Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 120 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 120.
Sortieren
-
Konjunktiv oder Indikativ? Welche Faktoren beeinflussen den Gebrauch des Verbmodus in der Redewiedergabe?
-
Perfekt und Präteritum im Neuhochdeutschen
-
Untersuchungen zum Schwund des Präteritums im Schweizerdeutschen
-
Het gebruik van het imperfectum en het perfectum in het Nederlands, het Duits, het Frans en het Engels
-
Der Konjunktiv 2
-
Die Herausbildung doppelter Perfektbildungen im Deutschen in diachroner Perspektive
Ein Ansatz zur Klärung der Entstehung und Entwicklung von Doppelperfekt und Doppelplusquamperfekt im Indikativ -
Studien zur Bildung des Präteritums in den heutigen deutschen Mundarten
-
Präteritalschwund
-
Der Ausgleich des Ablauts im starken Präteritum im Frühneuhochdeutschen
-
Die deutschen Tempora Perfekt und Präteritum
eine Darstellung mit Bezug auf Erfordernisse des Faches "Deutsch als Fremdsprache" -
Uebungen zum Gebrauch von Perfekt und Praeteritum im Deutschen
= Exercises for the use of the perfect and imperfect tenses in German -
Präteritumschwund und Diskursgrammatik
Präteritumschwund in gesamteuropäischen Bezügen ; areale Ausbreitung, heterogene Entstehung, Parsing sowie diskursgrammaische Grundlagen und Zusammenhänge -
Die deutschen Tempora Perfekt und Präteritum
Eine Darst. mit Bezug auf Erfordernisse d. Faches "Deutsch als Fremdsprache" -
Das Präteritum der schwachen Verba auf -ýia im Altisländischen und verwandte Problem der altnordischen und germanischen Sprachwissenschaft
-
Der Ausgleich des Ablauts im starken Präteritum im Frühneuhochdeutschen
-
Der Präteritumschwund in der deutschen Literatursprache
ein Vergleich der Literatur des 18. und 21. Jahrhunderts -
Zur Perfekterneuerung im Mittelhochdeutschen
die Erweiterung des zeitreferentiellen Funktionsbereichs von Perfektfügungen -
Untersuchungen zum Schwund des Präteritums im Schweizerdeutschen
-
Perfekt und Präteritum im Neuhochdeutschen
-
Vorlesen und Präteritum
-
Präteritumschwund Im Deutschen
Dokumentation und Erklärung Eines Verdrängungsprozesses -
Zur Perfekterneuerung im Mittelhochdeutschen
die Erweiterung des zeitreferentiellen Funktionsbereichs von Perfektfügungen -
Untersuchungen zum Schwund des Präteritums im Schweizerdeutschen
-
Präteritumschwund im Deutschen
Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses -
Präteritumschwund im Deutschen
Dokumentation und Erklärung eines Verdrängungsprozesses