Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Die Idee der Weltliteratur
    Ein Konzept Goethes und seine Karriere
  2. Wie Dramen entstehen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Luchterhand, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 D852 W642
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N (Düffel,Joh.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Düffel, John von; Siblewski, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630873640; 3630873642
    Weitere Identifier:
    9783630873640
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; EC 2260 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Ästhetik des Schreibens ; Bd. 5
    Schlagworte: Drama; Idee; Kreatives Schreiben; Literaturproduktion;
    Umfang: 285 S., 206 mm x 135 mm
  3. Absolutes Identitätssystem
    eine Einf. in die Identitätsphilosophie Schellings ; [Indifferenz Potenz]
    Autor*in: Nitz, Timo
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2926-5460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.9304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 6637 N733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 400 S 145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:S322:412:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 6637 N733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828828629
    Weitere Identifier:
    9783828828629
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: CG 6637
    Schlagworte: 100; Book; Deutscher Idealismus; Differenz; Einheit; Geist; Idealismus; Idee; Indifferenz; Materie; Potenz; Realismus; Tiamios; Vernunft
    Umfang: 140 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - 140

  4. Wie Dramen entstehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Luchterhand, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.938.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Düffel, John von; Siblewski, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630873640; 3630873642
    Weitere Identifier:
    9783630873640
    RVK Klassifikation: ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ästhetik des Schreibens ; 5
    Schlagworte: Drama; Idee; Kreatives Schreiben; Literaturproduktion
    Umfang: 285 S., 21 cm