Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.

Sortieren

  1. Datenübernahme am Text+ Datenzentrum des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Potsdam : Zenodo ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Poster des Text+ Partners Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim präsentiert beim Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am 22. Juni 2023 in Mannheim. Das Poster wurde im Kontext der Arbeit des Vereins Nationale... mehr

     

    Poster des Text+ Partners Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim präsentiert beim Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am 22. Juni 2023 in Mannheim. Das Poster wurde im Kontext der Arbeit des Vereins Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. verfasst. NFDI wird von der Bundesrepublik Deutschland und den 16 Bundesländern finanziert, und das Konsortium Text+ wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projektnummer 460033370. Die Autor:innen bedanken sich für die Förderung sowie Unterstützung. Ein Dank geht außerdem an alle Einrichtungen und Akteur:innen, die sich für den Verein und dessen Ziele engagieren.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Datenerfassung; Korpus; Online-Ressource; Datenbank; Archiv; Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V; Forschungsdaten; Infrastruktur
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Landesentwicklungsprogramm Niedersachsen 1985
    Stand Sommer 1973
    Autor*in:
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Regierungspräsident in Hannover, Hannover

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y/1525 1. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    y/1525 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    y/1525 3. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsbibliothek Aurich
    y/1525 4. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    41m 0002
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 74/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"139842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GCB 580
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 9-650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    24 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3408-1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3415-1242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    17.1 - 10
    keine Fernleihe
    Verwaltungsgericht, Bibliothek
    K 2, 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 648.5 2cr/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 648.5 2cr/70a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.k.2486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gy 6516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Geogr. 750/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    74 B 9210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    74 B 9210 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4° XI, 278 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RO 633 NDS:(A)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    RO 633 NDS:(B)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : 446 Nie
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DA 330
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ausgeschieden
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 POL 98
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Geogr (B)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXI M, 5770
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Allg 167
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    1 : 446 Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    52,692
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ORG 050 2CR:B4980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dtsch 335/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M L/414
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 384.9 1a/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1973/1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 37: 2.2.6./1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Nds 534
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Lande
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 469
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ORL 1 /15
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    C IX 9651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/8679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83-2680
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82-2932
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/8742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    MA 4155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Q 73.488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    AP Nr. 00075
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    83-2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    82-2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AB 7832/1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AB 7832/1973 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    22699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau 253 AB 4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau PL 0880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau PL 0880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rau PL 0880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    C.V.a.191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2005-411 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    408548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.4° 254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.4° 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Alt:62/25/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    O 970, 78
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 523/73
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    2°Zg.292/73
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Regionalplanung; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftsprognose; Arbeitsmarktpolitik; Regionale Bildungsplanung; Wirtschaftspolitik; Infrastruktur; Wirtschaft
    Umfang: 572 S., III., graph. Darst., Kt., 4°
  3. Eine gemeinsame geisteswissenschaftliche Forschungsdatenkultur
    Utopie oder Dystopie?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wuttke, Ulrike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Forschungsdaten; Daten; Digital Humanities; Forschung; Forschungsdaten; Datenmanagement; Infrastruktur; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Forschungsdatenmanagement; Forschungsdatenkultur; FAIR principles
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 8-26

  4. Ist da eine Veränderung in den Geisteswissenschaften?
    Infrastrukturen und ihre Folgen für die Praxis der Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Infrastruktur; Digitalisierung; Änderung; Edition; Transformation; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Infrastruktur; Entwicklung; Methode
    Weitere Schlagworte: Digitale Infrastrukturen; Methodenentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 27-38

  5. Aristoteles auf Reisen
    Handschriftenforschung in der digitalen Infrastruktur des SFB 980 "Episteme in Bewegung"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Handschriftenkatalogisierung; Handschriftenkunde; Schrift; Codex; Aristoteles; De interpretatione; Handschrift; Digitalisierung; Infrastruktur
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322); Handschriften; Digitale Infrastruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 77-87

  6. Virtuell Zusammenwachsen : Konzeption, Aufbau und Intention der digitalen Forschungsinfrastruktur im Forschungsverbund MWW
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Timo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Forschung; Virtuelle Forschungsumgebung; Infrastruktur; Digital Humanities; Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel; Virtuelle Forschungsumgebung
    Weitere Schlagworte: MWW; Verbundforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 111-128

  7. Einleitung
    Autor*in: Huber, Martin
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Forschung; Digitale Revolution; Infrastruktur; Geisteswissenschaften; Forschungsdaten; Digitale Revolution; Digitalisierung; Forschung; Infrastruktur; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Digitale Transformation; Digitalität; Forschungsinfrastrukturen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 3-6

  8. Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften
    wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften?
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Forschung; Infrastruktur; Forschungsdaten; Digital Humanities; Forschung; Infrastruktur; Digitalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Symposienreihe „Digitalität in den Geisteswissenschaften“ ; Herausgeber: Martin Huber, Sybille Krämer, Claus Pias, 1. Auflage November 2019. Vorträge anlässlich des Symposiums „Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften. Wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften?“ (September 2018)

  9. PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Fachhochschule Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spiecker, Claus (Verfasser); Neuroth, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bibliothek Forschung und Praxis, 43, 1, S. 11-20
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschung; Forschungsdaten; Infrastruktur; Projekt; Forschung; Forschungsdaten; Open Science; Digital Humanities; Kulturerbe
    Weitere Schlagworte: Digitale Forschungsinfrastruktur; e-heritage, digital research infrastructure
    Umfang: Online-Ressource
  10. Aufbau einer Korpusinfrastruktur für die Beobachtung des Schreibgebrauchs
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diewald, Nils (Verfasser); Kupietz, Marc (Verfasser); Witt, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Textproduktion; Rechtschreibung; Infrastruktur; Beobachtung; Gegenwartssprache; Wortart; Korpus <Linguistik>; Computerlinguistik; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DHd 2016. Modellierung - Vernetzung - Visualisierung. Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma. Konferenzabstracts. Universität Leipzig 7. bis 12. März 2016. - Duisburg : Nisaba, 2016., S. 310-312, ISBN 978-3-941379-05-3

  11. Forschungsinfrastrukturen am IDS: Gegenwart und Zukunft
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witt, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Forschung; Infrastruktur; Digital Humanities; Sprachverarbeitung; Computerlinguistik; Germanistik; Digital Humanities
    Weitere Schlagworte: Forschungsdaten; Forschungsinfrastruktur; Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 329-336, ISBN 978-3-937241-44-9

  12. Nachhaltigkeit von digitalen Forschungsinfrastrukturen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fachhochschule Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapp, Andrea (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Bibliothek : Forschung und Praxis, 40, 2, S. 264-270
    Schlagworte: Forschung; Digital Humanities; Infrastruktur; Forschung; Forschungsdaten; Digitale Daten; Infrastruktur; Nachhaltigkeit
    Umfang: Online-Ressource
  13. Text+: Sprach- und textbasierte Forschungsdateninfrastruktur
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

  14. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lobin, Henning (Herausgeber); Schneider, Roman (Herausgeber); Witt, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Infrastruktur; Forschung; Linguistik; Germanistik
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Digital Humanities; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; Band 6, Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018], ISBN 978-3-11-053866-3. doi:10.1515/9783110538663-203

  15. Henning Lobin, Roman Schneider & Andreas Witt (Hg.). 2018. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung (Germanistische Sprachwissenschaft um 2020, Band 6). Berlin, Boston: De Gruyter. 373 S. [Rezension]
    Autor*in: Frick, Karina
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Linguistik; Infrastruktur; Germanistik; Roman; Forschung; Forschung; Germanistik; Linguistik; Infrastruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin [u.a.] : de Gruyter, (2020)

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 12, 1-2, S. 120-125

  16. Schwerpunkt Dariah-DE - Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bonte, Achim; Mittler, Elmar
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bibliothek ; Band 40, Heft 2 (2016)
    Schlagworte: Digital Humanities; Infrastruktur
    Umfang: Seiten 141-307, Illustrationen, Diagramme, Karten
  17. Infrastruktur
    ein Schlüsselkonzept der Moderne und die deutsche Literatur 1848-1914
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957575432
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; NP 1300
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Infrastruktur; Moderne; Literatur; Technischer Fortschritt; Kulturtheorie; Kultur; Infrastruktur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sprache; Bedeutung; Verwendung; Ernst Jünger; max weber; Wilhelm Raabe; Theodor Fontane
    Umfang: 452 Seiten
  18. Medialität urbaner Infrastrukturen
    Der öffentliche Nahverkehr, 1870-1933
    Erschienen: 2013
    Verlag:  transcript Verlag

    Infrastrukturen sind vernetzte technische Ensembles, die den Austausch von Personen, Gütern und Informationen zuallererst ermöglichen. Sie fungieren als unhintergehbare Organisationsmodi moderner Gesellschaften und formen damit den sozialen Raum... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Infrastrukturen sind vernetzte technische Ensembles, die den Austausch von Personen, Gütern und Informationen zuallererst ermöglichen. Sie fungieren als unhintergehbare Organisationsmodi moderner Gesellschaften und formen damit den sozialen Raum genauso wie die ästhetische und geistige Produktion einer Zeit. Die verschiedenen historischen Phasen sind dabei je von verschiedenen Infrastrukturen geprägt.Wiebke Porombka untersucht - vorwiegend mit Blick auf Berlin - die Bedeutung der Nahverkehrsinfrastruktur vom späten 19. Jahrhundert (der Phase ihrer Entstehung) bis in die 1930er Jahre und erzählt auf diese Weise ein vernachlässigtes Kapitel der Urbanisierung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. »Rohstoff für den ›Roman‹«
    Ressourcen und Infrastruktur in B. Travens Abenteuerromanen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-9521
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1923-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Abenteuerroman; Infrastruktur
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Literature.; Literature.; Literature, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  20. Integration von Textdaten aus der Community in bestehende Infrastrukturen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hug, Marius (Verfasser); Sendler, Simon (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: CLARIAH-DE-Arbeitsbericht ; 6
    Schlagworte: Forschungsdaten; Daten; Infrastruktur; Format; Forschungsdaten; Infrastruktur; Digitale Daten; Edition; Archivierung
    Weitere Schlagworte: Textdaten; Forschungsdateninfrastruktur; CLARIAH-DE; Forschungsdatenmanagement; Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: CLARIAH-DE, (2021)

  21. Vernetzung statt Vereinheitlichung. Digitale Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jettka, Daniel (Verfasser); Lehmberg, Timm (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: b.i.t.online, 17, 5, S. 446-455
    Schlagworte: Forschungsdaten; Infrastruktur; Digital Humanities; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  22. Informationsinfrastrukturen am Institut für Deutsche Sprache
    Autor*in: Witt, Andreas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schonefeld, Oliver (Verfasser); Stickel, Gerhard (Herausgeber); Váradi, Tamás (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Infrastruktur; Institut; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Informationsversorgung; Außeruniversitäre staatliche Forschungseinrichtung; Entwicklung; Infrastrukturplanung; Informationsversorgung
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Language, Languages and New Technologies. ICT in the Service of Languages. Contributions to the Annual Conference 2010 of EFNIL in Thessaloniki. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2011., S. 197-211, ISBN 978-3-631-63536-0, Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; 87

  23. CLARIAH-DE in der digitalen Lehre

    Die durch die Covid-19-Pandemie bedingte Umstellung der Präsenzlehre auf digitale Lehr- und Lernformate stellte Lehrende und Studierende gleichermaßen vor eine Herausforderung. Innerhalb kürzester Zeit musste die Nutzung von Plattformen und digitalen... mehr

     

    Die durch die Covid-19-Pandemie bedingte Umstellung der Präsenzlehre auf digitale Lehr- und Lernformate stellte Lehrende und Studierende gleichermaßen vor eine Herausforderung. Innerhalb kürzester Zeit musste die Nutzung von Plattformen und digitalen Tools erlernt und getestet werden. Der Beitrag stellt exemplarisch Dienste und Werkzeuge von CLARIAH-DE vor und erläutert, wie die digitale Forschungsinfrastruktur Lehrende und Studierende auch im Rahmen der digitalen Lehre unterstützen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Germanistik; Forschung; Infrastruktur; Digitale Daten; Deutsch; Fremdsprache; Zweitsprache; Unterricht; Literaturwissenschaft; Virtuelle Hochschule
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung 4.0

  24. Nation und Region
    Integrationsprozesse im Bismarckreich
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Droste, Düsseldorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770052552
    Weitere Identifier:
    9783770052554
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:34 ; NP 3170 ; NP 3310 ; MS 1150 ; NP 3300 ; NK 6710 ; NP 3227 ; MD 4200 ; NP 3340 ; NZ 10670 ; ZO 5050
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien ; 137
    Schlagworte: Nationalism; Geschichte; Integration <Politik>; Politikverflechtung; Staat; Eisenbahn; Eisenbahntechnik; Infrastruktur; Verkehr
    Weitere Schlagworte: Bismarck, Otto Fürst von (1815-1898)
    Umfang: 442 S, Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2002

  25. Langzeitarchivierung von Forschungsdaten
    eine Bestandsaufnahme
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  vwh, Hülsbusch, Boizenburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Hauptbibliothek Insel Riems
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), Bibliothek Westufer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E-Books
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook open access
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000169
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Volltext (OpenAccess Lizenz (außer Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783864880087
    Weitere Identifier:
    01DL001A
    01DL001B
    01DL001C
    01DL001D
    01DL001E
    01DL001F
    01DL001G
    01050973
    RVK Klassifikation: AN 95400
    Schlagworte: Deutschland; Forschungsprozess; Forschungsdaten; Digitale Daten; Datenmanagement; Langzeitarchivierung; ; Forschungsdaten; Infrastruktur; Datenmanagement; Archivierung; Fallstudiensammlung;
    Umfang: Online-Ressource (378 S. : graph. Darst.)
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen 01DL001 A-G. - Verbund-Nr. 01050973