Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Das mittelalterliche Buch
    Funktion und Ausstattung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150183154; 9783150183151
    Weitere Identifier:
    9783150183151
    RVK Klassifikation: AM 42800 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18315
    Schlagworte: Handschrift; Buchgestaltung
    Umfang: 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 296

  2. Das mittelalterliche Buch
    Funktion und Ausstattung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150183151; 3150183154
    RVK Klassifikation: GB 3125 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18315
    Schlagworte: Geïllustreerde handschriften; Handschriften; Geschichte; Handschrift; Books and reading; Manuscripts, Medieval; Illustriertes Buch; Buchgestaltung; Handschrift; Buch; Bucheinband
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0500-1500
    Umfang: 316 S., Ill.
  3. Das mittelalterliche Buch
    Funktion und Ausstattung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Archiv des Bistums Augsburg
    keine Fernleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Erlangen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Studienbibliothek des Fachbereichs Archiv- und Bibliothekswesen der HföD
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150183151; 3150183154
    RVK Klassifikation: GB 3125 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18315
    Schlagworte: Geïllustreerde handschriften; Handschriften; Geschichte; Handschrift; Books and reading; Manuscripts, Medieval; Illustriertes Buch; Buchgestaltung; Handschrift; Buch; Bucheinband
    Weitere Schlagworte: Geschichte 0500-1500
    Umfang: 316 S., Ill.
  4. Das mittelalterliche Buch
    Funktion und Ausstattung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 22: Dd 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/AM 42800 J25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AN 17900 J25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AN 17900 J25 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150183154; 9783150183151
    Weitere Identifier:
    9783150183151
    RVK Klassifikation: AM 42800 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18315
    Schlagworte: Handschrift; Buchgestaltung
    Umfang: 316 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 296