Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 69 von 69.
Sortieren
-
Barbier und Medikus
750 Jahre Medizinalwesen im Herzogtum Lauenburg -
Characterbilder aus den Herzogthümern Schleswig, Holstein und Lauenburg, den Hansestädten Hamburg und Lübeck, wie dem Fürstenthum Lübeck
betreffend das Land und seine Gestaltungen, das Volk und sein Werden, sein Leben, seine Sprache, seine Einrichtungen und Zierden -
Postgeschichte des Herzogtums Lauenburg
-
Die älteste Kirchenordnung von Lauenburg und Hadeln
-
Der Widerhall der deutschen Revolution von 1848 im Lande Herzogtum Lauenburg
-
Niederdeutsche Mundarten im Kreise Herzogtum Lauenburg
-
Handbuch des Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Wesens im Preußischen Staate, den Fürstenthümern Waldeck-Pyrmont und dem Herzogthum Lauenburg in administrativer und rechtlicher Beziehung
-
Die kleine Gegenreformation in Sachsen-Lauenburg
-
Die Fürsten des Landes
Herzöge und Grafen von Schleswig, Holstein und Lauenburg -
Hannoversche Beamte des 18. Jahrhunderts im Herzogtum Lauenburg
-
Landesherr und Landwirtschaft im Herzogtum Sachsen-Lauenburg
ein Längsschnitt vom Mittelalter bis zum Vorabend der Agrarreformen des Aufklärungszeitalters -
Aus der Hannoverschen Amtsordnung von 1674 im Herzogtum Lauenburg
-
Das Herzogtum Lauenburg im Spiegel der Literatur
-
Leibniz als Historiker
Beobachtungen anhand der Materialien zum Sachsen-Lauenburgischen Erbfolgestreit -
Aufgehobener Glaube
Kirchengeschichte des Herzogtums Niedersachsen im heutigen Bundesland Schleswig-Holstein (Herzogtum Lauenburg) -
Inhaltsverzeichnis zu Duves Staatsgeschichte des Herzogtums Lauenburg
-
Herzogtum Lauenburg
das Land und seine Geschichte ; ein Handbuch -
Rachael Rediviva Das ist: Eine Christliche Trawr und Trostpredigt/ uber die historiam vom Tode und Begrebnis Rachaelis, Gen. 35. a v. 16. usq[ue] 20.
Uber die beyde ... Todtfälle/ Derer ... Frawen Elisabeth Sophien/ geborne auß Fürstlichem Stam[m]en zu Schleßwig un[d] Holstein: Hertzogin zu Sachsen ... Und deß ... Philip Friederichen/ Hertzogen zu Sachsen ... respective Fraw Mutter und Herr Sohn ... Welche in diesem nechst abgelauffenen 1627. Jar/ auff dem Fürstlichen Residentz Hause und Festung Ratzenburg ... eingeschlaffen: Das Jüngstgeborne Herrlein den 16. Novemb. ... Die Fraw Mutter ... den 23. Novembris -
Denkschrift über das dem durchlauchtigsten Sachsen-Ernestinischen Hause zustehende Recht auf Succession im Herzogthum Lauenburg
October 1864