Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. "Selige Tage im Musensitz Göttingen"
    Stadt und Universität in ungarischen Berichten aus dem 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 130202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    637693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Siebenbürgische Bibliothek
    M III/92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 27106
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 27106 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 7608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ah Futaky, I. 1991
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Gö 9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nr 1634
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Az 3645 A 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21-26.2-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 4958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 4071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 555:g62/f99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4756-864 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    5 B 235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Z 1120/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    125688 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AL 53200 F996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Futaky, István (Hrsg.); Futaky, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525391609
    RVK Klassifikation: NR 5120
    Schlagworte: Hungarians
    Umfang: 127 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Ungar. übers

  2. Mitteleuropäischer Kulturraum
    Völker und religiöse Gruppen des Königreichs Ungarn in der deutschsprachigen Literatur und Presse (16. - 19. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 22463
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 971068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    21-23.3-22
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261001-A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Berzeviczy, Klára (HerausgeberIn); Jónácsik, László (HerausgeberIn); Lökös, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732901947; 9783732901944
    Weitere Identifier:
    9783732901944
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 52
    Abrogans ; Band 4
    Schlagworte: German literature; Hungarians in literature; German literature; Hungarians
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzangaben dem Vorwort des Herausgebers entnommen

    Péter G. Molnár: Vorwort der Herausgeber ; Der Mönch und der Diener : zwei Pilgerberichte aus dem Jahre 1483

    Diána Diera: Gesta Hungarorum aus der Feder eines deutschen Humanisten : Möglichkeiten zur Rekonstruierung der "ungarischen Geschichte" anhand der deutschsprachigen historischen Werke von Johannes Aventinus

    Klára Berzeviczy: Beschreibungen ungarischer Städte in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts

    Hajnalka Forgács: Das Ungarnbild im Epos Vngrische Schlacht... (Jena, 1626) von Jacob Vogel

    Péter Lőkős: Eger (Erlau) im Ungarischen oder Dacianischen Sintplicissimus von Daniel Speer

    László jónácsik: Miszellen aus der Stammbuchforschung in der Ungarischen Széchényi-Nationalbibliothek Budapest (OSzK)

    Szabolcs János: Die Vielvölkerregionen Siebenbürgen und das Banat in den Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts

    Kálmán Kovács: Friedrich Kinds Roman die Belagerung von Sigeth (1807) und die Wiedergeburt der Zrínyi-Figur um 1800

    Zita Veit: Schemabasierte Repräsentation : Pusztaromantik im Dienste der deutschen Romantik

    Eszter Szabó: Die Völkerbilder der Tentesvarer Zeitung

    Eszter Tarjányi.: Transzendente Züge der Moderne in ungarischem Spiegel : Wien und Budapest um die Jahrhundertwende

  3. Mitteleuropäischer Kulturraum
    Völker und religiöse Gruppen des Königreichs Ungarn in der deutschsprachigen Literatur und Presse (16. - 19. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berzeviczy, Klára (HerausgeberIn); Jónácsik, László (HerausgeberIn); Lökös, Peter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3732901947; 9783732901944
    Weitere Identifier:
    9783732901944
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 52
    Abrogans ; Band 4
    Schlagworte: German literature; Hungarians in literature; German literature; Hungarians
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss), 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzangaben dem Vorwort des Herausgebers entnommen

    Péter G. Molnár: Vorwort der Herausgeber ; Der Mönch und der Diener : zwei Pilgerberichte aus dem Jahre 1483

    Diána Diera: Gesta Hungarorum aus der Feder eines deutschen Humanisten : Möglichkeiten zur Rekonstruierung der "ungarischen Geschichte" anhand der deutschsprachigen historischen Werke von Johannes Aventinus

    Klára Berzeviczy: Beschreibungen ungarischer Städte in Reiseberichten des 16. und 17. Jahrhunderts

    Hajnalka Forgács: Das Ungarnbild im Epos Vngrische Schlacht... (Jena, 1626) von Jacob Vogel

    Péter Lőkős: Eger (Erlau) im Ungarischen oder Dacianischen Sintplicissimus von Daniel Speer

    László jónácsik: Miszellen aus der Stammbuchforschung in der Ungarischen Széchényi-Nationalbibliothek Budapest (OSzK)

    Szabolcs János: Die Vielvölkerregionen Siebenbürgen und das Banat in den Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts

    Kálmán Kovács: Friedrich Kinds Roman die Belagerung von Sigeth (1807) und die Wiedergeburt der Zrínyi-Figur um 1800

    Zita Veit: Schemabasierte Repräsentation : Pusztaromantik im Dienste der deutschen Romantik

    Eszter Szabó: Die Völkerbilder der Tentesvarer Zeitung

    Eszter Tarjányi.: Transzendente Züge der Moderne in ungarischem Spiegel : Wien und Budapest um die Jahrhundertwende

  4. Hungarici monasterii ordinis Sancti Pauli primi heremitae de urbe Roma instrumenta et priorum registra
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Római Magyar Akad., Roma [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 100019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 19410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    10.390
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/819
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Lb 1219 a : S. Stefano Rotondo
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weinrich, Lorenz
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 963847243X
    Schriftenreihe: Fontes / Bibliotheca Academiae Hungariae in Roma ; 2
    Schlagworte: Hungarians; Geschichte 1404-1579; Rom; Kloster; Santo Stefano Rotondo
    Umfang: XII, 416 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Geleitw. in dt. Sprache