Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Antiqvitates Et Memorabilia Historiæ Franconicæ
    Darinnen insonderheit der Ursprung, Einrichtung und Merckwürdigkeiten der Stadt Eißfeld von denen ältesten biß auf die jetzige Zeiten aus bewährten Uhrkunden abgehandelt werden
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Hanisch, Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ss 6040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 6655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Yb 4225
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 b 8 4° 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Geneal.2(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Sax.V,27(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VII/948
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1581 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanisch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10342354
    Schlagworte: Eisfeld; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; ; Hildburghausen;
    Umfang: [2] Bl., 196 [i.e. 396] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hildburghausen, Verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächs. privilegirter Hof-Buchhändler 1753.

  2. Antiqvitates Et Memorabilia Historiæ Franconicæ, Darinnen insonderheit der Ursprung, Einrichtung und Merckwürdigkeiten der Fürstlichen Residentz-Stadt Hildburghausen von den ältesten biß auf die jetzige Zeiten aus bewährten Uhrkunden abgehandelt werden
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Hanisch, Hildburghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H THUR II, 7020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 1626 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 4225
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 b 8 4° 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1581 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanisch, Johann Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10571531-004
    Schlagworte: Hildburghausen; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland;
    Umfang: [5], 590 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hildburghausen, ... Verlegts Johann Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächs. privilegirter Hof-Buchdrucker