Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V & R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111221; 3847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Reiseliteratur; Galizien <Motiv>; Imagination
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Reisen; Polen; Reiseliteratur; Ukraine; Historische Räume; Gedächtnisraum; Habsburg; Archiv; Gegenwartsliteratur; Bukowina; Erinnerungsort; Galizien; Erinnerungsraum
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2018

  2. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654257
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; GE 4912 ; EC 5410 ; RB 10615
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Imagination; Projektion <Psychologie>; Gutes Leben; Landleben
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte (farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woldan, Alois
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111221; 3847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    RVK Klassifikation: GO 12317 ; EC 5207 ; EC 7459
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Reiseliteratur; Imagination; Galizien <Motiv>; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 283-306

    Dissertation, Universität Wien,

  4. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011224; 3847011227
    Weitere Identifier:
    9783847011224
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 004
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Reiseliteratur; Galizien <Motiv>; Imagination
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Reisen; Polen; Reiseliteratur; Ukraine; Historische Räume; Gedächtnisraum; Habsburg; Archiv; Gegenwartsliteratur; Bukowina; Erinnerungsort; Galizien; Erinnerungsraum; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 327 Seiten, mit 14 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2018

  5. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 17497 ; AN 84970
    DDC Klassifikation: 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien
    Schlagworte: Reiseliteratur; Deutsch; Polnisch; Galizien <Motiv>; Imagination; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Identität
    Weitere Schlagworte: Stasiuk, Andrzej (1960-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (327 p.)
  7. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AN 84970 B225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    21.02864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woldan, Alois (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111221; 3847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    RVK Klassifikation: AK 17497 ; AN 84970
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Reiseliteratur; Deutsch; Polnisch; Galizien <Motiv>; Imagination; Literatur; Kollektives Gedächtnis; Identität
    Weitere Schlagworte: Stasiuk, Andrzej (1960-)
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 283-306

    Dissertation, Universität Wien, 2018

  8. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 124253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/1293
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6379
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 7459 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woldan, Alois (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    RVK Klassifikation: GO 12317
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Reiseliteratur; Galizien <Motiv>; Imagination; ; Galizienbild; Literatur; Deutschland; Polen;
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 283-306

    Personenregister. - Sachregister. - Ortsregister

    Dissertation, Universität Wien,

  9. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur : mit 14 Abbildungen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    P.L45.02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BORG1029
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111221; 3847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Imagination; Polnisch; Galizien <Motiv>
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien,

  10. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737011228
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Literatur; Imagination; Polnisch; Deutsch; Reiseliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien,

  11. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner; Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654257
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; GE 4912 ; EC 5410 ; RB 10615
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Imagination; Projektion <Psychologie>; Gutes Leben; Landleben
    Umfang: 629 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karte (farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woldan, Alois
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847111221; 3847111221
    Weitere Identifier:
    9783847111221
    RVK Klassifikation: GO 12317 ; EC 5207 ; EC 7459
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 4
    Schlagworte: Reiseliteratur; Imagination; Galizien <Motiv>; Polnisch; Deutsch
    Umfang: 327 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 283-306

    Dissertation, Universität Wien,

  13. Galizien als Archiv
    Reisen im postgalizischen Raum in der Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847011224; 3847011227
    Weitere Identifier:
    9783847011224
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wiener Galizien-Studien ; Band 004
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Reiseliteratur; Galizien <Motiv>; Imagination;
    Umfang: 1 Online-Ressource ( 327 Seiten), mit 14 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Wien, 2018

  14. Special issue (3): Imagination in Kierkegaard and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Informa UK Limited, trading as Taylor & Francis Group, Abingdon

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4013 (2021)
    47.2021,3/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaftanski, Wojciech (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: History of European ideas ; volume 47, numbers 3/4 (April/June 2021)
    Schlagworte: Kierkegaard, Søren; Imagination; ; Philosophie; Imagination; Geschichte 1780-2000;
    Umfang: Seite 405-640
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber auf Buchcover genannt

  15. Historical imagination
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Routledge, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 2700 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138689381; 9781138689398
    Weitere Identifier:
    9781138689398
    Schlagworte: Historiography; Imagination; Geschichtswissenschaft; Geschichtstheorie; Geschichtsschreibung
    Umfang: x, 150 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Szenen der Wiener Moderne
    drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.219.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525358238; 3525358237
    Weitere Identifier:
    9783525358238
    RVK Klassifikation: NY 4690 ; GM 1506 ; AP 50300 ; AP 44920
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Sozialwissenschaften (300); Andere Religionen (290); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Toldot ; Band 14
    Schlagworte: Judentum; Stereotypisierung; Imagination; Juden <Motiv>; Judenbild; Drama; Theater; Stummfilm; Fotografie
    Weitere Schlagworte: Bergmann, Adolf: Die Klabriaspartie; Schmidt, Otto (1849-1920): Hausjude
    Umfang: 165 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 11.3 cm, 196 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 162-164

  17. In Bildern erzählen : Peter Stamms visuelles Schreiben ; Narration by means of Images : Peter Stamm's Visual Literary Output
    Autor*in: Jambor, Ján
    Erschienen: 2021

    n Bildern erzählen. Peter Stamms visuelles Schreiben1 ; This article deals with visualization as one of the constructive elements of literary works by the contemporary Swiss-German author Peter Stamm (born 1963). The introduction deals in a critical... mehr

     

    n Bildern erzählen. Peter Stamms visuelles Schreiben1 ; This article deals with visualization as one of the constructive elements of literary works by the contemporary Swiss-German author Peter Stamm (born 1963). The introduction deals in a critical way with an older typology of the author by Viktor Kochol which forms the base for signifying Stamm as a visual type of the author with affinity to visual arts. The following part presents various representations in this affinity and visualization in Stamm's pieces of work. Taking into consideration Stamm's interviews and essays, the final part analyses the role of the visual principle in all stages of the author's writing process, which can be also perceived as narration by means of images

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Stamm; Peter; Visualisierung; Bildersprache; Imagination; Kochol; Viktor; Wirklichkeit; Darstellung
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess