Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Rattenfänger
    Autor*in: Engel, Ulrich
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Ulrich (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Relativsatz; Verb; Infinitkonstruktion; Dependenzgrammatik; Nebensatz; Dependenzgrammatik; Deutsch; Verb; Relativsatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dependenz, Valenz und Wortstellung. - München : iudicium, 2004., S. 52-63, ISBN 3-89129-764-5

  2. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631756294; 3631756291
    Weitere Identifier:
    9783631756294
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7246 ; ET 665 ; ET 675 ; ES 460 ; ES 460 ; IS 6120 ; EK 2360
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Sprachtypologie; Infinitkonstruktion; Ungarisch; Deutsch; Italienisch; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: AcI-Konstruktion; Alexandra; Bassola; Drewnowska; Infinitiv; Infinitivkonstruktion; Infinitivkonstruktionen; Krisztina; Marciniak; Molnár; Objekte; Objektsinfinitiv; Péter; Sprachtypologie; Sprachvergl; Sprachvergleich; Sprachvergleich; Vargáné
    Umfang: 282 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Pécs, 2016

  3. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2019/02
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631756294
    Weitere Identifier:
    9783631756294
    275629
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7246 ; ET 665 ; ES 460
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Ungarisch; Infinitkonstruktion; Sprachtypologie; Kontrastive Linguistik; ; Deutsch; Italienisch; Ungarisch; Infinitkonstruktion; Sprachtypologie; Kontrastive Linguistik;
    Umfang: 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Revidierte Fassung der Habilitationsschrift

    Habilitationsschrift, Universität Pécs (Ungarn), 2016

  4. Infinitivische Konstruktionen im R̥gveda und bei Homer
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ; Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 3471 g - 2018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2440-2018
    in Heft 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2956-9425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    688641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 5/1-2018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FH 20085 H591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 152. 8° (2018,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IDG:EV:3110:Het::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ak 68-2018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4027-2018
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 16100-2018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/9106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 346 a-2018,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FH 20085 H591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stüber, Karin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515120975; 3515120971
    Weitere Identifier:
    9783515120975
    RVK Klassifikation: EV 311 ; FH 20085
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jahrgang 2018, Nr. 2
    Schlagworte: Veda; Sanskrit; Infinitiv; ; Homerus; Griechisch; Infinitiv; ; Veda; Infinitkonstruktion; ; Homerus; Infinitkonstruktion;
    Umfang: 130 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation geht auf einen Vortrag zurück, den Heinrich Hettrich unter dem Titel "Modalität in altindogermanischen Sprachen" am 16. April 2011 an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gehalten hat." (Seite 5)

    Literaturangaben

  5. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Die Studie untersucht Infinitivkonstruktionen in Objektfunktion im Deutschen, Italienischen und Ungarischen aus einer sprachtypologisch-kontrastiven Perspektive. Die beiden Strukturtypen, die AcI-Konstruktionen und die Objektsinfinitive werden anhand... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht Infinitivkonstruktionen in Objektfunktion im Deutschen, Italienischen und Ungarischen aus einer sprachtypologisch-kontrastiven Perspektive. Die beiden Strukturtypen, die AcI-Konstruktionen und die Objektsinfinitive werden anhand einer Korpusanalyse beschrieben. Die Forschungsparameter umfassen ausgewählte semantische, morphologische und syntaktische Eigenschaften der Konstruktionen. Dabei widmet sich die Autorin insbesondere Aspekten, die in der bisherigen Forschung wenig Aufmerksamkeit erfahren haben, wie z. B. dem Vergleich von Infinitivkonstruktionen mit Objekten anderer Form. Das Buch richtet sich an KollegInnen und Studierende aus den Bereichen der germanistischen, italienischen und ungarischen Sprachwissenschaft, der kontrastiven Linguistik und der Sprachtypologie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631765487; 9783631765494; 9783631765500
    Weitere Identifier:
    9783631765487
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Italienisch; Sprachtypologie; Infinitkonstruktion; Ungarisch; Kontrastive Linguistik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Pécs, 2016

  6. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631756294; 3631756291
    Weitere Identifier:
    9783631756294
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7246 ; ET 665 ; ET 675 ; ES 460 ; ES 460 ; IS 6120 ; EK 2360
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Sprachtypologie; Infinitkonstruktion; Ungarisch; Deutsch; Italienisch; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: AcI-Konstruktion; Alexandra; Bassola; Drewnowska; Infinitiv; Infinitivkonstruktion; Infinitivkonstruktionen; Krisztina; Marciniak; Molnár; Objekte; Objektsinfinitiv; Péter; Sprachtypologie; Sprachvergl; Sprachvergleich; Sprachvergleich; Vargáné
    Umfang: 282 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Pécs, 2016

  7. Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/215
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631756294; 3631756291
    Weitere Identifier:
    9783631756294
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Infinitkonstruktion; Italienisch; Ungarisch; Deutsch; Sprachtypologie; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ADT: Italian; (BIC language qualifier (language as subject))2FCM: Hungarian (Magyar); AcI-Konstruktion; Alexandra; Bassola; Drewnowska; Infinitiv; Infinitivkonstruktion; Infinitivkonstruktionen; Krisztina; Marciniak; Molnár; Objekte; Objektsinfinitiv; Péter; Sprachtypologie; Sprachvergl; Sprachvergleich; Sprachvergleich; Vargáné; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 282 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Pécs (Ungarn), 2016