Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Der cartesische Taucher
drei Meditationen -
Vom Ursprung des Geistes aus der Geschlechtlichkeit
zur chronologischen und systematischen Entwicklung der Ästhetik Wilhelm von Humboldts -
The politics of imagination
Benjamin, Kracauer, Kluge -
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Ich bin ein Feld voller Raps verstecke die Rehe und leuchte wie dreizehn Ölgemälde übereinandergelegt
Gedichte -
Aufklärung und Imagination in Frankreich (1675-1810)
Anthologie und Analyse -
Politische und literarische Poetologie(n) des Imaginären
zum Potenzial der (Selbst-)Veränderungskräfte bei Cornelius Castoriadis und Alfred Döblin -
Zettelkästen. Maschinen der Phantasie
[erscheint zur Ausstellung "Zettelkästen. Maschinen der Phantasie", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 4. März bis 15. September 2013] -
Vom Ursprung des Geistes aus der Geschlechtlichkeit
zur chronologischen und systematischen Entwicklung der Ästhetik Wilhelm von Humboldts -
Philosophie und Phantastik
über die Bedingungen, das Mögliche zu denken -
Imaginationen des Ungeborenen
kulturelle Konzepte pränataler Prägung von der Frühen Neuzeit zur Moderne = Imaginations of the unborn : cultural concepts of prenatal imprinting from the early modern period to the present -
Zettelkästen. Maschinen der Phantasie
[erscheint zur Ausstellung "Zettelkästen. Maschinen der Phantasie", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 4. März bis 15. September 2013] -
Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen
-
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Ordnungen des Imaginären
Theorien der Imagination in funktionsgeschichtlicher Sicht -
Imagination - Fiktion - Kreation
das kulturschaffende Vermögen der Phantasie -
Intellect et imagination dans la philosophie médiévale
actes du XIe Congrès International de Philosophie Médiévale de la Société Internationale pour l'Étude de la Philosophie Médiévale (S.I.E.P.M.), Porto, du 26 au 31 août 2002 = Intellect and imagination in medieval philosophy = Intelecto e imaginação na filosofia medieval -
Intellectus und Imaginatio
Aspekte geistiger und sinnlicher Erkenntnis bei Nicolaus Cusanus ;[Vorträge im Rahmen des XI.Internationalen Kongresses für Philosophie des Mittelalters in Porto] -
Die Form der Erkenntnis
Immanuel Kants theoretische Einbildungskraft -
Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant
-
Apperzeption und Einbildungskraft
die Auseinandersetzung mit der theoretischen Philosophie Kants in Fichtes früher Wissenschaftslehre -
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Der cartesische Taucher
drei Meditationen -
Transzendentale Wahrheit und Traum
Christian Wolffs Antwort auf die Herausforderung durch den Cartesianischen Zweifel