Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 571 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 571.

Sortieren

  1. Topologies of the classical world in children's fiction
    palimpsests, maps, and fractals
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 729 N425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morey, Anne (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198846031
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Classical presences
    Schlagworte: Children's literature; History in literature
    Umfang: x, 267 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Legendary figures
    ancient history in modern novels
    Erschienen: 1998
    Verlag:  University of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 015837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/4023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803227396
    RVK Klassifikation: EC 6815
    Schlagworte: History in literature; Fiction
    Umfang: XXVIII, 186 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Représentations de l'histoire
    actes du colloque franco-allemand de Cologne, 17 - 18 juin 1988
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Janus, Köln

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.z 102 t
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C I 51/63
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/12551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1345p
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 77-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.3273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Laudin, Gérard; Mass, Edgar
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922977391
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Kölner Schriften zur romanischen Kultur ; 13
    Schlagworte: History in literature; Historical films
    Umfang: 305 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  4. Reading historical fiction
    the revenant and remembered past
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, Hampshire

    Machine generated contents note: -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction: 'Reading the Represented Past: History and Fiction from 1700 to the Present; K.Mitchell & N.Parsons -- Learning to Read the Past... mehr

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Machine generated contents note: -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- Notes on Contributors -- Introduction: 'Reading the Represented Past: History and Fiction from 1700 to the Present; K.Mitchell & N.Parsons -- Learning to Read the Past in the Early Historical Novel; A.Stevens -- Temporal Systems in Representations of the Past: Contingency, Free Will and Irony in Historical Fiction; H.Dalley -- 'All histories are against you?': Family History, Domestic History and the Feminine Past in Northanger Abbey and Persuasion; M.Spongberg -- Rereading Hogarth and Pope: Authenticity and Academic Fictions of the Eighteenth Century; J.Ward -- 'Panoramic Byron: Reading, History and Pre-cinematic Spectacle; H.Groth -- 'The Painted Record' in George Eliot's Historical Novel Romola; K.Marler-Kennedy -- Reading and Remembering History in Daniel Defoe's A Journal of the Plague Year; N.Parsons -- The Gothic Reader: History, Fear and Trembling; D.Wallace -- Notes towards a Poethics of Spectrality: The Examples of Neo-Victorian Textuality; J.Wolfreys -- Dickens and Ways of Seeing the French Revolution: A Tale of Two Cities; J.Mee -- The Uses of History: The Historical Novel in the Post-French Revolution Debate and Ellis Cornelia Knight's Marcus Flaminius (1792); F.Price -- The Living Past and the Fellowship of Sacrificial Violence in William Morris's A Dream of John Ball; I.Hanson -- Bibliography -- Index "This collection of essays that examines historical fiction from the eighteenth century to the present. In doing so, it provides a clear sense of both the shifts and continuities in the way historical recollection, strategies of representation, and reading practices intersect"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mitchell, Kate; Parsons, Nicola
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137291547
    RVK Klassifikation: EC 6815
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schlagworte: Historical fiction, English; Literature and history; History in literature; Recollection (Psychology) in literature; English fiction
    Umfang: Online-Ressource (XII, 243 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2013; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries

  5. Leiden an der Geschichte
    zur Geschichtsauffassung der Moderne in den Texten Joseph Roths
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 202640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GM 5228 ste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5228 S818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/9343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 265/540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 50916:121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RO 82 8/25
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vrot 3007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/10702
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/5886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 6849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 16878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7363-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r845:q/s91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-51412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 9384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 rot 8 CN 0916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4616-705 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 12707
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 5228 STEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    94-7696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsstelle für Österreichische Literatur und Kultur, Robert-Musil-Forschung, Bibliothek
    AUT S Rot 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 14167-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/3--ROT:d/S201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44/19449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 800/S 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/4650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    137097 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884798804
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Schriftenreihe: Array ; 121
    Schlagworte: History in literature; Modernism (Literature)
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph; Roth, Joseph
    Umfang: 198 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Auswahlbibliogr. S. 175 - 198

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1992

  6. Untimely deaths in Renaissance drama
    biography, history, catastrophe
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "In the decades before history was institutionalized as a scholarly discipline, historical writing was practiced by poets, record keepers, lawyers, sermonizers, mythologers, and philosophers. In the welter of competing forms of historical thought,... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In the decades before history was institutionalized as a scholarly discipline, historical writing was practiced by poets, record keepers, lawyers, sermonizers, mythologers, and philosophers. In the welter of competing forms of historical thought, early modern drama often operated as a site in which claims about the nature of historical change could be treated in their frequently conflicting variety. To explore this field of competing forms of historical explanation, Untimely Death in Renaissance Drama focuses on the problem of narrative abruption in a selection of historically-minded early modern plays as they rely on various strategies to make sense of biography and fatality. Arguing that narrative forms fail in the face of untimely death, Andrew Griffin shows that the disruption appears as matter of trauma, making the untimely death both a point of narrative conflict and a social problem. Exploring the formula that early modern dramatists used to make sense of lives and deaths, this book draws on the wider context of the period's culture of history writing."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781487503482; 1487503482
    RVK Klassifikation: HI 1161 ; HI 1250
    Schlagworte: English drama; English drama; History in literature; Death in literature; Death in literature; English drama; English drama ; Early modern and Elizabethan; History in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: ix, 197 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 173-188) and index

  7. Literatura a dzieje bajeczne
  8. Allegorie oder Authentizität
    zwei ästhetische Modelle der Aufarbeitung der Vergangenheit: Günter Grass' Die Blechtrommel und Christa Wolfs Kindheitsmuster
    Autor*in: Kim, Nury
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631493983
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Schriftenreihe: Array ; 1534
    Schlagworte: History in literature; Authors, German; German fiction; Authentizität; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Blechtrommel; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011); Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 259 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bremen, 1995

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1995

  9. Popular history now and then
    international perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korte, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837620078; 3837620077
    Weitere Identifier:
    9783837620078
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; EC 5410 ; NB 8000 ; NB 8100 ; NB 5480
    Schriftenreihe: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; 6
    Schlagworte: History in popular culture; History in mass media; History in literature; Aufsatzsammlung; Geschichtsschreibung; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 306 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 378 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Postmoderne Topographien
    Ernst Jüngers Eumeswil und Christoph Ransmayrs Morbus Kitahara
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592052
    Weitere Identifier:
    9783631592052
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GM 3964 ; GN 8065
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 1978
    Schlagworte: History in literature; History
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Eumeswil; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara
    Umfang: 112 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 112

  11. Geschichte und Zeugenschaft
    Literatur als Seismograph von Kulturen und Gesellschaftsformen der Gegenwart
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Zeitgeschichte in der Südtiroler Literatur und in autobiographischen Darstellungen der Epoche 1918-1945. Vergangenheitsbewältigung als Erinnerung und Abrechnung -- Das Schreiben in und zwischen zwei Sprachen als Möglichkeit, mit der Welt im Dialog zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zeitgeschichte in der Südtiroler Literatur und in autobiographischen Darstellungen der Epoche 1918-1945. Vergangenheitsbewältigung als Erinnerung und Abrechnung -- Das Schreiben in und zwischen zwei Sprachen als Möglichkeit, mit der Welt im Dialog zu stehen : José F. A. Oliver und W. Kaminer -- Vladimir Vertlibs Roman Zwischenstationen. Exil, Diaspora, Gedächtnis, Ankunft -- Karnevalisierung des Generationenromans, Polyphonie und Intertextualität in Saša Stanišićs Wie der Soldat das Grammofon repariert -- "Sag es einfach. Wort für Wort. Kein Pathos. Schluchze nicht. Sage es einfach." Seltsame Materie von T. Mora -- Paradigmen des Pikaresken in Michael Kumpfmüllers Hampels Fluchten, Terézia Moras Alle Tage, Dimitré Dinevs Engelszungen und Helmut Kraussers Fette Welt -- Die Stadt als mentaler Ort. Gestaltung von Stadtwahrnehmungen des Verfalls in Palermo. Der Schmerz von Vincenzo Consolo -- Die Suche nach den Spuren der Vergangenheit. Der blinde Masseur von Catalin Florescu -- Maria Cecilia Barbetta und die "Änderung von Damen" in ihrem Roman Änderungsschneiderei Los MIlagros -- Das lyrische Werk Georg Trakls als vielstimmiges Echo in der Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826058496; 9783826058493
    Weitere Identifier:
    9783826058493
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GB 1750 ; GE 4011
    Schlagworte: German literature; German literature; History in literature; Social change in literature
    Umfang: 238 Seiten, 1 Karte, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben in Fußnoten

  12. Geschichte im Text
    Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie lässt sich über Geschichte schreiben, wenn diese zuverlässig nicht mehr zur Verfügung steht? Diese Frage stellt sich die Studie und untersucht die Literatur der Gegenwart als jenen Schauplatz, auf dem die Konkurrenz von Fakten und Fiktionen im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie lässt sich über Geschichte schreiben, wenn diese zuverlässig nicht mehr zur Verfügung steht? Diese Frage stellt sich die Studie und untersucht die Literatur der Gegenwart als jenen Schauplatz, auf dem die Konkurrenz von Fakten und Fiktionen im Zeichen historischer Narration sowie im Sinne einer geschichtstheoretisch begründeten "Bruchhaftigkeit der Geschichte" verhandelt wird. In einem ersten Teil werden die Signaturen eines seit dem 18. Jahrhundert diskutierten und mit dem linguistic turn fraglich gewordenen Geschichtsbegriffes besprochen, der die Grenze zwischen Fiktion und Historie neu auslotet. Ein zweiter Teil gilt der Analyse historisch-fiktionaler Gegenwartstexte nach 1989, die sich ebenfalls durch eine autoreflexive Problematisierung historischer Narration auszeichnen: Sie erzählen nicht einfach von der Geschichte, sondern reflektieren dieses Erzählen bereits. Über traditionelle narratologische Fragen (Literarizität, Textualität und Narrativität der Geschichte) hinaus erfolgen die Textanalysen vor dem Hintergrund jüngster Erkenntnisse der Neurowissenschaft und der kognitiven Psychologie (Gedächtnis und Geschichte), der Psychotraumatologie (Geschichte, Literatur und Trauma) sowie der Medientheorie (Medialität der Geschichte). Die Autorin hat für ihre Arbeit den Habilitationspreis 2014 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg erhalten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772085687; 9783772085680
    Weitere Identifier:
    9783772085680
    38568-1
    RVK Klassifikation: GO 16007 ; GO 10750 ; EC 2450 ; GO 10600 ; GO 11708 ; GE 5967
    Schlagworte: German literature; German literature; History in literature; Memory in literature
    Umfang: 504 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 465-504

    :

  13. Imagination und Evidenz
    Transformationen der Antike im ästhetischen Historismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst (Hrsg.); Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311025297X; 9783110252972; 9783111752822
    Weitere Identifier:
    9783110252972
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; FB 5701 ; EC 5177
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne : Schriftenreihe der Klassik-Stiftung Weimar ; 3
    Schlagworte: History in literature; Literature and history; History in art; History in literature; Literature and history; History in art
    Umfang: VI, 387 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. L'uso della storia nelle letterature nordiche
    le lingue nordiche fra storia e attualità ; VIII Convegno Italiano di Studi Scandinavi, Milano, 11 - 13 novembre 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cisalpino, Milano

    Literaturangaben mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturangaben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ciaravolo, Massimo (Hrsg.)
    Sprache: Mehrere Sprachen; Italienisch; Englisch; Schwedisch; Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788820510237; 8820510235
    Weitere Identifier:
    9788820510237
    RVK Klassifikation: GW 5130
    Schriftenreihe: Quaderni di Acme ; 123
    Schlagworte: Scandinavian literature; History in literature; Scandinavian literature; Literature and history; Language and history; Scandinavian languages
    Umfang: 542 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    At head of title: Dipartimento di studi

    Texts in English, Italian and Swedish; abstracts in English

    Includes bibliographical references

    Includes bibliographical references and index. - Texts in Italian, English, Swedish or Danish, with quoted passages in various Scandinavian languages accompanied by translations; a summary and abstracts in English

  15. Die literarische Auseinandersetzung mit der österreichischen Vergangenheit
    Alois Vogels Romane Schlagschatten und Totale Verdunkelung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Otago, Dep. of Languages and Cultures, German Sect., Dunedin, New Zealand

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Otago German studies ; 21
    Schlagworte: History in literature
    Weitere Schlagworte: Vogel, Alois (1922-): Schlagschatten; Vogel, Alois (1922-): Totale Verdunkelung
    Umfang: 270 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. A. Vogel S. 198 - 218

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004

  16. Geschichte auf der Bühne
    Aufsätze zum politisch-historischen Drama des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896932462
    Weitere Identifier:
    9783896932464
    RVK Klassifikation: GM 1803
    Schlagworte: German drama; Historical drama, German; History in literature; Political plays, German
    Umfang: 298 S., 227 mm x 153 mm
  17. Grenzen, Grenzüberschreitungen, Grenzauflösungen
    zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (III) ; [Thema der dritten Tagung "Zur Darstellung von Zeitgeschichte in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, die vom 10. - 12.9.2003 in Göteborg stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Platen, Edgar; Todtenhaupt, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891297610
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: German literature; German literature; History in literature
    Umfang: 184 S.
  18. Rhetorical drag
    gender impersonation, captivity, and the writing of history
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kent State Univ. Press, Kent, Ohio

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 655161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/467001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ET/96/612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HS 1732 C319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0873388828; 9780873388825
    Weitere Identifier:
    2006016315
    Schlagworte: Captivity narratives; Captivity narratives; American literature; American literature; Discourse analysis, Narrative; Rhetoric; Indian captivities; History in literature; Women prisoners in literature
    Umfang: IX, 251 S
    Bemerkung(en):

    This work examines authorial gender impersonation (men writing as women) of American women's captivity narratives from 1697 to 1849, and the connections between gender figuration and historiography

    Includes bibliographical references (S. 231 - 240) and index

    Being read with a greedy attention : Mather in drag -- Peculiar efficacy and authority : Hannah Duston's missing voice -- The original copy and the mistake of the transcriber : Elizabeth Hanson's relation -- Affecting history : impersonating women in the early Republic

  19. "Fosterländska Bilder"
    den svenska historien i 1800-talets illustrerade läromedel, historieböcker och romanfiktion
    Autor*in: Nodin, Anders
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Acta Universitatis Gothoburgensis, Göteburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:3447:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 632981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/448918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 9322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5550 N761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9173465534
    Schriftenreihe: Gothenburg studies in art and architecture ; 22
    Schlagworte: History in literature; Illustrated books
    Umfang: 283 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    zugl.: Göteborg, Univ., Diss., 2006

  20. Voci e silenzi della storia
    percorsi di lettura in Il mio secolo di Günter Grass
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Medusa, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 634678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 887698058X
    Schriftenreihe: Argonauti ; 23
    Schlagworte: History in literature; p ...; s History in literature.
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Fortsetzung folgt
    Umfang: 212 p, 21 cm
    Bemerkung(en):

    C. Giacobazzi teaches at the University of Modena and Reggio Emilia

    G. Grass (1927-)

    Contains bibliography, bibl. references and notes

  21. Die literarische Auseinandersetzung mit der österreichischen Vergangenheit
    Alois Vogels Romane Schlagschatten und Totale Verdunkelung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ. of Otago, Dep. of Languages and Cultures, German Sect., Dunedin, New Zealand

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 640547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Otago German studies ; 21
    Schlagworte: History in literature
    Weitere Schlagworte: Vogel, Alois (1922-): Schlagschatten; Vogel, Alois (1922-): Totale Verdunkelung
    Umfang: 270 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Bibliogr. A. Vogel S. 198 - 218

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004

  22. Stoffe und Motive der polnischen Geschichte in der deutschen Erzählprosa des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 606648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1461 P729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: XI b 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 1461 P729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 17 c 2005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 20/3-7
    Bb 2007/665
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.05778:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    10 L 062 *0048
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GL 1461 PLO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-7456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1461 P729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631544138
    Weitere Identifier:
    9783631544136
    RVK Klassifikation: GL 1461
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 7
    Schlagworte: German fiction; Historical fiction, German; History in literature
    Umfang: 304 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 265 - 277

  23. Regionaler Kulturraum und intellektuelle Kommunikation vom Humanismus bis ins Zeitalter des Internet
    Festschrift für Klaus Garber
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    INHALT Wolfgang ADAM: Horaz-Lektüre im Winter. Beobachtungen zu Geselligkeit und Lesen im 18. Jahrhundert Wolfgang ASHOLT: Drei französische Schriftsteller und das Berlin der Zwanziger Jahre Giorgio BARATTA: Krieg und Frieden, Licht und Schatten in... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 552639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LM 1 15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 570 j/482-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    02.01.05.306
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    100259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/5876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 679:36
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/383370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/187
    Bb 2006/1116
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/gar/1668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 731,40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AA:7000:Wal::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV B 718
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 3136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1825 G213 W231
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ob GAR 004/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 001 md garb CO 7830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 L 008 *0013
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 3856 A: 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTN G 5036-200 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KUL-090 4744-030 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 1825 GAR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/22274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 2406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1825 W231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2164a:36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    INHALT Wolfgang ADAM: Horaz-Lektüre im Winter. Beobachtungen zu Geselligkeit und Lesen im 18. Jahrhundert Wolfgang ASHOLT: Drei französische Schriftsteller und das Berlin der Zwanziger Jahre Giorgio BARATTA: Krieg und Frieden, Licht und Schatten in der Welt von Leonardo da Vinci Barbara BECKER-CANTARINO: Dr. Faustus und die Landstörzerin Courasche: Zum Geschlechter- und Ehediskurs in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit Klaus L. BERGHAHN: Schillers ästhetische Utopie. Ein Vortrag Dietrich BLAUFUß: Wider >papentzende< Theologie. Ein Gutachten Philipp Jacob Speners im Zusammenhang der Konversion von Elisabeth Christine von Wolfenbüttel Willi BOLLE: Ethnopoesie und Ethnographie - Ein deutsch-brasilianischer Blickwechsel Dieter BREUER: Ernst von Hessen-Rheinfels und sein >curioser Conceptus< eines europäischen Gerichtshofes in Luzern Momme BRODERSEN: Siegfried Kracauer in Italien Walter FÄHNDERS: Über zwei Romane, die 1933 nicht erscheinen durften. Mela Hartwigs Bin ich ein überflüssiger Mensch? und Ruth Landshoff-Yorcks Roman einer Tänzerin Andrea GREWE: Brantômes Vies des dames illustres. Frauen-Geschichtsschreibung in der Renaissance Anthony J. HARPER: Der Liederdichter Georg Greflinger Jutta HELD: Osnabrück, Bismarckstraße 44 Peter Uwe HOHENDAHL: Der >Fortschritt< der Menschheit: Zur Dialektik von Tugend und Gewalt in der deutschen Aufklärung Chryssoula KAMBAS: Exil des Intellektuellen und Großstadt. Zu Walter Benjamin Wolfgang KARRER: Region - Nation: Von Machiavelli zu Habermas und virtuellen Räumen Wolfgang KLEIN: Intellektuelle Kommunikation - Politisches und Philologisches. Die Manuskripte der letzten Rede René Crevels 1935 Martin KLÖKER: Joachim Rachelius in Livland (1640-52) Lothar KNAPP: Renaissance und Reformation als geschichtsbestimmende Momente der Frühen Neuzeit. Die Geschichtsperspektive Gramscis Manfred KOMOROWSKI: Paul Schwenke in Königsberg (1893-1899). Seine Königsberger Zeit im Spiegel der Korrespondenz mit Karl Dziatzko Wilhelm KÜHLMANN: Von Heidelberg zurück nach Schlesien - Opitz' frühe Lebensstationen im Spiegel seiner lateinischen Lyrik Hartmut LAUFHÜTTE: >Amalfische promeßen< und >Apollo Hofgericht<. Sigmund von Birkens unvollendetes Versepos Amalfis Hanspeter MARTI: Aufklärung in Kurland im Spiegel der Freundschaft des Astronomen Johann III Bernoulli mit Johann Jakob Ferber, Professor an der Academia Petrina in Mitau Alberto MARTINO: Die Rezeption des Rinconete y Cortad ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Walter, Axel E. (Hrsg.); Garber, Klaus (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042017155
    Weitere Identifier:
    9789042017153
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GA 2827 ; EC 1090
    Schriftenreihe: Chloe ; 36
    Schlagworte: Literatur; Kulturraum; Kommunikation; Geschichte; History in literature; Literature and society; Literature and state
    Weitere Schlagworte: Garber, Klaus
    Umfang: XI, 1030 S, Ill, 230 mm x 150 mm, 1000 gr.
    Bemerkung(en):

    Systematische Werk-Bibliographie Klaus Garber S. [999] - 1030

    Literaturangaben. - Bibliogr. K. Garber S. 1001 - 1030

  24. Zum Geschichtsdenken Theodor Fontanes und Thomas Manns oder Geschichtskritik in Der Stechlin und Doktor Faustus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 545855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2847-0858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/8117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 400/808
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-FO 60 8/136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vfon 3021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 50 f 7 st 5
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/fon 7/1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GF:5700:S32::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 4013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    105 A 1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 2375
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Fontane,The.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 11217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826029933
    Weitere Identifier:
    9783826029936
    RVK Klassifikation: GE 5076 ; GL 3830
    Schriftenreihe: Array ; 532
    Schlagworte: History in literature
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor; Mann, Thomas
    Umfang: 293 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 284 - 293

    Vollst. zugl.: Bergen, Univ., Diss., 2002

  25. "Wer weiß, wie es vor Zeiten wirklich gewesen ist?"
    Textbeziehungen als Mittel der Geschichtsdarstellung bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berühmt wurde W.G. Sebald mit "Die Ausgewanderten", jenen Erzählungen über die Schicksale von Menschen, die unter anderem der Holocaust ins Exil zwang. Doch die teilweise beobachtbare Verengung der Sebaldrezeption auf die Kontexte von Holocaust und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 548651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 S443 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/4371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 623/1510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S443 S315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 8/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vseb 3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 s 7.3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/4710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/seb 7/1746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SEB 14/103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:S21 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:4280:S32::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:s443:q/s22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Seb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 5501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM(Sebald,Win.G.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/11170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 2460/S 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Berühmt wurde W.G. Sebald mit "Die Ausgewanderten", jenen Erzählungen über die Schicksale von Menschen, die unter anderem der Holocaust ins Exil zwang. Doch die teilweise beobachtbare Verengung der Sebaldrezeption auf die Kontexte von Holocaust und Erinnerung wird den sich über Jahrhunderte erstreckenden Geschichtserzählungen in Sebalds Büchern, die weit über die Ereignisse des Holocaust hinausgreifen, nicht gerecht. Um eine Deutung seiner hochkomplexen Geschichtsdarstellung und -reflexion zu unternehmen, verknüpft die Studie die Geschichtsthematik mit Sebalds zentralem literarischen Verfahren, der Intertextualität. Denn fast durchgehend vermittelt dieser Autor Historie über Prätexte, sei es über Literatur, Gemälde oder Fotografien. Auf der Basis einer systematischen Darstellung intertextueller und intermedialer Bezugstypen durchleuchtet die Arbeit die Struktur der Sebaldschen Geschichtserzählung und deutet schließlich ausgewählte Einzeltextreferenzen wie z.B. Bezüge auf Thomas Browne, Stendhal, Jorge Luis Borges oder Joseph Conrad. Immer wieder geht es dabei etwa um Möglichkeiten und Grenzen der Darstellung von Leiden und Vernichtung, um Modelle historischer Zeitabläufe, um das Subjekt als Träger der Überlieferung und die Geschichte als Rätsel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826027280
    RVK Klassifikation: GN 9999 S443 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; 3
    Schlagworte: History in literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 195 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 195

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2003