Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Von Courbet zu Schuch
    Realismus und reine Malerei
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Belser, Stuttgart

    Exemplarische Darstellung eines bedeutenden Kapitels der deutsch-französischen Kunstgeschichte. Herausragendes deutsch-französisches Kooperationsprojekt auf Initiative der Partnerstädte Ornans und Hüfingen mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1760
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Hüfingen 2016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.035.3 COU
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    MA/0258/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 23820 B726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.VON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Hohenkarpfen K / 2016
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/80318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    291675 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exemplarische Darstellung eines bedeutenden Kapitels der deutsch-französischen Kunstgeschichte. Herausragendes deutsch-französisches Kooperationsprojekt auf Initiative der Partnerstädte Ornans und Hüfingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Borchardt, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763027386; 9783763027385
    Weitere Identifier:
    9783763027385
    RVK Klassifikation: LI 23820 ; LI 81970 ; LH 70393
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: Kunststiftung Hohenkarpfen ; 25
    Schlagworte: Realism in art; Painting, French; Painting, Austrian; Painting, German; Kulturbeziehungen; Kunst; Malerei; Künstler; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Kunstwissenschaft; Frankreich; France; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens; Important cultural personalities
    Weitere Schlagworte: Courbet, Gustave (1819-1877); Schuch, Carl (1846-1903)
    Umfang: 128 Seiten
    Bemerkung(en):

    "Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Von Courbet zu Schuch. Realismus und reine Malerei im Kunstmuseum Hohenkarpfen bei Hausen ob Verena und im Stadtmuseum für Kunst und Geschichte Hüfingen vom 20. März bis 19. Juni 2016"

    Herausgeber im Impressum genannt

    Anton Knapp: Von Courbet zu Schuch : ein Projekt aus dem Geist deutsch-französischer Freundschaft

    Stefan Borchardt: Von Carl Schlich zu Gustave Courbet : ein ambivalentes Verhältnis : zur Ausstellung

    France Nerlich: Courbet und Deutschland

    Stefan Borchardt: Das Eigene sehen : Carl Schuch und seine deutschen Malerfreunde in der Auseinandersetzung mit Gustave Courbet

    Jean-Loup Korzilius: Einige Überlegungen über die Beziehungen zwischen Motiv und Farbe bei Courbet und Schuch

    Fabienne Ruppen: Carl Schuch am Saut du Doubs : die späten Landschaften

    : Abbildungen ; Katalog der ausgestellten Werke ; Literatur ; Künstlerbiografien ; Über die Kunststiftung Hohenkarpfen ; Über das Stadtmuseum für Kunst und Geschichte Hüfingen ; Dank ; Bildnachweis.

  2. Rezeption und Kulturtransfer
    deutsche und französische Musiktheorie nach Rameau
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Are Musik Verlag GmbH, Mainz

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    H 25 Ram 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 4913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 026.3/570
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbo 4 Reze
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 41245 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    199/LP 41245 P484
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SE - 2016/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bra 815
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D RM 5
    keine Fernleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    G 345 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G ram 13
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.REZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.REZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Ram 4.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 112.Ram 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KHE-A 261 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KHD 6203-751 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    D 20/29
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.307
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 41245 P484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petersen, Birger (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783924522643; 3924522642
    Weitere Identifier:
    9783924522643
    RVK Klassifikation: LP 41245
    Körperschaften/Kongresse: Rezeption und Kulturtransfer. Deutsche und Französische Musiktheorie nach Rameau (2013, Mainz)
    Schriftenreihe: Spektrum Musiktheorie ; Band 4
    Are-Edition
    Schlagworte: Music theory; Kulturbeziehungen; Musik; Musikwissenschaft; Interkulturalität; Kulturaustausch; Frankreich; France; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens; Important cultural personalities
    Weitere Schlagworte: Rameau, Jean-Philippe (1683-1764)
    Umfang: 274 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 14.8 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Vom Umschlag: "Im Rahmen des Symposiums Rezeption und Kulturtransfer. Deutsche und Französische Musiktheorie nach Rameau im Oktober 2013 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ... im Rahmen der 8. European Music Analysis Conference im September 2014 an der KU Leuven ..."

    Sören Sönksen: Vorwort ; Revolution oder Relativierung? : Rameaus Kontrapunkt am Beispiel seiner Motette In convertendo

    Birger Petersen: Rameau analysiert : von Lully zu Corelli und zurück

    Nathan Martin: Die phrase harmonique bei Rameau

    Roberta Vidic: Rameau und die italienische Tradition : zum Vergleich zwischen der rameauschen und der paduanischen Umkehrungslehre

    Gesa zur Nieden: Utremifasolasiututut : Schriftbildliche Aspekte der französisch- und deutschsprachigen Rameau-Rezeption zwischen Übersetzung, Kritik und Systematisierung

    Thomas Christensen: Mishearing Rameau : Rameau's theory of harmony in eighteenth-century Germany

    Florian Edler: Der Aspekt des Nationalen in der deutschsprachigen Rameau-Rezeption

    Anne-Sophie Lahrmann: Rameau vs. Kirnberger : Analyseansätze im Vergleich

    Birger Petersen: "Zwo Untzen gesunder Urtheils-Krafft" : Johann Matthesons Auseinandersetzung mit französischer Musiktheorie in den zwanziger und dreissiger Jahren

    Moritz Heffter: Telemanns Neues musikalisches System im Kontext seiner Frankreicherfahrung

    Fabian Kolb: Rameau für jedermann? Denkkulturen, Diskursformen, Präsentationsmodi und Funktionszusammenhänge der Rameau-Rezeption im Frankreich der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Nathalie Meidhof: "un systême vicieux" : A. E. Chorons Musiktheorie "des Écoles d'Italie als Beispiel für französischsprachige Rameau-Rezeption Anfang des 19. Jahrhunderts

    Jan Philipp Sprick: Rameau-Rezeption in der deutschen Harmonielehre des 19. Jahrhunderts

    : Personenregister.