Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Zur Lexikon-Grammatik-Schnittstelle in einem hypermedialen Informationssystem
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika (Herausgeber); Harriehausen, Bettina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Wortschatz; Verb; Wortart; Funktionswort; Computerlinguistik; Attribut; Grammatik; Deutsch; Hypermedia; Informationssystem; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hypermedia für Lexikon und Grammatik. - Tübingen : Narr, 1998., S. 57-73, ISBN 978-3-8233-5142-7, Studien zur deutschen Sprache ; 12

  2. Konzeption und Konversion: zur simultanen Produktion von Printtext und Hypertext am Beispiel Grammatik
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika (Herausgeber); Harriehausen, Bettina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 12
    Schlagworte: Grammatik; Hypertext; Lexikografie; Handbuch; Konnektor; Lexikografie; Handbuch; Hypermedia; Printmedien; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hypermedia für Lexikon und Grammatik. - Tübingen : Narr, 1998., S. 75-98, ISBN 3-8233-5142-7, Studien zur deutschen Sprache ; 12

  3. GAIS: Warum Hypermedia für Gesprächsanalyse?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Hypermedia; Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. - Tübingen : Narr, 2004., S. 143-151, ISBN 3-8233-6073-6, narr studienbücher ; -

  4. Hypermedia für Lexikon und Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika (Herausgeber); Harriehausen, Bettina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823330165
    RVK Klassifikation: ES 965 ; GC 1015
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 12
    Schlagworte: Hypertext; Fremdsprachenunterricht; Grammatik; Hypermedia; Lexikografie
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Hypermedia für Lexikon und Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Storrer, Angelika; Harriehausen, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823351429
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 12
    Schlagworte: Grammatik; Hypermedia; ; Lexikografie; Hypermedia;
    Umfang: Online-Ressource, 23 cm
  6. Hypermedia für Lexikon und Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim ; Narr, Tübingen

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Storrer, Angelika (HerausgeberIn); Harriehausen, Bettina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 965 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 12
    Schlagworte: Grammatik; Hypermedia; ; Lexikografie; Hypermedia;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Hypermedia and literary studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delany, Paul; Landow, George P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585354448; 9780585354446
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 1640 ; EC 2500 ; ES 900 ; ST 281
    Schriftenreihe: Technical communications
    Schlagworte: Hypermedia; Literaturwissenschaft; Datenverarbeitung; Internetliteratur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (351 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Konzeption und Konversion: zur simultanen Produktion von Printtext und Hypertext am Beispiel Grammatik
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Narr

  9. Vom Grammatikbuch zur Hypertext-Grammatik. Methodisches Vorgehen bei der Hypertextualisierung nicht-standardisierter Textsorten
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag

  10. Einführung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Tübingen : Narr

  11. Die Grammatik mit der Maus. Konzeption eines multimedialen Informationssystems zur deutschen Grammatik
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hildesheim [u.a.] : Olms

    GrammIs ist ein multimediales Informationssystem zur deutschen Grammatik, das seit Mitte 1993 am Institut für deutsche Sprache (IDS) entwickelt wird. Der vorliegende Aufsatz skizziert zunächst die Architektur des Informationssystems und diskutiert... mehr

     

    GrammIs ist ein multimediales Informationssystem zur deutschen Grammatik, das seit Mitte 1993 am Institut für deutsche Sprache (IDS) entwickelt wird. Der vorliegende Aufsatz skizziert zunächst die Architektur des Informationssystems und diskutiert die Vorteile eines solchen Systems im Vergleich zur traditionellen Buchform. Anschließend wird gezeigt, wie bei der Konzeption und Entwicklung des Prototypen GrammIs-1 versucht wurde, durch methodisch reflektierte Konversion des Ausgangstextes, durch die Verwendung intuitiv eingänglicher Benutzermetaphern und durch Navigationsangebote, die sich flexibel auf die unterschiedliche Computererfahrung verschiedener Benutzer einstellen, eine einfach bedienbare Hypermedia-Anwendung zu entwickeln, die im Vergleich zum grammatischen Ausgangstext tatsächlich den vielbeschworenen „informationellen Mehrwert“ aufweist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Grammatikografie; Computerunterstütztes Informationssystem; Hypermedia; Neue Medien; Computerunterstütztes Lernen; Grammis
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Zur Lexikon-Grammatik-Schnittstelle in einem hypermedialen Informationssystem
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tübingen : Narr

    Der Beitrag beschreibt Konzeption und Umsetzung der Anbindung von lexikalischen Datenbanken an das grammatische Informationssystem grammis, das seit Mitte 1993 am Institut für deutsche Sprache (IDS) entwickelt wird. Im Rahmen dieses Projekts wird... mehr

     

    Der Beitrag beschreibt Konzeption und Umsetzung der Anbindung von lexikalischen Datenbanken an das grammatische Informationssystem grammis, das seit Mitte 1993 am Institut für deutsche Sprache (IDS) entwickelt wird. Im Rahmen dieses Projekts wird erforscht, wie grammatisches Wissen mit moderner Computertechnik anschaulich dargestellt und verständlich vermittelt werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; Hypermedia; Informationssystem; Computerlinguistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  13. Vorwort
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Computerlinguistik; Hypermedia
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess