Ergebnisse für *
Es wurden 162 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 162.
Sortieren
-
Linguistik und Informationswissenschaft
-
Literarische Datenbanken
Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft -
Information Retrieval und Dokumentmanagement im Multimedia-Zeitalter
-
Sprache und Information
Beiträge zur philologischen und linguistischen Datenverarbeitung, Informatik und Informationswissenschaft -
Literarische Datenbanken
Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft -
Literarische Datenbanken
Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft -
Wortbedeutung und Termassoziation
Methoden zur automatischen semantischen Klassifikation -
Graphisches Faktenretrieval mit Liniendiagrammen
Gestaltung und Evaluierung eines experimentellen Rechercheverfahrens auf der Grundlage kognitiver Theorien der Graphenwahrnehmung -
Information-Retrieval und Dokumentenmanagement in Büroinformationssystemen
-
Ein Suchwerkzeug für syntaktisch annotierte Textkorpora
-
JUDO - Zielsetzung, Vorgehensweise und erreichte Ergebnisse
-
Linguistik und Informationswissenschaft
-
Der PADOK-Retrievaltest
zur Methode und Verwendung statistischer Verfahren bei der Bewertung von Information-Retrieval-Systemen -
Graphisches Faktenretrieval mit Liniendiagrammen
Gestaltung und Evaluierung eines experimentellen Rechercheverfahrens auf der Grundlage kognitiver Theorien der Graphenwahrnehmung -
Information between data and knowledge
information science and its neighbors from data science to digital humanities : proceedings of the 16th International Symposium of Information Science (ISI 2021), Regensburg, Germany, 8th-10th March 2021 -
Automatische Klassifikation und Information Retrieval
Anwendung und Entwicklung komplexer Verfahren in Information-Retrieval-Systemen und ihre Evaluierung -
Informationslinguistik
theoretische, experimentelle, curriculare und prognostische Aspekte einer informationswiss. Teildisziplin -
Informationslinguistische Texterschließung
-
Inhaltserschließung von Massendaten
zur Wirksamkeit informationslinguistischer Verfahren am Beispiel des Deutschen Patentinformationssystems -
Klassifikation von Berufen und beruflichen Tätigkeiten für das Information Retrieval
-
Einführung in die Informationswiedergewinnung
neue Verfahren und maschinelle Hilfsmittel ; mit ... 9 Tabellen -
Dokumentationssysteme
Dialogfunktionen und Systementwurf -
Methoden der künstlichen Intelligenz für Information Retrieval
-
Information Retrieval und natürliche Sprache
integrierte Verarbeitung von Daten und Texten im Modell CONDOR -
Zur Verwendung der Kasusgrammatik im faktenorientierten "Information retrieval" von Textdaten