Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  2. Dramaturgies of Theatrical Imagination
    Spectatorial Agency in Lessing and Kleist
  3. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Imagination; Drama; Theater; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; 18. Jahrhundert; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Penthesilea; Käthchen von Heilbronn; Imagination; Lessing; Kleist; Einbildungskraft; Einbildung; Theater
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  4. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Imagination; Drama; Theater; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Einbildungskraft; Theater; 18. Jahrhundert; Imagination; Kleist; Lessing; Penthesilea; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Käthchen von Heilbronn; Einbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  5. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  6. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Paperback / softback; Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; 18. Jahrhundert; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Penthesilea; Käthchen von Heilbronn; Imagination; Lessing; Kleist; Einbildungskraft; Einbildung; Theater; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett; (BISAC Subject Heading)PER011000
    Umfang: 289 Seiten, 23 cm, 461 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  7. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Science and the imaginary are not mutually exclusive: Even scientific methods such as collecting and experimentation have an imaginary backside. In the works of Elias Canetti and Roger Caillois, which are situated between science and literature, the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Science and the imaginary are not mutually exclusive: Even scientific methods such as collecting and experimentation have an imaginary backside. In the works of Elias Canetti and Roger Caillois, which are situated between science and literature, the book traces an alternative conceptual tradition of the imaginary that undermines central dichotomies of 20th century thinking – nature/culture, identity/difference, fact/fiction Wissenschaft und das Imaginäre schließen sich nicht aus: Selbst wissenschaftliche Verfahren wie Sammeln und Experimentieren besitzen eine imaginäre Rückseite. Das Buch zeichnet in den zwischen Wissenschaft und Literatur angesiedelten Werken von Roger Caillois und Elias Canetti eine alternative Begriffstradition des Imaginären nach, die zentrale Dichotomien des Denkens im 20. Jh. unterläuft – Natur/Kultur, Identität/Differenz, Fakt/Fiktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110657333; 9783110657951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; IH 23801
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 223
    Schlagworte: Canetti, Elias; Imagination; LITERARY CRITICISM / European / German; Experiment; Sammeln; Lesen; Das Imaginäre
    Weitere Schlagworte: Caillois, Roger (1913-1978); Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 1 Online Ressource (IX, 588 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2018

  8. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 6103 W847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 289 Seiten, 23 cm, 461 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 267-289

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  9. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in: Nell, Werner
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weiland, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454251
    RVK Klassifikation: RB 10841 ; EC 2460 ; NK 4930
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; v.12
    Schlagworte: Landleben; Gutes Leben; Imagination; Projektion <Psychologie>; Idealisierung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (633 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Dramaturgies of Theatrical Imagination
    Spectatorial Agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216430
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Scenae ; v.21
    Schlagworte: Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nell, Werner (Herausgeber); Weiland, Marc (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454251
    RVK Klassifikation: EC 2460 ; NK 4930 ; RB 10841
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Rurale Topografien ; Band 12
    Schlagworte: Landleben; Gutes Leben; Imagination; Projektion <Psychologie>; Idealisierung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Landleben <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. The Cambridge handbook of the imagination
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    "O Imagination, you who steal men so From outer things that they would miss the sound Should in their ears a thousand trumpets blow, What moves you then, when all the senses drown? A light moves you, that finds its form in heaven, By itself, or by... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 1000 A1 A159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:EB:2500:Abr::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5500 A159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "O Imagination, you who steal men so From outer things that they would miss the sound Should in their ears a thousand trumpets blow, What moves you then, when all the senses drown? A light moves you, that finds its form in heaven, By itself, or by the will that guides it down.1 Let us reflect on the image presented in Figure 1.1. It shows a fragment, the remains of a statue from circa 1353-1336 BCE2. Although several key features are missing, we readily recognize a human face. If asked to imagine what the rest of the head might look like, we have little trouble undertaking this mental reconstruction. We can alter the features of summoned image to fit the description of man or woman, belonging to the peasantry or royalty. We can imagine a different headdress accompanying a queen of ancient Egypt compared to a goddess of ancient India. Indeed, we could go much further into the realm of hypotheticals by contemplating the potential musings of the creator of this work, the subject of this work, as well as the audience for this work"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abraham, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108429245; 9781108453424
    RVK Klassifikation: CC 5500 ; YH 3600
    Schlagworte: Imagination
    Umfang: xxii, 842 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 5500 J64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 510/50
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 20 B 1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 A 655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VH 170.JOECK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 1337 J64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    306257 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837652314; 3837652319
    Weitere Identifier:
    9783837652314
    RVK Klassifikation: CI 1337 ; CI 5604
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Adorno, Theodor W.; Derrida, Jacques; Erfahrung; Zeitlichkeit; Imagination; Unbewusstes; ; Wahrnehmung; Denken; Zeitlichkeit; Repräsentation;
    Umfang: 304 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 291-304

    Dissertation, FernUniversität Hagen, 2019

  14. "Fancy" in eighteenth-century European visual culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Liverpool University Press on behalf of Voltaire Foundation, University of Oxford, Liverpool

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2021:1046:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 107815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NN 4500 P466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/5506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2020,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1757
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 81150 P429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2020,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Percival, Melissa (HerausgeberIn); Adrien, Muriel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781789620030
    Weitere Identifier:
    9781789620030
    RVK Klassifikation: NN 4500
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the Enlightenment ; 2020,04
    Schlagworte: Fantasie; Geschichte 1700-1800; ; Fantastische Kunst; Capriccio <Kunst>; Geschichte 1700-1800; ; Europa; Kunst; Fantasie; Imagination; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: xvii, 325 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-312

  15. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Imagination; Drama; Theater; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; 18. Jahrhundert; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Penthesilea; Käthchen von Heilbronn; Imagination; Lessing; Kleist; Einbildungskraft; Einbildung; Theater
    Umfang: 289 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  16. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783968216430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Imagination; Drama; Theater; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Einbildungskraft; Theater; 18. Jahrhundert; Imagination; Kleist; Lessing; Penthesilea; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Käthchen von Heilbronn; Einbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  17. Imagination and art
    explorations in contemporary theory
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Historical imagination and judgement -- Gendered imagination -- Imagination and ethics -- Phenomenological and epistemological perspectives -- Postmodern perspectives -- Imagination in scientific modeling and biosemiotics -- Aesthetic perspectives --... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6900 M899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Historical imagination and judgement -- Gendered imagination -- Imagination and ethics -- Phenomenological and epistemological perspectives -- Postmodern perspectives -- Imagination in scientific modeling and biosemiotics -- Aesthetic perspectives -- Non-Western perspectives -- Artists reflect on imagination : an imaginative epilogue. "This transdisciplinary project represents the most comprehensive study of imagination to date. The eclectic group of international scholars who comprise this volume propose bold and innovative theoretical frameworks for (re-) conceptualizing imagination in all of its divergent forms. Imagination and Art: Explorations in Contemporary Theory explores the complex nuances, paradoxes, and aporias related to the plethora of artistic mediums in which the human imagination manifests itself. As a fundamental attribute of our species, which other organisms also seem to possess with varying degrees of sophistication, imagination is the very fabric of what it means to be human into which everything is woven. This edited collection demonstrates that imagination is the resin that binds human civilization together for better or worse"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moser, Keith A. (HerausgeberIn); Sukla, Ananta Charana (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004435162
    Weitere Identifier:
    9789004436350
    RVK Klassifikation: LH 61020
    Schriftenreihe: Value inquiry book ; volume 351
    Philosophy and religion
    Schlagworte: Imagination; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Umfang: xxvi, 784 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 80 7/288
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 6103 W847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften / Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Kleist, Heinrich von; Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik; ; Lessing, Gotthold Ephraim; Theater; ; Kleist, Heinrich von; Theater;
    Umfang: 289 Seiten, 22.4 cm x 15 cm
  19. New takes on film and imagination
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Edinburgh University Press, Edinburgh

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4703 (43)
    43.2020,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cooper, Sarah (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Paragraph ; volume 43, number 3 (November 2020)
    Schlagworte: Film; Imagination;
    Umfang: ii Seiten, Seite 243-383, Illustrationen
  20. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  rombach wissenschaft, Baden-Baden

    Das Buch untersucht einen Aspekt deutscher Theatergeschichte, der auch für den gegenwärtigen Blick auf theatrale Rezeption und Phänomenologie relevant ist. Die historische, diskursive und politische Situierung kanonischer Dramen zeigt, dass das... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/904
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe

     

    Das Buch untersucht einen Aspekt deutscher Theatergeschichte, der auch für den gegenwärtigen Blick auf theatrale Rezeption und Phänomenologie relevant ist. Die historische, diskursive und politische Situierung kanonischer Dramen zeigt, dass das »dramatische Theater« selbst Teil kultureller und theatraler Praxis ist. Die Dramen von Lessing und Kleist operieren mit einem breiten Spektrum theatraler Techniken (etwa Teichoskopie, Ekphrasis, Maskerade und Mise en abyme), die die imaginative Teilhabe des Publikums zu fördern, formen und lenken suchen. Neben der Darstellung von Einbildung auf der Handlungsebene reflektieren die Dramen den eigenen medialen Status, indem sie Folgen und Reformierung »falscher« Einbildung in Szene setzen. The study examines an aspect of German theatre history that is relevant also in the context of the current engagement with theatrical phenomenology and reception. The historical, discursive, and political situating of canonical dramas shows that "dramatic theater" itself is to be regarded as part of cultural and theatrical practice. The dramas of Lessing and Kleist operate with a broad spectrum of theatrical techniques (such as teichoscopy, ekphrasis, masquerade and mise en abyme) that seek to promote, shape and direct the imaginative participation of their implied audiences. In addition to presenting imagination on the plot level, the dramas reflect their own medial status by staging the consequences and the reformation of "false" imaginative investments.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216430
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften / Reihe Scenae ; Band 21
    Array
    Schlagworte: Einbildungskraft; Theater; 18. Jahrhundert; Imagination; Kleist; Lessing; Penthesilea; Der zerbrochne Krug; Amphitryon; Der Misogyn; Die Juden; Mitleid; theatrical sympathy; Samuel Henzi; Sentimentalism; Miss Sara Sampson; Minna von Barnhelm; Misery; Kant-Krise; Käthchen von Heilbronn; Einbildung
    Umfang: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
  21. Dunkelkammern
    Geschichten vom Entstehen und Verschwinden
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.171.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mettler, Michel (Herausgeber); Sorg, Reto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470725; 3518470728
    Weitere Identifier:
    9783518470725
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 5072
    Schlagworte: Literatur; Imagination
    Umfang: 237 Seiten, 21 cm, 290 g
  22. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 6103 W847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 289 Seiten, 23 cm, 461 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 267-289

    Dissertation, University of Chicago, 2015