Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Bare nouns in Persian
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Diese Dissertation untersucht das variable Verhalten von sogenannten „bare nouns“ (Nominale ohne Artikel) im Persischen. Dieses Verhalten kann jedoch nicht verstanden werden ohne eine Reihe von entscheidenden Eigenschaften der persischen... mehr

     

    Abstract ; Diese Dissertation untersucht das variable Verhalten von sogenannten „bare nouns“ (Nominale ohne Artikel) im Persischen. Dieses Verhalten kann jedoch nicht verstanden werden ohne eine Reihe von entscheidenden Eigenschaften der persischen Satzstruktur zu betrachten. Dazu gehören Informationsstruktur, Prosodie und Wortstellung, sowie die semantischen und syntaktischen Funktionen verschiedener morphologischer Markierungen im Persischen. Die vorliegende Dissertation kann daher zum besseren Verständnis von satzinterner Syntax, Semantik und Prosodie des Persischen beitragen. Ich beginne meine Untersuchung mit dem Vergleich der BNs in verschiedenen Positionen mit Nominalen, die mit verschiedenen Morphemen gekennzeichnet sind. Die quasi-inkorporierten Nominale im Persischen scheinen zur Klasse der diskursintransparenten inkorporierenden Sprachen zu gehören. Doch dies scheint nicht immer zu stimmen, unter bestimmten Umständen zeigen persische BNs Diskurstransparenz. In Kapitel 3 untersuche ich daher, unter welchen Umständen BNs Diskurstransparenz zeigen und warum. In Kapitel 3 präsentiere ich einen Alternativvorschlag zu Farkas & de Swart, in dem ich darlege, dass ein BN tatsächlich einen neuen Diskursreferenten einführt. Aber der Numerus von BNs ist neutral (numerusneutralen Diskursreferenten).In der zweiten Hälfte der Dissertation wird die Interpretation von BNs in verschiedenen Positionen und mit unterschiedlichen grammatischen Funktionen diskutiert. Kapitel 4 konzentriert sich auf BNs in Objektposition. Wir stellen einen direkten Vergleich an zwischen BNs als tatsächliche BNs, d.h. Nominale, die nicht mit einem Morphem markiert sind, und Kontexten, in denen sie mit dem Morphem -ra auftreten. Ich werde argumentieren, dass -ra lediglich markiert, dass ein BN oder auch ein anderes Nominal nicht in seiner VP-internen Position interpretiert, sondern in eine VP-externe Domäne bewegt wird. Das bedeutet, das Morphem -ra ist ein syntaktisches Morphem auf Phrasenebene. ; Abstract ; This thesis explores the variable behavior of bare nouns in Persian. Bare singular nouns realize different grammatical functions, including subject, object and indirect object. They receive different interpretations, including generic, definite and existential readings. However, the task of understanding the reasons for, and limits on, this variation cannot be achieved without understanding a number of pivotal features of Persian sentential architecture, including Information Structure, prosody, word order, and the functions of various morphological markers in Persian. With respect to the discourse transparency of Incorporated Nominals, under certain circumstances, Persian bare nouns show discourse transparency. These circumstances are examined in chapter 3, and it is proposed that bare nouns do introduce a number neutral discourse referent. This proposal is phrased within Discourse Representation Theory. In the second half of the dissertation, the interpretation of bare nouns in different positions and with different grammatical functions are discussed. Under the independently supported hypothesis of position>interpretation mapping developed by Diesing (1992), we will see the role of the suffix -ra in indicating that an object has been moved out of VP. For subjects, there is no morphological marking corresponding to –ra on objects, and we have to rely on prosody and word order to determine how a VP is interpreted using theories of the interaction of accent and syntactic structure. It is proposed that both subject and object originate within the VP, and can move out to the VP-external domain. The motivation for these movements are informational-structural in nature, relating in particular to the distinctions between given and new information, and default and non-default information structure.

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Can unaccusative verbs undergo passivization in German?
  3. Im Korpus gibt’s keine Vögel nicht
  4. Preverbal negative markers in Buli
    Autor*in: Schwarz, Anne
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; This article deals with some aspects of negation in Buli, a Gur language spoken by the Bulsa people in Northern Ghana. mehr

     

    Abstract ; This article deals with some aspects of negation in Buli, a Gur language spoken by the Bulsa people in Northern Ghana.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Sprache (400)
    Schlagworte: Informationsstruktur; Afrikanische Sprachen; Linguistik
  5. Information structure in a cross-linguistic perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasselgård, Hilde (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042014695
    RVK Klassifikation: ES 930 ; HF 342 ; ET 760 ; ER 300
    Schriftenreihe: Language and computers ; 39
    Schlagworte: Informatiestructuren (linguïstiek); Computational linguistics; Translating and interpreting; Englisch; Text; Informationsstruktur; Kontrastive Linguistik
    Umfang: XIII, 228, graph. Darst.
  6. Language processing in discourse
    a key to felicitous translation
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 041528189X
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 715 ; ES 705 ; HF 297
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in Germanic linguistics ; 9
    Schlagworte: Duits; Engels; Vertalen; Deutsch; Englisch; German language; German language; Translating and interpreting; Thema-Rhema-Gliederung; Deutsch; Englisch; Satz; Übersetzung; Informationsstruktur
    Umfang: XIII, 190 S.
  7. Bare argument ellipsis and focus
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027257161
    RVK Klassifikation: GC 7287
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; volume 233
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Grammatik; Grammar, Comparative and general; English language; German language; Comparison (Grammar); Deutsch; Informationsstruktur; Thema-Rhema-Gliederung; Kontrastive Grammatik; Ellipse <Linguistik>; Argument <Linguistik>; Englisch; Syntax
    Umfang: VII, 182 Seiten, Diagramme
  8. Information structure in cross-linguistic corpora
    annotation guidelines for phonology, morphology, syntax, semantics and information structure
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ.-Verl., Potsdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dipper, Stefanie (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939469667
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies on information structure ; 7
    Schlagworte: Analyse du discours - Congrès; Focus (Linguistique) - Congrès; Marqueurs du discours - Congrès; Korpus <Linguistik>; Informationsstruktur
    Umfang: 210 S., graph. Darst.
  9. Perspectives on information structure in Austronesian languages
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Language Science Press, Berlin

    Information structure is a relatively new field to linguistics and has only recently been studied for smaller and less described languages. This book is the first of its kind that brings together contributions on information structure in Austronesian... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Information structure is a relatively new field to linguistics and has only recently been studied for smaller and less described languages. This book is the first of its kind that brings together contributions on information structure in Austronesian languages. Current approaches from formal semantics, discourse studies, and intonational phonology are brought together with language specific and cross-linguistic expertise of Austronesian languages. The 13 chapters in this volume cover all subgroups of the large Austronesian family, including Formosan, Central Malayo-Polynesian, South Halmahera-West New Guinea, and Oceanic. The major focus, though, lies on Western Malayo-Polynesian languages. Some chapters investigate two of the largest languages in the region (Tagalog and different varieties of Malay), others study information-structural phenomena in small, underdescribed languages. The three overarching topics that are covered in this book are NP marking and reference tracking devices, syntactic structures and information-structural categories, and the interaction of information structure and prosody. Various data types build the basis for the different studies compiled in this book. Some chapters investigate written texts, such as modern novels (cf. Djenar’s chapter on modern, standard Indonesian), or compare different text genres, such as, for example, oral narratives and translations of biblical narratives (cf. De Busser’s chapter on Bunun). Most contributions, however, study natural spoken speech and make use of spoken corpora which have been compiled by the authors themselves. The volume comprises a number of different methods and theoretical frameworks. Two chapters make use of the Question Under Discussion approach, developed in formal semantics (cf. the chapters by Latrouite & Riester; Shiohara & Riester). Riesberg et al. apply the recently developed method of Rapid Prosody Transcription (RPT) to investigate native speakers’ perception of prosodic prominences and boundaries in Papuan Malay. Other papers discuss theoretical consequences of their findings. Thus, for example, Himmelmann takes apart the most widespread framework for intonational phonology (ToBI) and argues that the analysis of Indonesian languages requires much simpler assumptions than the ones underlying the standard model. Arka & Sedeng ask the question how fine-grained information structure space should be conceptualized and modelled, e.g. in LFG. Schnell argues that elements that could be analysed as “topic” and “focus” categories, should better be described in terms of ‘packaging’ and do not necessarily reflect any pragmatic roles in the first place.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Riesberg, Sonja (HerausgeberIn); Shiohara, Asako (HerausgeberIn); Utsumi, Atsuko (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783961101085
    Schriftenreihe: Studies in diversity linguistics ; 21
    Schlagworte: Austronesische Sprachen; Informationsstruktur; Funktionale Grammatik;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Information structure in cross linguistic corpora
    annotation guidelines for phonology, morphology, syntax, semantics and information structure
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Univ.-Verl., Potsdam

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.401.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dipper, Stefanie (Hrsg.); Goetze, Michael (Hrsg.); Skopeteas, Stavros (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939469667; 3939469661
    Weitere Identifier:
    9783939469667
    RVK Klassifikation: ES 930
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary studies on information structure ; 7
    Schlagworte: Annotation; Informationsstruktur; Korpus <Linguistik>
    Umfang: IV, 210 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Focus particles in German
    syntax, prosody, and information structure
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.156.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eh 7.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BN 0237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - S 112
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7117 S943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027255341; 9027255342
    RVK Klassifikation: GC 7117
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; 151
    Schlagworte: Deutsch; Gradpartikel; Partikel; Syntax; Prosodie; Informationsstruktur
    Umfang: X, 335 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [307] - 323

  12. Information structure in a cross-linguistic perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.163.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HF 342 H355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasselgård, Hilde (Hrsg.); Johansson, Stig (Hrsg.); Behrens, Bergljot (Hrsg.); Fabricius-Hansen, Cathrine (Hrsg.); Fretheim, Thorstein (Mitarb.); Altenberg, Bengt (Mitarb.); Smith, Carlota S. (Mitarb.); Salkie, Raphael (Mitarb.); Aijmer, Karin (Mitarb.); Gundel, Jeanette K. (Mitarb.); Kruijff, Geert-Jan M. (Mitarb.); Molnar, Valéria (Mitarb.); Hetland, Jorunn (Mitarb.); Stutterheim, Christiane von (Mitarb.); Nüse, Ralf (Mitarb.); Murcia-Serra, Jorge (Mitarb.); House, Juliane (Mitarb.); Steiner, Erich (Mitarb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042014695
    RVK Klassifikation: ER 300 ; HF 342
    Schriftenreihe: Language and computers ; 39
    Schlagworte: Englisch; Korpus <Linguistik>; Pragmatik; Satzverbindung; Wortart; Informationsstruktur; Kontrastive Syntax; Kontrastive Pragmatik; Kontrastive Lexikologie; Deutsch; Norwegisch; Schwedisch
    Umfang: XIII, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Information Structure and Syntactic Change in Germanic and Romance Languages
    Autor*in: Bech, Kristin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia

    In this article, we discuss how contrastivity can be identified in historical texts where we have no direct access to prosodic features such as stress and intonation. We depart from our knowledge of contrastivity in the modern languages and their... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In this article, we discuss how contrastivity can be identified in historical texts where we have no direct access to prosodic features such as stress and intonation. We depart from our knowledge of contrastivity in the modern languages and their exponence in Modern Spanish and Portuguese, where both word order and prosody play a role in expressing contrast, and compare the analysis of the modern languages to our data of Old Spanish and Old Portuguese. Our findings indicate that very little has changed with regard to the expression of contrastivity through word order. Therefore, any word order...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eide, Kristine Gunn
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027255969; 9789027270467 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GC 1761 ; IB 1380 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistik Aktuell/Linguistics Today ; v.213
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Romanische Sprachen; Informationsstruktur; Syntax; Sprachwandel; Thema-Rhema-Gliederung
    Umfang: 429 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  14. Focus particles in German
    syntax, prosody, and information structure
    Erschienen: 2010
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GC 7117
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell/linguistics today, ; 151
    Schlagworte: Deutsch; Gradpartikel; Partikel; Syntax; Prosodie; Informationsstruktur
    Umfang: x, 335 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Focus particles in German
    syntax, prosody, and information structure
    Erschienen: 2010
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    This study explores the grammar of focus particles in German. It gives a thorough description and analysis of focus particle constructions and links their syntactic, semantic, and information structural properties to their prosodic characteristics.... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This study explores the grammar of focus particles in German. It gives a thorough description and analysis of focus particle constructions and links their syntactic, semantic, and information structural properties to their prosodic characteristics. The study also shows that focus particles present a particularly well-suited subject for the investigation of the modularity of grammar in general. The first part of the book deals with the syntax, semantics, and pragmatics of focus particle constructions and results in a modular account of the relation between their word order, information structur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027288561; 9027288569; 9789027255341; 9027255342; 1282558730; 9781282558731
    RVK Klassifikation: GC 7117
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell/linguistics today ; v. 151
    Schlagworte: Deutsch; Partikel; Syntax; Prosodie; Informationsstruktur; Gradpartikel
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 335 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  16. Information structure within interfaces
    consequences for the phrase structure
    Autor*in: Gürer, Aslı
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 7/1146
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1501515004; 9781501515002
    Weitere Identifier:
    9781501515002
    Schriftenreihe: Interface explorations ; volume 32
    Schlagworte: Türkisch; Informationsstruktur; Syntax; Semantik; Prosodie; ; Türkisch; Informationsstruktur; Syntax; Semantik; Prosodie;
    Umfang: VII, 309 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  17. Modeling information structure in a cross-linguistic perspective
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Language Science Press, Berlin

    This study makes substantial contributions to both the theoretical and computational treatment of information structure, with a specific focus on creating natural language processing applications such as multilingual machine translation systems. The... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This study makes substantial contributions to both the theoretical and computational treatment of information structure, with a specific focus on creating natural language processing applications such as multilingual machine translation systems. The present study first provides cross-linguistic findings in regards to information structure meanings and markings. Building upon such findings, the current model represents information structure within the HPSG/MRS framework using Individual Constraints. The primary goal of the present study is to create a multilingual grammar model of information structure for the LinGO Grammar Matrix system. The present study explores the construction of a grammar library for creating customized grammar incorporating information structure and illustrates how the information structure-based model improves performance of transfer-based machine translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783946234906
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Topics at the grammar-discourse interface ; 1
    Schlagworte: Informationsstruktur; Kontrastive Syntax; Automatische Sprachanalyse; Maschinelle Übersetzung;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Bare argument ellipsis and focus
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--KON39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8629:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 8629:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GJ 310.820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789027257161
    Weitere Identifier:
    9789027257161
    RVK Klassifikation: ET 710
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell ; volume 233
    Schlagworte: Kontrastive Grammatik; Deutsch; Englisch; Syntax; Informationsstruktur; Argument <Linguistik>;
    Umfang: VII, 182 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2014

  19. Focus at the syntax-semantics interface
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universität Stuttgart, Sonderforschungsbereich 732, Stuttgart

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Riester, Arndt (Hrsg.); Onea, Edgar (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: SinSpeC ; 3
    Schlagworte: Informationsstruktur; Semantik; Syntax; Thema-Rhema-Gliederung; Präsupposition; Diskurs; Kasus; Kontrast
    Umfang: 141 S.
  20. Special indefinites in sentence and discourse
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The main goal of this book is to account for the distribution of English indefinite this, German so’n and Romanian pe-marking. These indefinite noun phrases share several characteristics at the semantic and discourse-pragmatic level: they show a... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The main goal of this book is to account for the distribution of English indefinite this, German so’n and Romanian pe-marking. These indefinite noun phrases share several characteristics at the semantic and discourse-pragmatic level: they show a strong and robust affinity for particular referential properties, and they are equipped with a discourse structuring potential, which is mirrored in their referential persistence and topic shift potential. The results can be best accommodated in an expectancy-based, forward-looking model of language processing, which assumes that language is predictive as speakers use different signals to indicate to their hearers what to expect next. The experimental studies reported in this book target both local (i.e. between adjacent sentences) and global (i.e. between more than two adjacent sentences) discourse processing to investigate how the anticipation of coreference and topic establishment extends to larger discourse units.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393818; 9783823302100
    Weitere Identifier:
    9783823393818
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 574
    Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 574
    Schlagworte: Pragmatik; Informationsstruktur; Referenz; Psycholinguistik; Sprachproduktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten), Diagramme
  21. Focus particles and extraction
    an experimental investigation of German and English focus particles in constructions with leftward association
    Erschienen: 2020

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 120. 50.4:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 120. 50.4:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GJ 560.266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Linguistik; Gradpartikel; Informationsstruktur; Syntax; Prosodie; Ambiguität; Emphase; Englisch; Deutsch; Pragmatik
    Umfang: XV,269, lxxii Seiten, Graphen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2018

  22. Structure removal
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Institut für Linguistik, Universität Leipzig, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 40522-94.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3265-94.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EQ 5400-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 1859 (94.2019)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C LAB
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CB/30/3-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 025 ZA 0802-94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EQ 3357-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Murphy, Andrew (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ET 705 ; EQ 1000
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeitsberichte ; 94
    Schlagworte: Informationsstruktur; Minimalist program <Linguistik>; Syntax;
    Umfang: 446 Seiten, Diagramme
  23. Focus particles and extraction
    an experimental investigation of German and English focus particles in constructions with leftward association
    Erschienen: 2020

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/97239
    Schlagworte: Linguistik; Gradpartikel; Informationsstruktur; Syntax; Prosodie; Ambiguität; Emphase; Englisch; Deutsch; Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 269, lxxii Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018

  24. Short answer assessment in context
    the role of information structure
    Autor*in: Ziai, Ramon
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 118. 270:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 118. 270:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Pragmatik; Computerlinguistik; Informationsstruktur; Maschinelles Lernen
    Umfang: xix, 229 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  25. Rethinking syntactocentrism
    lessons from recent generative approaches to pragmatic properties of left-periphery-movement in german
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DF 4.2011/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Tro 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7164
    Schlagworte: Deutsch; Generative Grammatik; Generative Syntax; Sprachtheorie; Biolinguistik; Kognitive Linguistik; Informationsstruktur; Pragmatik;
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Auch online unter www.freidok.uni-freiburg.de

    Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010