Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Gründerzeit
    wie die Industrialisierung Deutschland veränderte
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-1830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 393 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 3225 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/740997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Wi 194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 415976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    P 200 / 6845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 645 19-1574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 1.32 2020 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NP 3170 MOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HC 285 .G786 2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291832 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mohr, Joachim (HerausgeberIn); Schnurr, Eva-Maria (HerausgeberIn); Aschenbrenner, Cord (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421048431
    Weitere Identifier:
    9783421048431
    RVK Klassifikation: NP 3170
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Industrialisierung; Unternehmensgründung; Unternehmer; Fertigungsberufe; Geschichte; Deutschland (bis 1945); Industrial revolution; Industrialization; Industrialization; Economic history; Industrial revolution; Industrialization ; Economic aspects; Industrialization ; Social aspects; Social conditions; Germany; History
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Die Texte dieses Buches sind erstmals in dem Magazin "Die industrielle Revolution. Deutschland 1850-1900" (Heft 4/2018) aus der Reihe SPIEGEL GESCHICHTE erschienen

  2. Fabricating modern societies
    education, bodies, and minds in the age of steel
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Leiden Boston

    Front Matter -- Copyright Page /Karin Priem and Frederik Herman -- Dedication /Karin Priem and Frederik Herman -- Acknowledgments /Karin Priem and Frederik Herman -- Figures /Karin Priem and Frederik Herman -- Abbreviations /Karin Priem and Frederik... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Copyright Page /Karin Priem and Frederik Herman -- Dedication /Karin Priem and Frederik Herman -- Acknowledgments /Karin Priem and Frederik Herman -- Figures /Karin Priem and Frederik Herman -- Abbreviations /Karin Priem and Frederik Herman -- Contributors /Karin Priem and Frederik Herman -- Introduction /Karin Priem and Frederik Herman -- Modeling Subjectivities /Karin Priem and Frederik Herman -- Machines, Masses, and Metaphors: The Visual Making of Industrial Work(ers) in Interwar Luxembourg /Ira Plein -- Photography as a Space for Constructing Subjectivities: Luxembourg’s Steel Dynasties and the Modern Workforce as Seen through the Glass Plate Negatives from the Institut Emile Metz /Françoise Poos -- Buddhism, Business, and Red-Cross Diplomacy: Aline Mayrisch de Saint-Hubert’s Journeys to East Asia in the Interwar Period /Klaus Dittrich -- Mapping Bodies and Senses /Karin Priem and Frederik Herman -- “Sensuous Geographies” in the “Age of Steel”: Educating Future Workers’ Bodies in Time and Space (1900–1940) /Karin Priem and Frederik Herman -- The Eye of the Machine: Labor Sciences and the Mechanical Registration of the Human Body /Frederik Herman and Karin Priem -- Engineering Social Change /Karin Priem and Frederik Herman -- Germs, Bodies, and Selves: Tuberculosis, Social Government, and the Promotion of Health-Conscious Behavior in the Early Twentieth Century /Enric Novella -- Transatlantic Iron Connections: Education, Emotion, and the Making of a Productive Workforce in Minas Gerais, Brazil (ca. 1910–1960) /Irma Hadzalic -- Requiem for Gary: Cultivating Wasteland in and beyond the “Age of Steel” /Angelo Van Gorp -- Illustration Credits /Karin Priem and Frederik Herman -- Back Matter -- Index /Karin Priem and Frederik Herman. Fabricating Modern Societies: Education, Bodies, and Minds in the Age of Steel, edited by Karin Priem and Frederik Herman, offers new interdisciplinary and transnational perspectives on the history of industrialization and societal transformation in early twentieth-century Luxembourg. The individual chapters focus on how industrialists addressed a large array of challenges related to industrialization, borrowing and mixing ideas originating in domains such as corporate identity formation, mediatization, scientification, technological innovation, mechanization, capitalism, mass production, medicalization, educationalization, artistic production, and social utopia, while competing with other interest groups who pursued their own goals. The book looks at different focus areas of modernity, and analyzes how humans created, mediated, and interacted with the technospheres of modern societies. Contributors: Klaus Dittrich, Irma Hadzalic, Frederik Herman, Enric Novella, Ira Plein, Françoise Poos, Karin Priem, and Angelo Van Gorp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Priem, Karin (HerausgeberIn); Herman, Frederik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004410510
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studies in Global Social History ; volume37
    Schlagworte: Industrialization; Industrialization; Steel industry and trade; Steel industry and trade; Social change; Social change; Technology and civilization
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index