Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Poetik des Phantasmas
eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue -
Schnipselgestrüpp
eine Geschichte -
Ruinenlandschaften
Spielräume der Einbildungskraft in Reiseliteratur und bildkünstlerischen Werken über Italien im 18. und frühen 19. Jahrhundert -
Poetik des Phantasmas
eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue -
The critical imagination
-
Ruinenlandschaften
Spielräume der Einbildungskraft in Reiseliteratur und bildkünstlerischen Werken über Italien im 18. und frühen 19. Jahrhundert -
Ruinenlandschaften
Spielräume der Einbildungskraft in Reiseliteratur und bildkünstlerischen Werken über Italien im 18. und frühen 19. Jahrhundert -
Die innere Logik der Kreativität
-
The poetic imagination in Heidegger and Schelling
-
Coleridge and the nature of imagination
evolution, engagement with the world, and poetry -
nuove teorie dell' immaginazione
-
Ungebetene Hinterlassenschaften
zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus -
Phantasmen
Imagination in Psychologie und Literatur 1840 - 1930 ; Flaubert, Čechov, Musil -
Ideal, Ausbeutung und Idylle
Imaginationen von Kindheit im 19. Jahrhundert -
Phantasmen
Imagination in Psychologie und Literatur 1840-1930 ; Flaubert, Cechov, Musil -
Poetik des Phantasmas
eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue -
Ungebetene Hinterlassenschaften
zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus -
Poetik des Phantasmas
eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue -
Schnipselgestrüpp
eine Geschichte -
Ruinenlandschaften
Spielräume der Einbildungskraft in Reiseliteratur und bildkünstlerischen Werken über Italien im 18. und frühen 19. Jahrhundert -
Poetik des Phantasmas
eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue -
Phantasmen
Imagination in Psychologie und Literatur 1840-1930 ; Flaubert, Cechov, Musil -
Ruinenlandschaften
Spielräume der Einbildungskraft in Reiseliteratur und bildkünstlerischen Werken über Italien im 18. und frühen 19. Jahrhundert -
The poetic imagination in Heidegger and Schelling