Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Mela Hartwigs Fallgeschichten
Korrekturen zum Thema Hysterie -
Auch eine Geschichte der Brüder Buddenbrook
zur Dialogizität von Hysterie und Neurasthenie in Thomas Manns Roman -
Hysterie als Artefaktum
zum literarischen und visuellen Archiv der Hysterie um 1900 -
Die unerhörten Töchter
Fräulein Else und Elektra und die gesellschaftliche Funktion der Hysterie -
Die vermessene Frau
Hysterien um 1900 -
"Fliegen und Zittern"
Hysterie in Texten von Theodor Fontane, Hedwig Dohm, Gabriele Reuter und Minna Kautsky -
Das verknotete Subjekt
Hysterie in der Moderne -
Weiblich, trefflich, nervenkrank
Geschlechterbeziehungen und Machtdispositive ; Heinrich von Kleists Werk im medizinisch-anthropologischen Diskurs der Zeit um 1800 -
Symbolik der Hysterie
zur Darstellung nervöser Männer und Frauen bei Fontane -
Hysterie und Mimesis in "Malina"
-
Die Allegorie der Hysterie und das Tête-à-tête der Wahrheit
-
Possessed
hypnotic crimes, corporate fiction, and the invention of cinema -
Ingeborg Bachmann - Elfriede Jelinek
intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand -
Weiblich, trefflich, nervenkrank
Geschlechterbeziehungen und Machtdispositive ; Heinrich von Kleists Werk im medizinisch-anthropologischen Diskurs der Zeit um 1800 -
Erinnerung in der Wiener Moderne
Psychopoetik und Psychopathologie -
Besessene Körper
Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos -
Mystik der Nerven
Hugo von Hofmannsthals literarische Epistemologie des "Nicht-mehr-Ich" -
Possuídos
crimes hipnóticos, ficção corporativa e a invenção do cinema -
Von der Hysterie zur Magersucht
Adoleszenz und Krankheit in Romanen und Erzählungen der Jahrhundert- und der Jahrtausendwende -
Die unerhörten Töchter
Fräulein Else und Elektra und die gesellschaftliche Funktion der Hysterie -
Jean-Martin Charcot et l'hystérie
-
Lärm und Wälder
Roman -
Besessene Körper
Hypnose, Körperschaften und die Erfindung des Kinos -
Hysterie und Mimesis in "Malina"
-
"Fliegen und Zittern"
Hysterie in Texten von Theodor Fontane, Hedwig Dohm, Gabriele Reuter und Minna Kautsky