Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Emblematum libellus
    [diesem reprogr. Nachdr. wurden die Originalausg. Paris 1542 zugrunde gelegt: Emblematum libellus, uigilanter recognitus et iam recens per Wolphgangum Hungerum Bauarum, rhythmis Germanicis uersus]
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunger, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534040228
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; GG 4976
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Orig.-Ausg. Paris 1542
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
    Umfang: 253 S., zahlr. Ill.
  2. Pia desideria
    libri III
    Autor*in: Hugo, Hermann
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348704076X
    RVK Klassifikation: ED 4320 ; EC 3870 ; LH 81420 ; EC 7320
    Auflage/Ausgabe: Reprograph. Nachdr. der Ausg. Antwerpen 1632
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet ; 1
    Schlagworte: Emblem; Mystik; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Bolswert, Boëce a; Hermann, Hugo
    Umfang: XXV, [30], 442 S., Ill., 16 cm
  3. Middelnederlandse Bijbelhandschriften
    = Codices manuscripti sacrae scripturae Neerlandicae
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Brill, Leiden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004070885
    RVK Klassifikation: GB 1675 ; BC 2809 ; AM 70200 ; BC 2509
    Schriftenreihe: Verzameling van Middelneerlandse bijbelteksten
    Schlagworte: Illustration; Bildliche Darstellung; Handschrift; Mittelniederländisch; Buchmalerei; Katalog; Ikonographie
    Umfang: 336 S., Ill.
  4. Gemma Antiqva Sistens Evropae Raptvm Imagine Prorsvs Singvlari Advmbratvm
    Illvstrata Dissertatione Epistolari Qva ... Iohanni Anderson Liberae Reip. Hambvrgensis Consvli Primo De Civivm Salvte Immortaliter Promerito Et Cvm Maxime Merenti Nvptiale Festvm Qvod ... Iohannes Otte J.V.L. Et Bergedorfensis Praefectvs Dignissimvs Cum Ipsius Filia Dilectissima ... Ilsabea Anderson Ad D. XXIIII. Novembris Celebrabat Gratvlatur M. Ivlivs Carolvs Schlaeger
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Vandenhoeck et Mirgelberg, Hamburgi

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 575 (2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 5644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:4"Nx 6431
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 7084
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    Z.L.27
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH III, 4163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 3839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1213.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Uk 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anderson, Johann (Widmungsempfänger); Otte, Johannes; Otte, Ilsabea; Vandenhoeck, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15177777-006
    Schlagworte: Ikonographie; Antike; Klassische Archäologie; ; Gemme;
    Umfang: 44 S., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Bibliothek des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig und der FB Gotha

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hambvrgi Apud A. Vandenhoeck Et I.Mirgelberg, MDCCXXXIIII.

  5. Pia desideria
    libri III
    Autor*in: Hugo, Hermann
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 348704076X
    RVK Klassifikation: ED 4320 ; EC 3870 ; LH 81420 ; EC 7320
    Auflage/Ausgabe: Reprograph. Nachdr. der Ausg. Antwerpen 1632
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet ; 1
    Schlagworte: Emblem; Mystik; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Bolswert, Boëce a; Hermann, Hugo
    Umfang: XXV, [30], 442 S., Ill., 16 cm
  6. Der Landgrafenpsalter
    Autor*in:
    Verlag:  Akademische Druck- und Verlagsanstalt [u.a.], Graz [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzer, Felix (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 320101558X
    RVK Klassifikation: AM 53800 ; AM 59000 ; AM 59050
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift HB II 24 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
    Schriftenreihe: Codices selecti ; ...
    Schlagworte: Ikonographie; Psalter; Handschriftenkunde; Buchmalerei
  7. Emblematum libellus
    [diesem reprogr. Nachdr. wurden die Originalausg. Paris 1542 zugrunde gelegt: Emblematum libellus, uigilanter recognitus et iam recens per Wolphgangum Hungerum Bauarum, rhythmis Germanicis uersus]
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunger, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534040228
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; GG 4976
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Orig.-Ausg. Paris 1542
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
    Umfang: 253 S., zahlr. Ill.
  8. Emblematum liber
    Erschienen: 1534

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD16 A 1643
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; EC 7320
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
  9. D. Andreę Alciati ... Emblematum liber
    Erschienen: 1531
    Verlag:  Steyner, Augustae Vindelicorum

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breu, Jörg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    VD16 A 1641
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; EC 7320
    Schlagworte: Emblem books; Emblem books; Emblems; Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
    Umfang: [43] Bl., zahlr. Ill. (TE, Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr, German emblem book, Nr. 23. - Vorlageform des Kolophons: Excvsvm Avgvstae Vindelicorum, per Heynricum Steynerum die 28. Februarij, Anno M. D. XXXI. - 98 Holzschnitte von 97 Druckstöcken von Jörg Breu d.Ä. (New German Hollstein, Breu I, Nr. 254-350, 266 wiederholt). - Titeleinf. vom Petrarcameister (Musper, Holzschn. des Petrakameisters Nr. 620). - Signaturformel: A-E8,F4, das letzte Bl. leer. - Unterscheidung zu VD16 A 1642: Bl. F3v mit Errata und ohne Druckermarke

  10. Emblematum libellus
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Wiss.Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534040228
    RVK Klassifikation: GG 4976
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Paris 1542
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
    Umfang: 253 S.m.Abb.
    Bemerkung(en):

    EST: Emblemata

  11. Klug und von hehrer Gestalt
    Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Snoeck, Köln

    Der erste moderne Mensch: Francesco Petrarca (1304-1374) - neben Dante und Boccaccio einer der Tre Corone von Florenz - gilt als der erster frühneuzeitlicher Humanist. Sein weltberühmter »Canzoniere«, der Gedichtzyklus auf das Leben und den Tod der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:5379:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 185325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.24 Klu 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    850 PET
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/177865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:Y:I:Pet600:6:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FJF P 4936 2529-100 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/2518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 B 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IT 6605 S741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der erste moderne Mensch: Francesco Petrarca (1304-1374) - neben Dante und Boccaccio einer der Tre Corone von Florenz - gilt als der erster frühneuzeitlicher Humanist. Sein weltberühmter »Canzoniere«, der Gedichtzyklus auf das Leben und den Tod der Madonna Laura, zählt zur berühmtesten Liebeslyrik des Abendlandes. Dem Bild seiner Seele und seines Geistes gilt es ein weiteres zur Seite zu stellen: das einer imaginierten und idealisierten Physiognomie. Mit dem aufkeimenden Bewusstsein für das Individuum und einem sich daraus zunehmend entwickelnden Repräsentationsbedürfnis zeigen schon die frühen Portraits Petrarca als eine herausragende Persönlichkeit seiner Epoche. Je nach Rezeptionslage seiner Werke entstehen im Laufe späterer Jahrhunderte die unterschiedlichsten Darstellungen in Miniaturen, Buchdruck und Grafik, auf Münzen und Medaillen oder als Denkmäler und Skulpturen. Der vorliegende Band ist die erste Monografie zum Bildnis Petrarcas und seiner im Laufe der Jahrhunderte erfolgten Varianten. Die Auswahl der Portraits und die begleitenden Texte schaffen eine reich bebilderte Anthologie, die für den allgemein Interessierten ebenso wie für die Fachwelt Einblick gibt in das Bild Petrarcas im Spiegel seiner Persönlichkeit, seines Nachruhms und seiner Wirkungsgeschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Speck, Reiner (HerausgeberIn); Neumann, Florian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864422102
    Weitere Identifier:
    9783864422102
    RVK Klassifikation: LH 84250 ; IT 6605
    Schlagworte: Francesco; Bildnis; Geschichte; ; Francesco; Bildnis; Ikonographie; Geschichte Anfänge-1900;
    Umfang: 367 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-355

  12. Maria, l'Apocalisse e il medioevo
    atti del III Convegno Mariologico della Fondazione Ezio Franceschini con la collaborazione della Biblioteca Palatina di Parma; Parma, 10 - 11 maggio 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SISMEL Edizioni del Galluzzo, Tavarnuzze (Firenze)

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Dl 200/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fh 4 p
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Ca 2.3 Maria
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    47 A 619
    keine Fernleihe
    FTHNT063210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Piastra, Clelia Maria (HerausgeberIn); Santi, Francesco (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8884501830
    RVK Klassifikation: BN 5720
    Schriftenreihe: Millennio medievale ; 61
    Schlagworte: Ikonographie; Mittelalter; Kunst; Symbolik; Aufsatzsammlung
    Weitere Schlagworte: Maria von Nazaret, Biblische Person
    Umfang: X, 154 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bound. - Texts in French or Italian. - Bibl. refs., notes, index. - Proceedings. - Text. teilw. ital., teilw. franz., teilw. lat. -- Millennio medievale : Atti di convegni ; 18

  13. Illvstrivm Imagines Ex Antiqvis Marmoribvs Nomismatib. Et Gemmis Expressae Qvae Extant Romae
    Maior Pars Apvd Fvlvivm Vrsinvm
    Erschienen: [1598]
    Verlag:  Gallaeus, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 5615
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE VIII C 4 523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 13 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eberhard (Widmungsempfänger); Pardo, Silvester (Zensor); Orsini, Fulvio
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ikonographie; Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: 8 S., [2], 151 Bl., Kupfert., 151 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Antverpiæ, Ex Officina Plantiniana Sumptibus Theodori Gallæi

  14. Illustrium Imagines ex antiquis marmoribus, nomismatibus, et gemmis expressae: quae extant Romae maior pars apud Fulvium Ursinum
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Plantin, Antverpiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 5616
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Nx 5616
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE VIII C 4 523 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.1 Geom.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. altera, aliquot Imaginbus, et I. Fabri ad singulas Commentario, auctior atque illustrior
    Schlagworte: Ikonographie; Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: Getr. Pag, überwiegend Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  15. In Imagines illustrium ex Fulvii Ursini Bibliotheca ...
    Autor*in: Faber, Johann
    Erschienen: 1606

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Galle, Theodoor, 1571 - 1633; Illustrium Imagines ex antiquis marmoribus, nomismatibus, et gemmis expressae: quae extant Romae maior pars apud Fulvium Ursinum; Antverpiae : Plantin, 1606; (1606), 10; Getr. Pag

    Schlagworte: Ikonographie; Antike; Klassische Archäologie;
    Bemerkung(en):

    Sondertitel

  16. Inlvstrivm Viror. Vt Exstant In Vrbe Expressi Vvltvs
    Autor*in:
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Lafrerus, Romae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 3000 E79
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Nx 5607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Cd 1841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: E 1.1 Geom. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Estaço, Aquiles (Hrsg.); Lafréry, Antoine
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 3000
    Schlagworte: Ikonographie; Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: [3] Bl., LII Bl., Kupfert., 52 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Herausgeber dem Vorwort entnommen

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romae ... Formis Antonij Lafrerj

  17. Henrici Spoor Medici Et Philosophi Favissæ Utriusque Antiquitatis Tam Romanæ quam Græcæ, In Quibus Reperiuntur Simulacra Deorum, icones magnorum Ducum, Poetarum, Virorumque in quavis arte illustrium, accedunt fæminæ tam virtutibus quam vitiis illustres
    Opus ; Non minus rei Varietate, quam styli jucundissimum
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Muntendam, Ultrajecti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nx 5644
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ARCH III, 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 4° 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mark, Henricus Adrianus\vander (Widmungsempfänger); Hoet, Gerard (Beiträger k.); Hoet, Gerard (Beiträger k.); Muntendam, Gerrit
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ikonographie; Antike; Klassische Archäologie;
    Umfang: [5] Bl., 199 S., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ultrajecti, Typis Gerardi Muntendam. 1707.

  18. Middelnederlandse Bijbelhandschriften
    = Codices manuscripti sacrae scripturae Neerlandicae
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9004070885
    RVK Klassifikation: GB 1675 ; BC 2809 ; AM 70200 ; BC 2509
    Schriftenreihe: Verzameling van Middelneerlandse bijbelteksten
    Schlagworte: Illustration; Bildliche Darstellung; Handschrift; Mittelniederländisch; Buchmalerei; Katalog; Ikonographie
    Umfang: 336 S., Ill.
  19. Emblematum liber
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breu, Jörg (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487061443
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; EC 7320
    Auflage/Ausgabe: 3. Nachdr. der Ausg. Augsburg 1531
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet ; 10
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
    Umfang: [44] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    EST: Emblematum

  20. Emblematum liber
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breu, Jörg (Sonstige)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487061449
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; EC 7320
    Auflage/Ausgabe: 2. Nachdruck der Ausgabe Augsburg 1531
    Schriftenreihe: Emblematisches Cabinet ; 10
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550); Geschichte 1531
    Umfang: [45] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    EST: Emblematum

  21. Emblematum libellus
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunger, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 81420 ; EC 3755 ; GG 4976
    Schlagworte: Emblemliteratur; Emblem; Kommentar; Englisch; Latein; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Alciati, Andrea (1492-1550): Emblematum liber; Breu, Jörg (1480-1537); Alciati, Andrea (1492-1550)
    Umfang: 2 Bl., 253 S., 16
  22. Augustine in iconography
    history and legend
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, New York

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1999:5045
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 384615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/8303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 C 3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:11206:Schn::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 83:a93/s23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ke 199/266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 3664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schnaubelt, Joseph C. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820422916
    RVK Klassifikation: BO 2701
    Schriftenreihe: Collectanea Augustiniana ; 4
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Kunst; Ikonographie; Geschichte;
    Umfang: XXI, 750 S, Ill., graph. Darst, 24 cm