Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Lack- und Firniß-Fabrikation in ihrem ganzen Umfange
    nebst einer Anleitung zur Lackirkunst ; nach den bewährtesten Quellen und auf Grund eigener Erfahrungen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schäfer, Hannover

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    WD 45
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    VN 5750 W775
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    VN 5750 W775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 2005 A 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 537-4
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 678-4
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 08/0071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 04 B 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878706847
    RVK Klassifikation: LR 11125 ; QR 525 ; QR 525
    Auflage/Ausgabe: Reprint nach dem Orig. der 1. Ausg. von 1859, Leipzig, Spamer
    Schriftenreihe: Edition "Libri rari"
    Expertenbibliothek
    Schlagworte: Lackherstellung; Geschichte 1859; ; Firnis; Herstellung; Geschichte 1859;
    Umfang: XVII, 332 S, 18 cm
  2. Das Papierhandwerk
    [Tradition, Techniken und Projekte]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Haupt, Bern

    Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden Eigenschaften des Papiers, Materialien und Werkzeuge, Techniken der Papierherstellung und die Faserrohstoffe behandelt. Am Schluss des Bandes stehen 9 Projekte, die in... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    ZS 5500 Asun
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.842 Pap 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Wp Asu
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    676 ASU
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Tech 250 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KHW 1490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 108/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 B 2129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 14989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 14989/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    habu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Tech 250/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 03 B 179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    INF 2100/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    634.0.861 Asu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    42966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 B 1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 B 847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KHp 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    PPG 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 6060
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Cd 200/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 204 CV 4285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-04-0462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVZ 2515-705 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MRez 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    K 6-340-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 33400 A861
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DP 5500 A861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    FN.61 Asu
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-1306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    1251/04
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    39 B 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Deb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nx 140 Asu
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/80227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ARUasu = 911665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176816 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-197 869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ZS 5500 A861 P2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2003/4°/56 (HA 8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/13982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach einer kurzen geschichtlichen Einführung werden Eigenschaften des Papiers, Materialien und Werkzeuge, Techniken der Papierherstellung und die Faserrohstoffe behandelt. Am Schluss des Bandes stehen 9 Projekte, die in Schritt-für-Schritt-Anleitungen eine Umsetzung der in den vorhergehenden Kapiteln besprochenen Aspekte des Papierschöpfens ermöglichen. Die Behandlung der handwerklichen Papierherstellung schließt selbstverständlich kleinere Maschinen wie Holländer und Handrührgeräte ein. Die einzelnen Arbeitsgänge werden häufig an historischen Instrumenten gezeigt und durch zahlreiche Fotos illustriert. Dazu finden sich auch Selbstbauvorschläge oder Hinweise auf die Nutzung haushaltsüblicher Gerätschaften, die die Einrichtung einer preiswerten Hobbywerkstatt zur Papierherstellung ermöglichen. Das vorliegende Buch ist ausführlicher als reine Hobbyratgeber wie T. Hartel: "Papierschöpfen" (BA 3/00), auch bringt es mehr handwerkliches Grundlagenwissen. Einen breiten Überblick zur Papierherstellung und -verwendung insgesamt bietet das Sachbuch "Papier" (DuMont; BA 6/02). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Asunción, Josep
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3258064954
    Weitere Identifier:
    9783258064956
    RVK Klassifikation: AM 32800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erfindung; Herstellung; Papier; Papierindustrie
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160

  3. Brokatpapier
    Betrachtung im Hinblick auf Schäden und Konservierung unter Berücksichtigung von Materialbeschaffenheiten und Herstellungstechnik ; Diplomarbeit ausgeführt im Rahmen des Studienganges Restaurierung und Konservierung von Graphik, Archiv- und Bibliotheksgut
    Erschienen: 2003

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 112034
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184446 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199155 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Papier; Brokat; Herstellung; Restaurierung;
    Umfang: 71, [14] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Stuttgart, Akad. der bildenden Künste, Dipl.-Arb., 2003