Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Nietzsche, philosophie de l'esprit libre
    études sur la genèse de Choses humaines, trop humaines
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Éditions Rue d'Ulm u.a., Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 8757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ponton, Olivier
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2728803226
    Schlagworte: Human beings
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900): Menschliches, Allzumenschliches
    Umfang: VI, 182 S
  2. Nature in German history
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Berghahn Books, New York

    Klappentext: Germany is a key test case for the burgeoning field of environmental history; in no other country has the landscape been so thoroughly politicized throughout its past as in Germany,and in no other country have ideas of 'nature' figured... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 553652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - E 2396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 3300 M447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 15426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : D 1040 Nat
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 2550/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ev 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Eu 3 Umw 2.100
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:GA:428:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    55:RUF-564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    nat 150 CQ 5705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6132-094 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22089
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    429916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    GF 576 .N37 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6100 M447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Germany is a key test case for the burgeoning field of environmental history; in no other country has the landscape been so thoroughly politicized throughout its past as in Germany,and in no other country have ideas of 'nature' figured so centrally in notions of national identity. The essays collected in this volume - the first collection on the subject in either English or German - place discussions of nature and the human relationship with nature in their political co texts. Taken together, they trace the gradual shift from a confident belief in humanity ’s ability to tame and manipulate the natural realm to the Umweltbewußtsein driving the contemporary conservation movement. Nature in German History also documents efforts to reshape the natural realm in keeping with ideological beliefs - such as the Romantic exultation of 'the wild' and the Nazis' attempts to eliminate 'foreign' flora and fauna - as well as the ways in which political issues have repeatedly been transformed into discussions of the environment in Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mauch, Christof (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571814388; 9781571814388
    Weitere Identifier:
    2004045134
    RVK Klassifikation: AR 12600
    Schriftenreihe: Studies in German History ; 1
    Schlagworte: Human ecology; Philosophy of nature; Human beings; Geographical perception; Humanökologie; Naturphilosophie; Naturverständnis; Umweltbewusstsein; Human ecology - History - Germany; Philosophy of nature - History - Germany; Human beings - Effect of environment on - History - Germany; Geographical perception - Philosophy - Germany; Germany - Environmental conditions
    Umfang: 136 Seiten, Illustrationen, 24 cm