Ergebnisse für *
Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 571.
Sortieren
-
Franz Grillparzer
Historie und Gegenwärtigkeit -
Inszenierte Naivität
zur ästhetischen Simulation von Geschichte bei Günter Grass, Albert Drach und Walter Kempowski -
Geschichten aus (der) Geschichte
zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit -
Leiden an der Geschichte
zur Geschichtsauffassung der Moderne in den Texten Joseph Roths -
Vom Nutzen der Geschichte
Studien zum Werk Conrad Ferdinand Meyers -
Zeitbewußtsein, Erinnern und die Wiederkehr des Kultischen
Kontinuität und Bruch in der deutschen Avantgarde ; 1910 - 1930 -
Walter Benjamin and the demands of history
-
Waking the dead
correspondences between Walter Benjamin's concept of remembrance and Ingeborg Bachmann's Ways of dying -
Warten auf "Geschichte"
der Dramatiker Heiner Müller -
Klio oder Kalliope?
Literatur und Geschichte: Sondierung, Analyse, Interpretation -
Die Zeit ohne Eigenschaften
Geschichtsphilosophie und Modernebegriff im Werk Robert Musils -
Documentarism in Scandinavian literature
-
Goethe und die Renaissance
Studien zum Konnex von historischem Bewußtsein und ästhetischer Identitätskonstruktion -
Ludwig Tiecks historische Romane
Untersuchungen zur Entwicklung seiner Erzählkunst -
"Streit und Frieden hat seine Zeit"
Hölderlins Entwicklung seiner Geschichtsphilosophie aus der Anschauung der Gegenwart: fünf Zeitgedichte vor 1800 -
Geschichtserfahrung im Spiegel der Literatur
Festschrift für Jürgen Schröder zum 65. Geburtstag -
Geschichtsschreibung oder Roman?
zur Konstitutionslogik von Geschichtserzählungen zwischen Schiller und Ranke (1780-1824) -
Noch einmal: Dichtung und Politik
vom Text zum politisch-sozialen Kontext, und zurück -
Taking sides
Stefan Heym's historical fiction -
Antwort in der Geschichte
zu den Übergängen zwischen den Werkphasen bei Reinhold Schneider -
Sprachkonzeptionen im metahistorischen Roman
diskursspezifische Ausprägungen des "Linguistic Turn" in "Critical Theory", Geschichtstheorie und Geschichtsfiktion ; (1970 - 1990) -
Von Zirkularbewegungen und kreisenden Utopien
zur Geschichtsdarstellung in der Epik Christoph Heins -
Die historischen Erzählungen von Conrad Ferdinand Meyer
zur poetischen Auflösung des historischen Sinns im 19. Jahrhundert -
The virtues of language
history in language, linguistics and texts ; papers in memory of Thomas Frank -
The distinction of fiction