Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 382 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 382.

Sortieren

  1. Die Holzschnitte für Conrad Celtis
    eine Untersuchung zu den Bildprogrammen des Humanisten und den Planungen für den Buchschmuck seiner Werkausgabe
    Autor*in: Luh, Peter
    Erschienen: 1991 [erschienen] 1999

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GG 5547
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Mikroform; Gesamtausgabe; Holzschnitt; Illustration
    Weitere Schlagworte: Celtis, Konrad (1459-1508)
    Umfang: 525 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 7 Mikrofiches : 24x. - Buchhandelsausg. u.d.T.: Luh, Peter: Kaiser Maximilian gewidmet

    Dissertation, Univ., Philos. Fak. für Geschichts- und Kunstwiss., 1991

  2. Hans Baldung Grien und Dyl Ulenspiegel
    Studien zu den Illustrationen und zur Text-Bild-Struktur des Straßburger Eulenspiegeldruckes S 1515
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Buchloh, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Umkreis; Holzschnitt; Illustration
    Weitere Schlagworte: Baldung Grien, Hans (1484-1545)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2005

  3. Heldendichtung im Spätmittelalter
    überlieferungsgeschichtliche Studien zu den skriptographischen, typographischen und ikonographischen Erscheinungsformen des "Rosengarten zu Worms"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006043
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Bd. 22
    Schlagworte: Textgeschichte; Illustration
    Umfang: XI, 484, [22] S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2005/06

  4. Inszenierung der Lektüre
    das Zusammenspiel von Buchgestaltung, Narration und Metaphorik in Brentanos "Godwi"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506769381
    Weitere Identifier:
    9783506769381
    sw203877
    Schlagworte: Erzähltechnik; Metapher; Druckwerk; Buchgestaltung; Illustration
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 335 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006

  5. Bild und Text bei Wirnts von Gravenberg 'Wigalois'
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Untersuchung widmet sich dem Text-Bild-Bezug in Illustrationen des nachklassischen Artusromans 'Wigalois' des Wirnt von Gravenberg: in der Leidener Handschrift (Universiteitsbibliotheek, Ltk. 537, Sigle B), in der ehemals... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Untersuchung widmet sich dem Text-Bild-Bezug in Illustrationen des nachklassischen Artusromans 'Wigalois' des Wirnt von Gravenberg: in der Leidener Handschrift (Universiteitsbibliotheek, Ltk. 537, Sigle B), in der ehemals Donaueschinger Handschrift (Nr. 71, Sigle k) sowie im 'Wigalois'-Zyklus auf Schloss Runkelstein bei Bozen in Südtirol. Ein Zeichen der großen Beliebtheit des Romans ist nicht nur seine reiche Textüberlieferung, sondern darüber hinaus seine textgebundene Illustration in Handschriften, frühen Drucken sowie im textabgelösten Zeugnis der Wandmalereien auf Schloss Runkelstein. Die in unterschiedlichen "Gebrauchszusammenhängen" situierten Zeugnisse werden von Antonia Gräber präzise analysiert, um die Frage zu beantworten, auf welche Weise die voneinander unabhängigen Illustrationen jeweils eine eigene Nähe zum Text herstellen oder inwieweit sie über den Text hinaus weisen und die Interpretation des Romans beeinflussen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schröter, Marcus (Sonstige); Schupp, Volker (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Illustration; Text; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois; (local)masterThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2001

  6. Zwischen Jakobsleiter und Eselsbrücke
    das "bildende Bild" im Emblem- und Kinderbilderbuch des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899713992; 3899713990
    Weitere Identifier:
    9783899713992
    sw098863
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Bd. 3
    Schlagworte: Emblemliteratur; Illustration; Lehrmittel; Kinderliteratur; Illustration; Lehrmittel
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1510: HC/Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 381 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2005

  7. Der Maler und Schriftsteller Lucian Reich
    (1817 - 1900) ; Biografie und Verzeichnis der Buchillustrationen
    Autor*in: Dopita, Jenny
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. Regionalkultur, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783897354814; 3897354810
    Weitere Identifier:
    9783897354814
    sw088433
    Schriftenreihe: Stadtgeschichtliche Reihe ; Bd. 10
    Schlagworte: Illustration
    Weitere Schlagworte: Reich, Lucian (1817-1900); Reich, Lucian (1817-1900); (VLB-FS)Heimatgeschichte; (VLB-FS)Kunstgeschichte; (VLB-FS)Rastatt; (VLB-FS)19. Jahrhundert; (VLB-FS)Buchillustrationen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)583: Kunst / Kunstgeschichte; (VLB-WN)1582: HC/Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 640 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2005

  8. Inszenierung des Unheimlichen
    Prag als Topos – Buchillustrationen der deutschsprachigen Prager Moderne (1914 – 1925)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104056; 3847104055
    Weitere Identifier:
    9783847104056
    Schlagworte: Illustration; Prag <Motiv>; Das Unheimliche
    Weitere Schlagworte: Steiner-Prag, Hugo (1880-1945); Teschner, Richard (1879-1948); (Produktform)Hardback; Moderne; Kunst; Illustrationsgeschichte; 20. Jahrhundert; Prag; Golem; BUCHILLUSTRATIONEN; Phantastik; Gestaltung; Wort-Bild-Beziehung; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 330 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013

  9. Hans Baldung Grien und Dyl Ulenspiegel
    Studien zu den Illustrationen und zur Text-Bild-Struktur des Straburger Eulenspiegeldruckes S 1515

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Umkreis; Holzschnitt; Illustration
    Weitere Schlagworte: Baldung Grien, Hans (1484-1545)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Berlin, Techn. Univ., Diss., 2005

  10. Johann Hartliebs "Histori von dem grossen Alexander"
    zur Rezeption des Werkes am Beispiel der bebilderten Handschriften und Inkunabeln
    Autor*in: Gossart, Ewa
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Didymos-Verl., Korb

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939020066
    Weitere Identifier:
    9783939020066
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Bd. 6
    Schlagworte: Illustration
    Weitere Schlagworte: Hartlieb, Johannes (1410-1468): Alexander; (VLB-FS)Buchmalerei; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1582: Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte
    Umfang: 400 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2009

  11. Text-Bild-Verhältnisse im Expressionismus
    eine Untersuchung des Zusammenwirkens von Literatur und Kunst anhand ausgewählter Beispiele illustrierter Texte von Alfred Döblin, Albert Ehrenstein, Georg Heym, Oskar Kokoschka und Mynona
    Autor*in: Kettler, Marc
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830088073; 3830088078
    Weitere Identifier:
    9783830088073
    Auflage/Ausgabe: [1., Aufl.]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Expressionismus; Illustration
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Albert Ehrenstein; Alfred Döblin; Expressionismus; Georg Heym; Literaturillustration; Mynona; Oskar Kokoschka; Text-Bild-Relation; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 255 Seiten, circa 43 Illustrationen, 21 cm, 326 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2015

  12. Helden aus Wort und Bild
    über die Anschaulichkeit illustrierter Dichtkunst mit Interpretationen illustrierter Kindergeschichten, -kurzgeschichten und -romane seit 1968

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Illustration
    Umfang: 1 CD-R, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Titel auf der Beil.

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2002

  13. Die Edda 1943
    Bild - Text - Buchgestaltung
    Autor*in: Timme, Sarah
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-6036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 205 e/328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GW 6020 T584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GW 6155 T584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 1 7012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GBa 86
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/4560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/133/2430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SKA:GC:6020:Tim::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CWZ E 2524-979 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.15 = 53 A 1657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285163 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ce 8400/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382536495X; 9783825364953
    Weitere Identifier:
    9783825364953
    RVK Klassifikation: GW 5970 ; LK 86020 ; LK 86490 ; GW 5980 ; GW 6155 ; GW 5110
    Schriftenreihe: Edda-Rezeption ; Band 3
    Schlagworte: Edda; Stassen, Franz; Buchgestaltung; ; Nordgermanen; Mythologie; Rezeption; Drittes Reich; Geschichte 1943; ; Edda; Snorri; Übersetzung; Deutsch; Geschichte 1943; ; Edda; Buchgestaltung; Stassen, Franz; Illustration; ; Nordgermanen; Mythologie; Rezeption; Heimatkunst; Literatur; Kunst; ; Deutschland;
    Umfang: 351 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen (teilweise farbig), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-233

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2012

  14. Die Tierillustration in der populärwissenschaftlichen Literatur des deutschen Sprachraums 1850-1950
    Erschienen: 2016

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1190:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4565-1715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 J 492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273817 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AN 19140
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Zoologie; Populärwissenschaftliche Darstellung; Illustration; Tierdarstellung; Tiere <Motiv>; Geschichte 1850-1950;
    Umfang: 575 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016

  15. Radikal-reformatorische Themen im Bild
    Druckgrafiken der Reformationszeit (1520-1560)
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:4759:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 50945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2020 A 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/4236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 55 (115)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI 1115
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 30850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27.283
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 67 [115]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I a 2 : 15f
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Kc 124
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 8417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 7 B 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:QG:1000:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-678 4727-086 4
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BP 2100 G885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 5/ 2265, 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Oz 4-115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525552645; 9783525552643
    Weitere Identifier:
    9783525552643
    RVK Klassifikation: BP 2320
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; Band 115
    Schlagworte: Radikalismus; Reformation; Druckgrafik; Geschichte 1520-1560; ; Reformation; Flugschrift; Flugblatt; Illustration; Geschichte 1520-1560;
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis: Seite 332-341

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  16. Schattenbild und Scherenschnitt als Gestaltungsmittel der Buchillustration
    Geschichte und Bibliografie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:2044:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896679
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 36949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/732697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 1095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 34950 S326 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2014/8°/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832510
    Weitere Identifier:
    9783828832510
    3251
    RVK Klassifikation: AN 34950
    Schriftenreihe: Kontext Kunst - Vermittlung - kulturelle Bildung ; 11
    Schlagworte: Scherenschnitt; Schattenriss; Illustration; Geschichte; ; Buchgestaltung; Scherenschnitt; Schattenriss; Illustration; Geschichte; ; Deutschland; Österreich; Schweiz; Illustriertes Buch; Scherenschnitt; Schattenriss;
    Umfang: 311 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 293

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2012

  17. Das Bild als Erzieher
    Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    De B 88/131
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6247:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-S 1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-8068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Bas 1: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Ku 70 CHO 2013
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 27450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 1957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-374 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 22350 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel; Basedow, Johann Bernhard; Salzmann, Christian Gotthilf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631640943; 9783631640944
    Weitere Identifier:
    9783631640944
    264094
    RVK Klassifikation: LI 22350
    Schlagworte: Kinderbuch; Jugendbuch; Illustration; Philanthropismus; Kind <Motiv>; Kinderspiel <Motiv>; Beruf <Motiv>; Toleranz <Motiv>
    Umfang: 526 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI: 10.3726/978-3-653-02655-9

    PL Academic Research ist ein Imprint der Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.].

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011

  18. Bild und Text bei Wirnts von Gravenberg 'Wigalois'
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Untersuchung widmet sich dem Text-Bild-Bezug in Illustrationen des nachklassischen Artusromans 'Wigalois' des Wirnt von Gravenberg: in der Leidener Handschrift (Universiteitsbibliotheek, Ltk. 537, Sigle B), in der ehemals... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Zusammenfassung: Die Untersuchung widmet sich dem Text-Bild-Bezug in Illustrationen des nachklassischen Artusromans 'Wigalois' des Wirnt von Gravenberg: in der Leidener Handschrift (Universiteitsbibliotheek, Ltk. 537, Sigle B), in der ehemals Donaueschinger Handschrift (Nr. 71, Sigle k) sowie im 'Wigalois'-Zyklus auf Schloss Runkelstein bei Bozen in Südtirol. Ein Zeichen der großen Beliebtheit des Romans ist nicht nur seine reiche Textüberlieferung, sondern darüber hinaus seine textgebundene Illustration in Handschriften, frühen Drucken sowie im textabgelösten Zeugnis der Wandmalereien auf Schloss Runkelstein. Die in unterschiedlichen "Gebrauchszusammenhängen" situierten Zeugnisse werden von Antonia Gräber präzise analysiert, um die Frage zu beantworten, auf welche Weise die voneinander unabhängigen Illustrationen jeweils eine eigene Nähe zum Text herstellen oder inwieweit sie über den Text hinaus weisen und die Interpretation des Romans beeinflussen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Marcus (Vorw.); Schupp, Volker (Vorw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-9128
    RVK Klassifikation: GF 5997
    Schlagworte: Wirnt; Illustration; Text;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2001

  19. Text-Bild-Verhältnisse im Expressionismus
    eine Untersuchung des Zusammenwirkens von Literatur und Kunst anhand ausgewählter Beispiele illustrierter Texte von Alfred Döblin, Albert Ehrenstein, Georg Heym, Oskar Kokoschka und Mynona
    Autor*in: Kettler, Marc
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 776.1/619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    OC - 2016/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/678750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1623 K43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830088078; 9783830088073
    Weitere Identifier:
    9783830088073
    RVK Klassifikation: LI 48350 ; GM 1623 ; GM 2986 ; GM 3006 ; GM 3696 ; GM 4248 ; GM 4915
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 61
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Expressionismus; Illustration;
    Umfang: 255 Seiten, 43 Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2015

  20. Texträume
    bei Stefan George und Melchior Lechter
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  scaneg, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:767:
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 1489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .031461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Lec 313/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3892350949; 9783892350941
    Weitere Identifier:
    9783892350941
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; GM 3204
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kunstwissenschaft ; Band 94
    Schlagworte: Lechter, Melchior; George, Stefan; Stoeving, Curt; Buchgestaltung; Innenarchitektur; Geschichte; ; George, Stefan; Lechter, Melchior; Illustration;
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Stuttgart, 2013

  21. Nevart Traven
    Gedichte
    Autor*in: Traven, B.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Hochschule für Bildende Künste, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    249183 - D
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegewald, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aufl.: 20 Ex
    Schlagworte: Hegewald, Andreas; Illustration; Radierung; Traven, B.;
    Umfang: [10] Bl., 4 Ill. (Radierungen)
    Bemerkung(en):

    Am Ende: Diplom 1983 Klasser Prof. Horlbeck, Hochschule für Bildende Künste Dresden. Text nach B. Traven "Das Totenschiff", Gestaltung A. Hegewald, Typographische Betreuung Dozent H. Schuster, Satz aus Garamond-Antiqua, Handpressendruck K. Klengel und D. Nieschler, Druck der Radierungen R. Ehrhardt

    Dresden, Hochschule für Bildende Künst, Diplom, 1983

  22. Stifters Rosenhaus
    eine literarische Fiktion schreibt Architekturgeschichte
    Autor*in: Bresan, Uwe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlagsanstalt Alexander Koch, Leinfelden-Echterdingen

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1060.Sti 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    LK 79520 Bre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    E 11**0077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 9346 B842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voigt, Wolfgang (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871819069; 9783871819063
    Weitere Identifier:
    9783871819063
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Schlagworte: Stifter, Adalbert; Imaginärer Schauplatz; Illustration; Rezeption;
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Pläne, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2015

  23. Illustrierte Offenbarung
    Holzschnittillustrationen der Johannes-Apokalypse in deutschen Bibeln
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.31.10.120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Me 245
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBd 420
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 5 [52]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 21/0281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EG:6200:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Lq 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/8661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/450-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783374060306; 3374060307
    Weitere Identifier:
    9783374060306
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; BC 7390 ; BC 5090
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Band 52
    Schlagworte: Bibel; Illustration; Holzschnitt; Bibelausgabe; Deutsch; Geschichte 1478-1530; ; Bibel; Deutsch; Holzschnitt; Bibelausgabe; Geschichte 1478-1530; ; Apokalyptik <Motiv>; Illustriertes Buch; Bibelausgabe; Geschichte 1478-1530;
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 309-325

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018

  24. Charakterbilder und Projektionsfiguren
    Chodowieckis Kupfer, Goethes Werther und die Darstellungstheorie in der Aufklärung
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die erste bildwissenschaftliche Untersuchung der Eigenlogik von Buchgraphik am Falle der Kupfer Chodowieckis zu Goethes Werther.Goethes Erfolgsroman »Die Leiden des jungen Werthers« war wiederholt Gegenstand der Arbeit des Berliner Kupferstechers... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die erste bildwissenschaftliche Untersuchung der Eigenlogik von Buchgraphik am Falle der Kupfer Chodowieckis zu Goethes Werther.Goethes Erfolgsroman »Die Leiden des jungen Werthers« war wiederholt Gegenstand der Arbeit des Berliner Kupferstechers Daniel Nikolaus Chodowiecki. Im Auftrag verschiedener Verleger schuf er eine Bühne für zentrale Ereignisse des Romans und gab Werther und Lotte ein Gesicht. Als Buchbeigaben flankierten seine Darstellungen den vor allem als Raubdruck verbreiteten Text und avancierten zu seinen bekanntesten Kupfern.Die Autorin befragt das Verhältnis der scheinbar rein dekorativen Buchillustration zum literarischen Text neu und zeigt durch eine Verortung der Kupfer vor dem Hintergrund verschiedener Darstellungs- und Ausdruckstheorien der Aufklärung, wie die Bilder ihre eigene Medialität reflektieren und die Forderungen nach der Transparenz ihrer Darstellung unterlaufen. Damit öffnet die Studie einen neuen Zugang zur Buchgraphik, da sie auf die Eigenlogik dieser Bilder abhebt: Sie aktivieren unkontrolliert die Imaginationskraft, wodurch sich die Betrachtenden ein eigenes Bild des Erzählten machen können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chodowiecki, Daniel (ErwähnteR); Goethe, Johann Wolfgang von (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835343702
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; Band 26
    Schlagworte: Chodowiecki, Daniel; Illustration; Aufklärung; Kupferstich; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Leuphana Universität Lüneburg, 2017

  25. Die Äpfel der Hesperiden werden Wirtschaftsobst
    botanische Illustration und Pomologie im 18. und frühen 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    LH 84850 lec
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 1099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdg 9036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Xn 200/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-8841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3422063102
    RVK Klassifikation: LC 54000 ; ZC 55100 ; WB 4185 ; LH 84850 ; AN 35200
    Schriftenreihe: Aachener Bibliothek ; 1
    Schlagworte: Pomologie; Geschichte 1700-1840; ; Pflanzenbuch; Illustration; Obst <Motiv>; Geschichte 1700-1840; ; Obst; Ess- und Trinksitte; Geschichte 1700-1840;
    Umfang: 320 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Univ., Diss., 1999