Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 69.
Sortieren
-
Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828
-
Das Herzogtum Lauenburg im Spiegel der Literatur
-
Terra et Mars
Aspekte der Landes- und Militärgeschichte ; Festschrift für Eckardt Opitz zum 65. Geburtstag -
Deductio Iuris, Sambt Beylagen/ Darauß zu befinden/ daß der am Käyserl. Cammer-Gerichte in Sachen Holstein/ Jetzo Sachsen-Lawenburg/ Wieder Lübeck/ S.Q. Am 8. Novembris Anno 1667. ergangenen Urthel Sachsen-Lawenburgischer Seiten biß anhero kein Genügen geschehen/ und die Sachsen-Lawenburgische Bediente/ bey so gestalten Sachen/ die restitution des Städtleins Möllne zusuchen gar nicht befugt seyn
-
Sachsen-Lauen-Burgischer Streitiger Landes-Anfall, Worinnen Die Fundamenta Derer saemtlichen hohen Prætendenten Zu den erledigten Sachsen-Lauen-Burgischen Hertzogthum und zugehoerigen Landen, ... Kuertzlich vorgestellet worden
-
[Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein mit Ausnahme des Kreises Herzogtum Lauenburg
4], 1, Die Bau- und Kunstdenkmäler im Kreise Herzogtum Lauenburg / ... dargest. von Richard Haupt u. Friedrich Weysser -
Das Testament Kurfürst Johann Georgs III. von Sachsen (1690)
zugleich ein Beitrag zum Lauenburger Erbfolgestreit -
Sachsen-Lauenburgischer Stamm-Fall und streitiger Landes-Anfall, oder Umständliche Nachricht von dem jüngst abgestorbenen Hertzoglichen Hause Sachsen-Lauenburg, wie auch denen auf das erledigte Hertzogthum und zugehörigen Lande gemachten unterschiedenen Praetensionen, auch andern hierzu dienlichen Begebenheiten, Urkunden und Documenten
-
Vom spätmittelalterlichen Gebietsherzogtum zum frühzeitlichen "Territorialstaat"
das askanische Herzogtum Sachsen 1180 - 1543 -
Der blühende Adel der Herzogthümer Schleswig-Holstein-Lauenburg
-
Das Herzogtum Sachsen-Lauenburg und die lübische Territorialpolitik
-
Die Landessuperintendentur Lauenburg als nordelbischer Kirchenkreis
Vorträge u. Ansprachen zum 400jähr. Bestehen d. "Lauenburger Kirchenordnung" von 1585 -
Historische Zusammen-Stammung Derer sämptlichen Durchläuchtigsten Praetendenten, an dem Hertzogthum Sachsen-Lauenburg
Darinnen Von Anfang biß jetzt Die vielen Verwandelungen in denen Hochfürstl. Nieder-Sächsischen Häusern/ Sonderlich die Merckwürdigste Begebnisse/ mit denen Heinricis, so wohl dem Stoltzen alß Lewen Ottonibus, Albertis und vielen andern Printzen/ aus denen Vornehmsten Geschichtschreibern damahliger Zeiten entworffen -
Darstellungen von Schlössern und Herrenhäusern der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
vorzugsweise aus dem 15. und 16. Jahrhundert -
Die lauenburgische Sprachlandschaft
mit einem Anhang über Alte Lauenburgische Höfenamen -
Ortsansichten und Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
-
Sachsen-Lauenburg, Böhmen und Baden
Katalog der Sonderausstellung anläßlich der 300. Wiederkehr des Geburtstages von Sibylla Augusta, Markgräfin von Baden-Baden, geb. Prinzessin von Sachsen-Lauenburg -
Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg
-
Der Entwurf einer Polizeiordnung für das Herzogtum Sachsen-Lauenburg aus dem Jahre 1591
-
Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg im Mittelalter
Karten -
Impressionen aus der Biedermeierzeit, 1815 - 1848
-
Landständische Verfassung und fürstliches Regiment in Sachsen-Lauenburg (1543 - 1689)
-
Lauenburgische Heimat
Zeitschrift des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg -
Niederdeutsche Mundarten im Kreise Herzogtum Lauenburg
-
Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg, des Fürstenthums Lübeck und des Gebiets der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübeck