Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1141 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1141.
Sortieren
-
Fürstäbtissinnen
frühneuzeitliche Stiftsherrschaften zwischen Verwandtschaft, Lokalgewalten und Reichsverband -
Die Sintflut
Roman -
Il Principe
-
Der Fürst
-
Adlige Lebenswelten im Rheinland
kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit -
Der Fürst
-
Die Abschaffung der Arten
Roman -
Historia persecutionis Africanae provinciae temporum Geiserici et Hunerici regum Wandalorum
= Kirchenkampf und Verfolgung unter den Vandalen in Africa : lateinisch und deutsch -
Guillelmi de Ockham Opera politica
Vol. 4 / ed. by H. S. Offler -
Mehrfachherrschaft im Selbstverständnis Kurfürst Friedrich Wilhelms
-
"Selig sind, die Verfolgung ausüben"
Päpste und Gewalt im Hochmittelalter -
Krisen der partizipatorischen Herrschaftsmodelle
-
Zwischen Konflikt und Integration
Herrschaftsverhältnisse in Landvogteien und Gemeinen Herrschaften (15. - 18. Jh.) : les rapports de pouvoir dans les bailliages et les bailliages communs (XVe - XVIIIe siècles) = Entre conflit et intégration -
Rekrutierung lokaler Herrschaftsvermittler unter wechselnden Vorzeichen
die böhmische Herrschaft Neuhaus, das ungarische Komitat Szatmár und die Landgrafschaft Hessen-Kassel im Vergleich -
Herrschaftliche Amtsträger als Klienten und Patrone im frühneuzeitlichen Böhmen?
Kommunikation im Dominium der Herren von Neuhaus, Slawata und Tschernin (1550-1730) -
Funktionsweisen der Königsherrschaft im Hochmittelalter
-
Distances, rencontres, communications
réaliser l'empire sous Charlemagne et Louis le Pieux -
Besatzung als Landesherrschaft und methodisches Problem
Wann ist Gewalt Gewalt? ; Physische Konflikte zwischen schwedischem Militär und Einwohnern Vorpommerns und Bremen-Verdens in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts -
Die Register der Ämter Lüchow und Warpke (1548 - 1574)
-
Einer muß immer parieren
Dokumentationen von Arbeitern über Arbeiter -
Europa im frühen Mittelalter 500 - 1050
eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte -
Von Propheten und anderen Unglücksraben
-
Artusroman und Herrschaftsnachfolge
Darstellungsform und Aussagekategorien in Ulrichs von Zatzikhoven "Lanzelet", Strickers "Daniel von dem blühenden Tal" und Pleiers "Garel von dem blühenden Tal" -
Literatur und Herrschaft - Herrschaft und Literatur
zur österreichischen und deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Zur Semantik von "rike" in der Sächsischen Weltchronik
Reden über Herrschaft in der frühen deutschen Chronistik - Transformationen eines politischen Schlüsselwortes