Ergebnisse für *

Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.

Sortieren

  1. Der Traum vom Schreiben
    Schriftstellerinnen in München 1860 bis 1960
    Autor*in: Ziegler, Edda
    Erschienen: 2000
    Verlag:  A-1-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ziegler, Edda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927743542
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; GM 1493
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: monAkzente ; 10
    Schlagworte: Schriftstellerin; Literaturproduktion; Literarisches Leben; Frau; Identitätsfindung
    Umfang: 159 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Eine Invasion von Frauen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596223997
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher]. Collection S. Fischer ; 99
    Fischer-Taschenbücher ; 22399
    Schlagworte: Adel; Tochter; Vater; Treulosigkeit; Junge Frau; Weiblicher Adel; Identitätsfindung
    Umfang: 207 S.
  3. Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
    Aspekte einer Gattungspoetik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631353790
    RVK Klassifikation: GF 2881
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1752
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Held; Identität <Motiv>; Deutsch; Identitätsfindung
    Umfang: XI, 326 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1999

  4. Identitätsfindung und Rollenspiel in Thomas Manns Romanen "Joseph und seine Brüder" und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631331258
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 55
    Schlagworte: Rollenspiel <Motiv>; Ich <Motiv>; Erwählter; Identitätsfindung <Motiv>; Identitätsfindung; Rollenspiel
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 727 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss., 1997

  5. Die Mitte der Welt
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596144965
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918 ; DX 4450
    Schriftenreihe: Fischer ; 14496
    Schlagworte: Männliche Jugend; Identitätsfindung
    Umfang: 459 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Carlsen Verl., Hamburg

  6. Das Hallenbad
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Piper, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492042589
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GN 9927
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Identitätsfindung
    Umfang: 190 S.
  7. Identitätssuche in Rose Ausländers Spätlyrik
    Rezeptionsvarianten zur Post-Schoah-Lyrik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631355211
    RVK Klassifikation: GN 2891
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 19
    Schlagworte: Lyrik; Identitätsfindung <Motiv>; Identität; Judenvernichtung
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose (1901-1988)
    Umfang: 353 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 337 - 353

    Zugl.:Kiel, Univ., Diss., 1999

  8. Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernhard Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard
    unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg
    Autor*in: Jesse, Horst
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Identitätssuche in Rose Ausländers Spätlyrik
    Rezeptionsvarianten zur Post-Schoah-Lyrik
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631355211
    RVK Klassifikation: GN 2891 ; GN 2893
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts ; 19
    Schlagworte: Holocaust; Identiteit; Lyriek; Identität; Judenvernichtung; Holocaust, Jewish (1939-1945); Identity (Psychology) in literature; Identitätsfindung <Motiv>; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Ausländer, Rose <1907->; Ausländer, Rose (1901-1988)
    Umfang: 353 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1999

  10. "Ich wäre tot, lebt' ich mit dieser Welt"
    Franz Grillparzer in seinen Tagebüchern
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 386110234X
    RVK Klassifikation: GL 4846
    Schriftenreihe: Österreichische und internationale Literaturprozesse ; 8
    Schlagworte: Dagboeken; Identitätsfindung; Schriftsteller; Selbstreflexion
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz <1791-1872> - Critique et interprétation; Grillparzer, Franz <1791-1872>; Grillparzer, Franz <1791-1872>; Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Umfang: 140 S.
  11. Wechselwirkungen
    deutsch-jüdische Identität in erzählender Prosa der "Zweiten Generation"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487110318
    RVK Klassifikation: GN 1900 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Haskala ; 20
    Schlagworte: Duits; Fictie; Identiteit; Joden; Tweede generatie; Deutsch; Identität; Juden; Prosa; German fiction; German fiction; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Jews in literature; Judaism and literature; Judaism in literature; Generation 2; Identitätsfindung <Motiv>; Juden; Identität; Deutsch; Prosa; Schriftsteller; Judenbild
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1998 u.d.T.: Schruff, Helene : Jüdische Identität in erzählender Prosa der "Zweiten Generation" in Deutschland und Österreich

  12. Identitätsfindung und Rollenspiel in Thomas Manns Romanen "Joseph und seine Brüder" und "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Selbstsorge als Staatskunst
    Bettine von Arnims politisches Werk
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826018052
    RVK Klassifikation: GK 3069
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 8
    Schlagworte: Identitätsfindung; Politik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von; Arnim, Bettina von <1785-1859>; Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: 411 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1998

  14. Romantische Inszenierungen in Briefen
    der Lebenstext der Bettine von Arnim geb. Brentano
    Autor*in: Thamm, Angela
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Saint-Albin-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Der Traum vom Schreiben
    Schriftstellerinnen in München 1860 bis 1960
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  A-1-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Edda (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927743542
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4275 ; GM 3142 ; MS 3050 ; GM 1493 ; EC 2220
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: monAkzente ; 10
    Schlagworte: Femmes écrivains allemandes - Allemagne - Munich; Women authors, German; Women authors, German; Women authors, German; Literarisches Leben; Identitätsfindung; Schriftstellerin; Literaturproduktion; Frau
    Umfang: 159 S., Ill.
  16. Romantische Inszenierungen in Briefen
    der Lebenstext der Bettine von Arnim geb. Brentano
    Autor*in: Thamm, Angela
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Saint-Albin-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3930293501
    RVK Klassifikation: GK 3069
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Germanistik
    Schlagworte: Psychologie; Schriftstellerin; Identitätsfindung; Autobiografische Literatur; Literaturproduktion; Brief; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Arnim, Bettina von (1785-1859)
    Umfang: 367 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss.

  17. Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard
    unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg
    Autor*in: Jesse, Horst
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

  18. Die geheimen Aufzeichnungen Marinas
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/3016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2490/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s367d:k/g24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827003482
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; Christianisierung; Junge Frau; Identitätsfindung;
    Umfang: 257 S.
  19. Haut des Südens
    eine Mississippi-Reise
    Autor*in: Roes, Michael
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 RO 27/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r716:k/h19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 734/157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827003660
    RVK Klassifikation: GN 8561
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; Christianisierung; Junge Frau; Identitätsfindung;
    Umfang: 259 S.
  20. Saga
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1973 hue 1 22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh8712 = 317512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162338 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029479
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 590
    Schlagworte: Intellektueller; Liebesbeziehung; Identitätsfindung;
    Umfang: 149 S, 19 cm
  21. Warum das Kind in der Polenta kocht
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart

    Klappentext: Das Kind einer rumänischen Artistenfamilie lebt in zwei Welten, der farbig verklärten Heimat von Zirkus und Wohnwagen, aber auch der harten Wirklichkeit des ständigen Fremd- und Unterwegsseins. Voller Illusionen ist die Familie den... mehr

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 V586 W2(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 99 v 3 w 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 3650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3730/06
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2000 A 2574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157423 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Das Kind einer rumänischen Artistenfamilie lebt in zwei Welten, der farbig verklärten Heimat von Zirkus und Wohnwagen, aber auch der harten Wirklichkeit des ständigen Fremd- und Unterwegsseins. Voller Illusionen ist die Familie den Verheißungen des Westens gefolgt, doch dann wird alles ganz anders. Mit den Augen eines jungen Mädchens, dessen Welt durch die Familie und die kleinen Ereignisse des Alltags bestimmt wird, erlebt der Leser das Scheitern eines Traums, der Selbstbetrug war von Anfang an. Aglaja Veteranyis erster Roman ist zart, anrührend und voller ursprünglicher Empfindungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421052166
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schlagworte: Rumänien; Zirkus; Mädchen; Identitätsfindung; Geschichte 1970-1980;
    Umfang: 188, [1] S, 19 cm
  22. Brandung
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1444-0737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518396102
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3110
    Schlagworte: Kalifornien; Hochschullehrer; Identitätsfindung; Deutsche; Geschichte 1985;
    Umfang: 318 S, 18 cm
  23. Generation P
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Volk & Welt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 477146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 LIT 99 PELE 041
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 259 pel 3/559k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: X/2e/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 PE 12/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/12334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII- Pel 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/11164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    KC/900/pel 3/8773
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pelew, V
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    KC/900/pel 3/8773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 8511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    R 62.20 / Pelevin
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 10536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 6043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5110-674 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162111 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tretner, Andreas (Übers.); Pelevin, Viktor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3353011722
    RVK Klassifikation: OA 200 ; KK 6562
    Schlagworte: Perestroika; Heranwachsender; Identitätsfindung; Intellektueller; Karriere; Werbung
    Umfang: 323 S, 22 cm
  24. Eine Invasion von Frauen
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt a.M.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 18653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s193:k/i69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162454 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596223997
    Weitere Identifier:
    9783596223992
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Array ; 99 = 2399 [d. Gesamtw.]
    Fischer-Taschenbücher ; 2399
    Schlagworte: Deutschland; Adel; Tochter; Vater; Treulosigkeit; ; Deutschland; Junge Frau; Weiblicher Adel; Identitätsfindung;
    Umfang: 207 S
  25. Die geheimen Aufzeichnungen Marinas
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berlin-Verl., Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 20785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162452 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827003660
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; Christianisierung; Junge Frau; Identitätsfindung;
    Umfang: 280 S, 23 cm