Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Zur Lexikon-Grammatik-Schnittstelle in einem hypermedialen Informationssystem
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika (Herausgeber); Harriehausen, Bettina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Wortschatz; Verb; Wortart; Funktionswort; Computerlinguistik; Attribut; Grammatik; Deutsch; Hypermedia; Informationssystem; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hypermedia für Lexikon und Grammatik. - Tübingen : Narr, 1998., S. 57-73, ISBN 978-3-8233-5142-7, Studien zur deutschen Sprache ; 12

  2. GAIS: Warum Hypermedia für Gesprächsanalyse?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Hypermedia; Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. - Tübingen : Narr, 2004., S. 143-151, ISBN 3-8233-6073-6, narr studienbücher ; -

  3. Zur Lexikon-Grammatik-Schnittstelle in einem hypermedialen Informationssystem
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tübingen : Narr

    Der Beitrag beschreibt Konzeption und Umsetzung der Anbindung von lexikalischen Datenbanken an das grammatische Informationssystem grammis, das seit Mitte 1993 am Institut für deutsche Sprache (IDS) entwickelt wird. Im Rahmen dieses Projekts wird... mehr

     

    Der Beitrag beschreibt Konzeption und Umsetzung der Anbindung von lexikalischen Datenbanken an das grammatische Informationssystem grammis, das seit Mitte 1993 am Institut für deutsche Sprache (IDS) entwickelt wird. Im Rahmen dieses Projekts wird erforscht, wie grammatisches Wissen mit moderner Computertechnik anschaulich dargestellt und verständlich vermittelt werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; Hypermedia; Informationssystem; Computerlinguistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess