Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 571.
Sortieren
-
Geschichtskritik und ästhetische Wahrheit
zur Produktivität des Mythos in moderner Literatur und Philosophie -
Geschichte im Drama - Drama in der Geschichte
Spätbarock, Sturm und Drang, Klassik, Frührealismus -
The orphan stone
the Minnesinger dream of Reich -
The play of truth & state
historical drama from Shakespeare to Brecht -
Die Kontinuität der Geschichte im amerikanischen apokalyptischen Roman
-
Historical portraits and visions
from Walter Scott's Waverley to Michel Tournier's Le roi des Aulnes and Thomas Pynchon's Gravity's rainbow -
Between history and literature
-
Fact and fiction
German history and literature 1848 - 1924 -
Historismus und literarische Moderne
-
Das güldene schwäbische Alter
Johann Jakob Bodmer und das Mittelalter als Vorbildzeit im 18. Jahrhundert -
Vergangenheit als innere Welt
historisches Erzählen bei E. T. A. Hoffmann -
Der Traum vom Reich in der Mitte: Bruno Brehm
eine monographische Darstellung zum operationalen Charakter des historischen Romans nach den Weltkriegen -
Wahrheit und Wort
Festschrift für Rolf Tarot zum 65. Geburtstag -
Gottesvernunft
Mensch und Geschichte im Blick auf Thomas Manns "Joseph und seine Brüder" -
Konstellation und Existenz
Kritik der Geschichte um 1930: Studien zu Heidegger, Benjamin, Jahnn und Musil -
Geschichte entworfen durch Erzählen
Uwe Johnsons "Jahrestage" -
Geschichte als Erfahrung und literarische Form
-
Hugo von Hofmannsthal
Historismus und Moderne in der Literatur der Jahrhundertwende -
Goethe und die Renaissance
Studien zum Konnex von historischem Bewußtsein und ästhetischer Identitätskonstruktion -
Ludwig Tiecks historische Romane
Untersuchungen zur Entwicklung seiner Erzählkunst -
Tragische Nemesis und historischer Sinn in Schillers Wallenstein-Trilogie
eine rekonstruierende Lektüre -
Erfundene Vergangenheit
kontrafaktische Geschichtsdarstellung (Uchronie) in der Literatur -
Inversion of revolutionary ideals
a study of the tragic essence of Georg Büchner's "Dantons Tod", Ernst Toller's "Masse Mensch", and Bertolt Brecht's "Die Massnahme" -
Der landsfrid ist zerbrochen
das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts -
Fehlende Trauer
Verfahren epischen Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur