Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Role model and countermodel
    the golden age of Iberian Jewry and German Jewish culture during the era of emancipation
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    Iberian-Sephardic culture as intercultural system of reference: between appropriation and disassociation -- The significance of Iberian-Sephardic culture for the Haskalah -- The origins of the science of Judaism: Iberian-Sephardic Jews as proponents... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    633793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Schap I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NY 4720 S299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Iberian-Sephardic culture as intercultural system of reference: between appropriation and disassociation -- The significance of Iberian-Sephardic culture for the Haskalah -- The origins of the science of Judaism: Iberian-Sephardic Jews as proponents of a European cultural tradition -- Jewish historiography and Jewish history in Spain as a counter-model -- Adaptations of the Iberian role and counter model

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Twitchell, Corey (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498508025; 9781498508032
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Jews; Sephardim; Jews; Haskalah; Jews; Jews; Jews; Jews; Sephardim; Jews; Haskalah; Germany
    Umfang: xv, 305 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 269-287

    :

  2. German Jewry and the allure of the Sephardic
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Klappentext: "In the eighteenth and nineteenth centuries, as German Jews struggled for legal emancipation and social acceptance, they also embarked on a program of cultural renewal, two key dimensions of which were distancing themselves from their... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-3668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BD 9140 E27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Efr III
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 40.1 (53)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .24 .E37 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "In the eighteenth and nineteenth centuries, as German Jews struggled for legal emancipation and social acceptance, they also embarked on a program of cultural renewal, two key dimensions of which were distancing themselves from their fellow Ashkenazim in Poland and giving a special place to the Sephardim of medieval Spain. Where they saw Ashkenazic Jewry as insular and backward, a result of Christian persecution, they depicted the Sephardim as worldly, morally and intellectually superior, and beautiful, products of the tolerant Muslim environment in which they lived. In this elegantly written book, John Efron looks in depth at the special allure Sephardic aesthetics held for German Jewry.Efron examines how German Jews idealized the sound of Sephardic Hebrew and the Sephardim's physical and moral beauty, and shows how the allure of the Sephardic found expression in neo-Moorish synagogue architecture, historical novels, and romanticized depictions of Sephardic history. He argues that the shapers of German-Jewish culture imagined medieval Iberian Jewry as an exemplary Jewish community, bound by tradition yet fully at home in the dominant culture of Muslim Spain. Efron argues that the myth of Sephardic superiority was actually an expression of withering self-critique by German Jews who, by seeking to transform Ashkenazic culture and win the acceptance of German society, hoped to enter their own golden age.Stimulating and provocative, this book demonstrates how the goal of this aesthetic self-refashioning was not assimilation but rather the creation of a new form of German-Jewish identity inspired by Sephardic beauty"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691167749
    Schlagworte: Jews; Jews; Jews; Jews; Sephardim; Jews; Haskalah; Jews; Jews; Jews; Jews; Sephardim; Jews; Haskalah
    Umfang: viii, 343 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Ein Paradigma der Moderne
    jüdische Geschichte in Schlüsselbegriffen : Festschrift für Dan Diner zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0113 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 27278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 8200 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Din II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 004.5/77 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/3832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0546/352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 6748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FT:520:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Bc 30 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-466 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/13236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    A III Din D 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 125 .P37 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Engelhardt, Arndt (HerausgeberIn); Fiedler, Lutz (HerausgeberIn); Gallas, Elisabeth (HerausgeberIn); Gordinsḳi, Naṭashah (HerausgeberIn); Graf, Philipp (HerausgeberIn); Diner, Dan (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525300840; 9783525300848
    Weitere Identifier:
    9783525300848
    RVK Klassifikation: NK 8200 ; NY 1600
    Schriftenreihe: V&R Academic
    Schlagworte: Jews; Jews; Haskalah; Jews; Jewish philosophy; Jews
    Weitere Schlagworte: Diner, Dan (1946-)
    Umfang: 462 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Publikationen von Dan Diner: Seite 397-445