Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3952 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 3952.
Sortieren
-
Deutsch-deutsche Identitätsfrage nach der Wende
mit einer Lektüre von Christa Wolf und Wolfgang Hilbig -
Not so plain as Black and White
Afro-German culture and history, 1890 - 2000 -
Wozu braucht der Intellektuelle das Proletariat?
Literarisierung der Arbeit und Identitätsbildung des Intellektuellen bei Bertolt Brecht -
Gedächtnisräume des Selbst
Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" -
Zwischen Identitätsbegehren und Identitätsaufschub
Heines Verortung des Dichters im Prozess der gesellschaftlichen Modernisierung -
Kollektive und individuelle Identität in Österreich und Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg
-
"Von Politik aber verstanden wir nichts"
Erinnerung und Identität im Kapitel "Auf dem Schneeberg" aus Gerhard Roths Roman "Landläufiger Tod" -
Zwischen Czernowitz und Berlin
deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847 - 1904) -
La parola nell'uomo
umanazione e disumanazione nella pneumatologia di Ferdinand Ebner -
Isolierter Alltag
individuelle und kollektive Identität bei Viola Roggenkamp und Eva Menasse -
Christliche Identität und religiöser Ausdruck im "geistlichen Volkslied"
-
Sternstunden weiblichen Schreibens
Auflösen und Bergen -
Humor, satire, and identity
eastern German literature in the 1990s -
Zeitauffassung und Figurenidentität im "Daniel von dem Blühenden Tal" und "Gauriel von Muntabel"
-
Geschichtsbild und Mythos
Botho Strauss und das mythische Substrat bundesdeutscher Identität -
Im verwahrlosten Garten am Rand der kleinen, kleinen Stadt
über literarische Konstruktionen von Identitäten und Geschlecht -
Invested identities
the economics of self-development in the 'Bildungsroman' -
Gewalt, Widerstand und Identität
zum Verhältnis zwischen Geschichte und Text bei Elisabeth Reichart -
"En repassant le Rhin"
la dialectique de l'identité chez Heine et Nerval -
Mama. darf ich das Deutschlandlied singen
-
"Writing in Jewish' as an act of prostitution?
Esther Dischereit's (self-)positioning as a female Jewish writer in Germany -
Il terzo spazio
ibridità e costruzione dell'identità ebraica nel "Rabbi von Bacherach" di Heinrich Heine -
Diskursanalyse der Subjektbildung im Roman "Radetzkymarsch"
-
Erinnerung und Identität in Erika Mitterers Roman "Alle unsere Spiele"
-
Identität und Alterität als Gegenstand interkultureller Aufklärungsforschung