Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Held im Schützengraben
    Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Karl (Hrsg.); Baumgartner, Stephan (Hrsg.); Gamper, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010283
    Weitere Identifier:
    9783034010283
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; Bd. 28
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Heldenverehrung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Soldat <Motiv>; Kriegsheld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 341 S., Ill., 23 cm
  2. Ästhetischer Heroismus
    Konzeptionelle und figurative Paradigmen des Helden
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Held ist ein zentraler kultureller Archetypus. Von der antiken Mythologie bis zum zeitgenössischen Computerspiel prägt er nicht nur gesellschaftliche Handlungs- und Orientierungsmuster, sondern bringt auch spezifische Bild- und Darstellungskonzepte in Kunst und Medien hervor. Mehr noch: Erst durch die ästhetische Rezeption wird der Einzelne zum exzeptionellen Heroen, mutiges Handeln zur Heldentat. Die Beiträge des Bandes präsentieren solche heroisierenden Ästhetisierungsformen modellhaft. In vier Perspektiven auf den Diskursraum des Heroismus werden phänomenologische Merkmale, ästhetische Inszenierungsformen, historisch-politische Funktionalisierungen und mediale Codierungen des Helden neu systematisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: van Marwyck, Mareen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422533
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; NK 4940 ; AP 45000 ; AP 45400
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 22
    Schlagworte: Heroismus; Heldenverehrung; Deutsch; Literatur; Held <Motiv>; Held; Heroismus <Motiv>; Film; Fernsehsendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (462 p.)
  3. Der Held im Schützengraben
    Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Ho 134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034010281; 9783034010283
    Weitere Identifier:
    9783034010283
    RVK Klassifikation: NQ 3180
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 28
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Heldenverehrung; Diskurs; Deutsch; Literatur; Krieg <Motiv>; Soldat <Motiv>; Kriegsheld <Motiv>
    Umfang: 341 S., Ill., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturang.

  4. Der Held im Schützengraben
    Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034010283
    Weitere Identifier:
    9783034010283
    RVK Klassifikation: NQ 3180 ; GM 1600 ; NP 4425
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 28
    Schlagworte: Deutsch; Diskurs; Kriegsheld <Motiv>; Heldenverehrung; Soldat <Motiv>; Krieg <Motiv>; Literatur; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 341 S., Ill., 225 mm x 155 mm
  5. Der Held im Schützengraben
    Führer, Massen und Medientechnik im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    MPB8807
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/4213
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 39603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.w133
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2014/3904
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm6565
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 50478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSK1702
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034010283
    Weitere Identifier:
    9783034010283
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 28
    Schlagworte: Kriegsheld <Motiv>; Weltkrieg <1914-1918>; Deutsch; Literatur; Heldenverehrung; Krieg <Motiv>; Diskurs; Soldat <Motiv>
    Umfang: 341 S., Ill.