Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. "Das Chaos war nicht aufgebraucht"
    ein adoleszenter Konflikt als Strukturprinzip von Brechts Stücken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024249
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Studien ; 7
    Schlagworte: Drama; Heranwachsender <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 201 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  2. Feminismus im Sozialismus
    weibliche Lebenskonzepte in der Frauenliteratur der DDR ; untersucht an ausgewählten Prosawerken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631506996
    Weitere Identifier:
    9783631506998
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1867
    Schlagworte: Frauenprosa; Frauenemanzipation <Motiv>; Feminismus; Sozialismus; Geschlechterrolle <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Literatursoziologie; Frauenliteratur; Frauenbild
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Katowice, Univ., Diss., 2000

  3. Innere Forschungsreisen
    literarischer Exotismus in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Zenk, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389621165X
    Weitere Identifier:
    9783896211651
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Literatur- und Medienwissenschaft ; 89
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Exotik; Identitätsfindung <Motiv>; Reiseliteratur
    Umfang: 425 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  4. Ich sucht sich oder das Problem, herauszufinden, wer man ist
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Regensberg, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hefti, Susanne (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3792307537
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Spektrum Literatur. Literarische Abende zu menschlichen Themen ; 10
    Schlagworte: Selbstbild <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 41 S., Ill., 21 cm
  5. Ich sucht sich oder das Problem, herauszufinden, wer man ist
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Regensberg, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hefti, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3792307537
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; EC 2430 ; EC 1050 ; GN 4602
    Schriftenreihe: Spektrum Literatur ; 10
    Schlagworte: Religion; Ethnology; Religion and culture; Theological anthropology; Identitätsfindung; Selbstbild <Motiv>; Literatur; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 41 S., Ill.
  6. "Das Chaos war nicht aufgebraucht"
    ein adoleszenter Konflikt als Strukturprinzip von Brechts Stücken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826024249
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Studien ; 7
    Schlagworte: Adolescence in literature; Identitätsfindung <Motiv>; Psychoanalyse; Drama; Heranwachsender <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 201 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  7. Innere Forschungsreisen
    literarischer Exotismus in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Zenk, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Oldenburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 389621165X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Literatur- und Medienwissenschaft ; 89
    Schlagworte: Exoticism in literature; German literature; German literature; Identitätsfindung <Motiv>; Prosa; Exotik; Deutsch
    Umfang: 425 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  8. Innere Forschungsreisen
    literarischer Exotismus in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Zenk, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783896211651; 389621165X
    Weitere Identifier:
    9783896211651
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur- und Medienwissenschaft ; Bd. 89
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Exotik; Identitätsfindung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 425 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  9. Feminismus im Sozialismus
    weibliche Lebenskonzepte in der Frauenliteratur der DDR, untersucht an ausgewählten Prosawerken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631506996
    RVK Klassifikation: GN 1841 ; NW 8100 ; GN 1522 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1867
    Schlagworte: German literature; German literature; Feminism in literature; Identitätsfindung <Motiv>; Frauenbild; Frauenliteratur; Geschichte; Frauenprosa; Sozialismus; Literatursoziologie; Frauenemanzipation <Motiv>; Feminismus; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Katowice, Univ., Diss., 2000

  10. Hesses Demian. Über Mythen, Religion und Esoterik zur Selbstfindung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  11. Feminismus im Sozialismus
    weibliche Lebenskonzepte in der Frauenliteratur der DDR, untersucht an ausgewählten Prosawerken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631506996
    Weitere Identifier:
    9783631506998
    2003274640
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NW 8100 ; GN 1841 ; GN 1058
    Schriftenreihe: Array ; 1867
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Frauenprosa; Frauenemanzipation <Motiv>; Feminismus; Sozialismus; Geschichte; ; Deutschland <DDR>; Frauenprosa; Geschlechterrolle <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Geschichte; Literatursoziologie; ; Deutschland <DDR>; Frauenliteratur;
    Weitere Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Feminism in literature
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 284

    Teilw. zugl.: Katowice, Univ., Diss., 2000

  12. Griff in die Luft
    Roman
    Autor*in: Renner, Peter
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423243538
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24353
    Schlagworte: Ludwigshafen am Rhein; Abiturient; Identitätsfindung; Geschichte 1986;
    Umfang: 295 S.
  13. Schiffsmeldungen
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    189566 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hofmann, Michael (Übers.); Proulx, Annie; Proulx, Annie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596130417
    Auflage/Ausgabe: 13. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer ; 13041
    Schlagworte: Newfoundland <Insel>; Mann; Identitätsfindung; Amerikaner;
    Umfang: 392 S, Ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des List-Verl., München

  14. Vom Stand der Dinge
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Knaur Lemon, München

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264157 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3426615398
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: Array ; 61539
    Schlagworte: Junger Mann; Familie; Unfalltod; Trauerarbeit; ; Junger Mann; Schwimmen; Ausdauersport; Identitätsfindung;
    Umfang: 167 Seiten, 19 cm
  15. "Das Chaos war nicht aufgebraucht"
    ein adoleszenter Konflikt als Strukturprinzip von Brechts Stücken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BR - 72.8571
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024249
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Studien ; 7
    Schlagworte: Drama; Heranwachsender <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 201 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  16. Feminismus im Sozialismus
    weibliche Lebenskonzepte in der Frauenliteratur der DDR ; untersucht an ausgewählten Prosawerken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.526.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    FRAU 5 / 94.81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631506996
    Weitere Identifier:
    9783631506998
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; NW 8100
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1867
    Schlagworte: Frauenprosa; Frauenemanzipation <Motiv>; Feminismus; Sozialismus; Geschlechterrolle <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Literatursoziologie; Frauenliteratur; Frauenbild
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Katowice, Univ., Diss., 2000

  17. Innere Forschungsreisen
    literarischer Exotismus in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Autor*in: Zenk, Volker
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.213.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 52.2 - Z 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2003/0714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389621165X
    Weitere Identifier:
    9783896211651
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Literatur- und Medienwissenschaft ; 89
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Exotik; Identitätsfindung <Motiv>; Reiseliteratur
    Umfang: 425 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Diss., 2002

  18. Faserland
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 9999 K89 F248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9999 K89 F24.2003
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423129824
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 12982
    Schlagworte: Reise; Junger Mann; Identitätsfindung
    Umfang: 157 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Kiepenheuer und Witsch, Köln

  19. Idioten
    fünf Märchen
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    686632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 AR 10/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Varj 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Arjou, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 1588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 8409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4011/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:a715:k/i26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-ARJ-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 arjo 3 CL 5348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/4455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYar472 = 339250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257063334
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mensch; Wunsch; Traum; Erzählung; Literatur; Lebensplan; Wunsch; Identitätsfindung; Leben; Traum; Identitätsentwicklung
    Umfang: 152 S., 19 cm
  20. Ostseeliebe
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Goldmann, München

    Im Mittelpunkt steht eine junge Frau voller Hemmungen und Komplexe, die es, dank eines literaturwissenschaftlichen Forschungsauftrages, auf eine kleine Ostseeinsel verschlägt. Die konfliktreiche Liebesbeziehung, auf die sie sich hier einlässt,... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    JASK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 JA 1/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt steht eine junge Frau voller Hemmungen und Komplexe, die es, dank eines literaturwissenschaftlichen Forschungsauftrages, auf eine kleine Ostseeinsel verschlägt. Die konfliktreiche Liebesbeziehung, auf die sie sich hier einlässt, verändert ihr Leben grundlegend. (Ronald Schneider) Ein Forschungsauftrag über einen vergessenen Dichter führt die junge westdeutschte Germanistin Julia Völcker auf eine kleine Ostseeinsel an der Boddenküste. Schnell sieht sie sich mit einer völlig fremden Welt konfrontiert. Seit jeher kämpfen die Menschen hier hart um ihren Lebensunterhalt. Die Natur bestimmt den Lebensrhythmus - das kennt die Großstadtpflanze Julia so nicht. Auch als sie sich in den eigenwilligen Hanno verliebt, ist die Welt für Julia nur für eine kurze Zeit in Ordnung: Der Tierarzt ist auf der Insel vor allem wegen seines Engagements für den Naturschutz nicht wohl gelitten; als Investoren aus dem Westen für einen Freizeitpark auf der Insel werben, eskaliert die Situation immer mehr ... Eine vielschichtige Liebesgeschichte vor der Naturkulisse einer vorpommerschen Ostseeinsel, zugleich eine lebendige deutsch-deutsche Geschichte jenseits von Klischees und Ideologien. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442751039
    RVK Klassifikation: NZ 98854
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb
    Schlagworte: Ostsee; Insel; Germanistin; Liebesbeziehung; Identitätsfindung;
    Umfang: 347 S, 22 cm
  21. Middlesex
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Weit gesponnene Familiensaga, die in einem griechischen Bergdorf ihren Anfang nimmt, als zwei Geschwister vor den Türken fliehen, und sich Generationen später in den Vereinigten Staaten dramatisch zuspitzt. (Nikola Laudien) Im Mittelpunkt der acht... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lit 45/7
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Familie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Familie
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    EUGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HU 9800 M627 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 EU 2/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 1702
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Eugen, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-EUG-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/10373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    174218 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weit gesponnene Familiensaga, die in einem griechischen Bergdorf ihren Anfang nimmt, als zwei Geschwister vor den Türken fliehen, und sich Generationen später in den Vereinigten Staaten dramatisch zuspitzt. (Nikola Laudien) Im Mittelpunkt der acht Jahrzehnte umspannenden griechisch-amerikanischen Familiensaga steht der Erzähler Cal (liope) Stephanides, als Mädchen geboren, doch mit männlichen Geschlechtsorganen ausgestattet, ein Hermaphrodit. Die Geschichte beginnt jedoch bei der inzestuösen Geschwisterliebe von Cals griechischen Großeltern und deren Flucht vor den Türken in den 1920er Jahren in die Vereinigten Staaten. In dem vor Erzählfreude strotzenden Roman arbeitet der mit dem Publitzerpreis ausgezeichnete Autor die Zerrissenheit Cals zwischen weiblicher und männlicher Identität heraus und beschreibt den langen Weg der Integration einer Einwandererfamilie in die US-Gesellschaft. (Nikola Laudien)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schönfeld, Eike (Übers.); Eugenides, Jeffrey
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498016709
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Detroit, Mich.; Einwanderer; Griechische Familie; Geschichte 1922-1982; ; Detroit, Mich.; Zwitter; Geschlechtsumwandlung; Identitätsfindung; Geschichte 1972-1982;
    Umfang: 733 S, 22 cm
  22. Ein alter Traum von Liebe
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Claassen, München

    Die Reiseschriftstellerin Kathleen de Burca ist Ende 40 und zutiefst unzufrieden mit ihrem Leben. Sie beschließt, ein Buch zu schreiben über eine ungewöhnliche Liebesbeziehung im 19. Jahrhundert: Ein angloirischer Grundbesitzer ließ sich 1849... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    OFAO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ofaol, N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    Roman-OFa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176017 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Reiseschriftstellerin Kathleen de Burca ist Ende 40 und zutiefst unzufrieden mit ihrem Leben. Sie beschließt, ein Buch zu schreiben über eine ungewöhnliche Liebesbeziehung im 19. Jahrhundert: Ein angloirischer Grundbesitzer ließ sich 1849 scheiden, weil seine Frau eine Affäre mit dem Stallknecht hatte. Bei ihren Recherchen in Irland stellt sie fest, dass die Wahrheit komplizierter ist und entdeckt außerdem Parallelen zu ihrem eigenen Leben. - Ein Roman voll Melancholie und Zuversicht, Liebe und Abschied, Aufbruch und Trauer. Für Frauen ab Vierzig. (Heidrun Küster) Kurz vor ihrem 50. Geburtstag zieht die Reisejournalistin Kathleen die Bilanz ihres bisherigen Lebens und stellt fest, dass sie einiges ändern muss. In ihrer alten Heimat Irland verfolgt sie eine geheimnisvolle Geschichte aus der Zeit der irischen Hungersnot. (Heidrun Küster)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sattler-Charnitzky, Marion (Übers.); Charnitzky, Jürgen (Übers.); O'Faolain, Nuala
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546003055
    RVK Klassifikation: HN 9990 ; HU 9800
    Schlagworte: Irland; Journalistin; Mittleres Lebensalter; Heimatgefühl; Identitätsfindung; ; Irland; Gutsherr; Ehefrau; Liebesbeziehung; Knecht; ; Irland; Ehefrau; Ehescheidung; Skandal; Geschichte 1849-1856;
    Umfang: 542 S., 215 mm x 135 mm
  23. Ich sucht sich oder das Problem, herauszufinden, wer man ist
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Regensberg, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.560.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hefti, Susanne (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3792307537
    RVK Klassifikation: EC 2420 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Spektrum Literatur. Literarische Abende zu menschlichen Themen ; 10
    Schlagworte: Selbstbild <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 41 S., Ill., 21 cm
  24. "Das Chaos war nicht aufgebraucht"
    ein adoleszenter Konflikt als Strukturprinzip von Brechts Stücken
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826024249
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Freiburger literaturpsychologische Studien ; 7
    Schlagworte: Drama; Heranwachsender <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 201 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2001

  25. Herr Lehmann
    ein Roman
    Autor*in: Regener, Sven
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Goldmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442453306
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 38. Aufl., Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Goldmann-Taschenbuch ; 45330
    Schlagworte: Berlin-Kreuzberg; Sonderling; Identitätsfindung;
    Umfang: 284 S.