuerliche Simplicissimus" bietet reihenüblich Informationen zu Autor, Inhalt, Analyse und Interpretation. Besonders ausführlich wird der zeitgeschichtliche Hintergrund, der Handlungsverlauf und der Aufbau des Romans behandelt, während die Interpretation und die Rezeptionsgeschichte eher knapp gehalten sind. Der Text wurde im Vergleich zur Vorauflage (BA 2/10) nur geringfügig überarbeitet, wirkt durch das neue Layout aber strukturierter. Neu sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Die Vorauflagen müssen nicht ausgetauscht werden. Da der Titel im Deutschunterricht eher selten behandelt wird, liegen keine Vergleichstitel vor; die beiden Exemplare in der Münchner Stadtbibliothek werden kaum genutzt. Daher nur ergänzend empfohlen. (3 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419551
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GB 3006 ; GH 5502
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 149
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 112 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Textanalyse und Interpretation zu Hermann Hesse, Der Steppenwolf
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Prüfungsaufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hesse
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:8300:Her::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hesse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hesse, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419476
    Weitere Identifier:
    9783804419476
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GB 3006 ; GM 3670
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 473
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 108 S., Ill., graph. Darst., 180 mm x 130 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 107

  13. Textanalyse und Interpretation zu Heinrich von Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 250 Kleist
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419575
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 451
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; NRW; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 143 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Textanalyse und Interpretation zu Christian Kracht, Faserland
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange-Verl., Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Kracht
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    432192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419582
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 7441
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 457
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 120 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 245,9 Wilhe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419179
    RVK Klassifikation: GK 9038
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 1
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 104 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Textanalyse und Interpretation zu Patrick Süskind, Das Parfum
    die Geschichte eines Mörders ; alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben und in unserem neuen Lay-out noch übersichtlicher... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe

     

    Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben und in unserem neuen Lay-out noch übersichtlicher gestaltet. Schematische Darstellungen, Hinweise in Textkästchen am Rand der Erläuterungen und in Kopf- und Fussleisten ermöglichen eine schnelle Orientierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Süskind, Patrick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419223
    RVK Klassifikation: GN 9451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 386
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 136 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Textanalyse und Interpretation zu Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts 1962 uraufgeführtem Drama "Die Physiker". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Duerre Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Duerre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4172 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 DÜR 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür 9/50 r
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Dür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.02005:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    60.741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts 1962 uraufgeführtem Drama "Die Physiker". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe zu Friedrich Dürrenmatts 1962 uraufgeführtem Drama "Die Physiker" bietet die reihenüblichen soliden Informationen zu Biografie, Inhalt, Rezeptionsgeschichte, Textanalyse und Interpretation. Ein neues 2-farbiges Layout mit größerem Format sorgt im Vergleich zur Vorauflage (BA 8/01) für mehr Übersichtlichkeit. Der Text wurde gründlich überarbeitet, neu hinzu gekommen sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Vorauflagen sollten ausgetauscht werden. Zu dem auch heute noch gerne im Deutschunterricht behandelten Drama (2012 Abitur-Pflichtlektüre in Niedersachsen) gibt es zahlreiche Interpretationshilfen wie D. Martin (Schroedel, BA 8/10), Hans-Martin Möller und W. Winkler (Mentor bzw. Stark; beide BA 7/10) und M. Eisenbeis (Klett, BA 11/07). (2 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürrenmatt, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419216
    Weitere Identifier:
    9783804419216
    RVK Klassifikation: GN 4172
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 368
    Analyse, Interpretation
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Niedersachsen; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 128 S., Ill., graph. Darst., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 123 - 125

  18. Textanalyse und Interpretation zu Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 267 Fonta
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Textanalyse und Interpretation zu Max Frisch, Andorra
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat, plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Eingeführte Reihe in neuem Layout. Die 1961 uraufgeführte dramatische Parabel "Andorra" von Max Frisch wird nach wie vor gerne im Deutschunterricht behandelt. Die leicht lesbare Interpretationshilfe bietet schülergerechte Informationen zu Biografie,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Frisch Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Frisch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4602 M446 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Fri 9/75 g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Fri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingeführte Reihe in neuem Layout. Die 1961 uraufgeführte dramatische Parabel "Andorra" von Max Frisch wird nach wie vor gerne im Deutschunterricht behandelt. Die leicht lesbare Interpretationshilfe bietet schülergerechte Informationen zu Biografie, Inhalt, Textanalyse und Interpretation. Der Text wurde im Vergleich zur Vorauflage (BA 1/02) nur geringfügig überarbeitet, die hinzugefügten Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels und das neue Layout sorgen für eine übersichtlichere Struktur. Neu ist ebenfalls die Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Die Vorauflagen sollten ausgetauscht werden. Neben A. Geist (Mentor; ID-A 13/11), K. Gladiator (Stark; BA 7/10) und M. Eisenbeis (Klett; BA 11/07) breit empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frisch, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419018
    Weitere Identifier:
    9783804419018
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 145
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 112 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Textanalyse und Interpretation zu Johann Wolfgang von Goethe. Faust I
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe als 1. Einstieg in Goethes "Faust I". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe bietet mit ausführlichen Informationen zu Handlung und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 240,8 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 240,8/92 h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 240,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 240,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11888
    keine Fernleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe als 1. Einstieg in Goethes "Faust I". Mit Prüfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe bietet mit ausführlichen Informationen zu Handlung und Personen sowie umfangreichen sachlichen und sprachlichen Erläuterungen einen gut lesbaren Einstieg in Goethes 1829 uraufgeführten "Faust I". Dazu kommen eine kurze Übersicht über die unterschiedlichen Fassungen, eine Einführung in mögliche Interpretationsansätze und ein Kapitel zur Rezeptionsgeschichte. Ein neues 2-farbiges Layout mit größerem Format sorgt im Vergleich zur Vorauflage (BA 8/01) für mehr Übersichtlichkeit. Der Text selbst wurde umfassend überarbeitet, neu hinzu gekommen sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen; ältere Auflagen sollten daher ausgetauscht werden. Noch vor A. Komp (Mentor; BA 6/10) und neben U. Schlemmer (Stark; BA 5/09) und U. Winter (Oldenbourg; BA 3/09). (2 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Textanalyse und Interpretation zu Franz Kafka, Die Verwandlung
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange-Verl., Hollfeld

    Zeitsparend und verständlich aufbereitet mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kafka Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Kafka
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf 9/138 n
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Kaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitsparend und verständlich aufbereitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419414
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 432
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 104 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Textanalyse und Interpretation zu Thomas Mann Tonio Kröger, Mario und der Zauberer
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Refrat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu den in der Oberstufe gerne behandelten Erzählungen von Thomas Mann "Tonio Kröger" (1903) und "Mario und der Zauberer" (1930) .Mit Püfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Mann Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Mann
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 MAN 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schülergerechte Interpretationshilfe zu den in der Oberstufe gerne behandelten Erzählungen von Thomas Mann "Tonio Kröger" (1903) und "Mario und der Zauberer" (1930) .Mit Püfungsaufgaben und Musterlösungen. (LK/M: Reinwald) Eingeführte Reihe. Die schülergerechte Interpretationshilfe zu den 2 häufiger in der Oberstufe interpretierten Erzählungen Thomas Manns (2012/2013 Abitur-Pflichtlektüre - Grundkurs - in Nordrhein-Westfalen) bietet die reihenüblichen knappen Informationen zu Biografie, Inhalt, Textanalyse und Interpretation. Der Text wurde geringfügig überarbeitet: Im Vergleich zur 1. Auflage (BA 6/01) wurde eine tabellarische Übersicht wichtiger historischer Daten zum zeitgeschichtlichen Hintergrund zugefügt; im Vergleich zur 2. Auflage (hier nicht besprochen) kam ein kurzes Kapitel zur Rezeptionsgeschichte dazu. Ebenfalls neu sind kurze Zusammenfassungen zu Beginn jeden Kapitels sowie eine Zusammenstellung von Musteraufgaben mit stichpunktartigen Lösungen. Das neue 2-farbige Layout mit größerem Format sorgt für mehr Übersichtlichkeit. Die Vorauflagen sollten ausgetauscht werden. Einsetzbar wie E. Kaltenbach (ID-A 48/10) und M. Eisenbeis (BA 12/09; beide Klett). (1 S) (LK/M: Reinwald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  23. Textanalyse und Interpretation zu Arthur Schnitzler, Traumnovelle
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ; plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Autor*in: Grobe, Horst
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz Deutsch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Schnitz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.01742:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419155
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 481
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; NRW; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 132 S., Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Textanalyse und Interpretation zu Franz Kafka, Die Verwandlung
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804419414; 9783804498051; 9783872919038
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; 432
    Schlagworte: 800; 830; Abi; Abitur; Abituraufgaben; Deutsch; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf Referate, Klausur und Abitur.; Inhaltsangabe; Interpretationshilfe; Kinder/Jugendliche; Klausur; Lektürehilfe; Lektüreschlüssel; Musteraufgaben; Paperback / softback; Prüfungsaufgaben; Referat; S; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; ab 15 Jahre bis 19 Jahre
    Umfang: 104 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Auch als Teil von: Das Abi-Komplettpaket: Lektüre plus Interpretation - Abi NDS und Hessen 2014, Abi NRW 2015

    Literaturverz. S. 94 - 99

  25. Inhalte wiedergeben
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 548 Bd. 197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 197 = Jg. 33, Mai
    Schlagworte: Inhaltsangabe; Deutschunterricht
    Umfang: 64 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben