Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 645 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 645.
Sortieren
-
Einbildungskraft und Poesie bei Novalis
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Perspektiven literarischer Anthropologie -
Kreative Literaturgeschichte
-
El hombre imaginario
una antropología literaria -
Poetic madness and the Romantic imagination
-
Il potere di prendere in mano il proprio cuore
corpo e immaginazione in Else Lasker-Schüler -
Eingebildete Texte
Affairen zwischen Psychoanalyse und Literaturwissenschaft -
Zwischen "schöpferischer Kraft" und "selbstgeschaffnem Wahn"
die Imagination in Goethes Romanen -
Was bleibt? "Was bleibt, sind Bilder"
Überlegungen zu einer "Interpretation nach den Bildern" bei Christa Wolf -
Rot, Weiss & Blau
-
Imagining the unimaginable
the poetics of early modern astronomy -
Galizien als Archiv
Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur -
Imagination und Deixis
Studien zur Wahrnehmung im Mittelalter -
Geistige Erfahrung
Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida -
Dramaturgies of Theatrical Imagination
Spectatorial Agency in Lessing and Kleist -
'Stille Erdwinkel'
Zur geohistorischen Imagination des 'Biedermeier' -
Poetik des Raumes
-
Oskar Loerkes Poetologie
-
Die dichterische Phantasie
Einführung in eine Poetik -
Einbildungskraft (imagination) und Bild (image) in den Sprachtheorien um 1800
ein Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland -
Figures of reality
aperspective on the poetic imagination -
Autobiography and imagination
Studies in self-scrutiny -
The creative imagination
enlightenment to romanticism -
Super-Bruno
-
Die Augen der Automaten
E. T. A. Hoffmanns Imaginationslehre als Prinzip seiner Erzählkunst