Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Probleme der Texttypologie
    Integration und Differenzierung handlungstheoretischer Konzepte in einem Neuansatz
    Autor*in: Kron, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631394608
    RVK Klassifikation: GC 7370
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1839
    Schlagworte: Communication; Discourse analysis; Human behavior; Typology (Linguistics); Textsorte; Handlungstheorie
    Umfang: XVI, 390 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998

  2. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 40
    Schlagworte: Discourse analysis; Phraseology; Semantics; Handlungstheorie; Semantik; Sprachhandeln; Kontext; Bedeutung; Kognition
    Umfang: 486 S., graph. Darst. : 21 cm
  3. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.257.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 P748
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CN 0389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    Wipäd Dp 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Hrsg.); Fraas, Claudia (Mitarb.); Warnke, Ingo H. (Mitarb.); Sucharowski, Wolfgang (Mitarb.); Kleinbub, Iris Diana (Mitarb.); Lüger, Heinz-Helmut (Mitarb.); Ewald, Petra (Mitarb.); Biere, Bernd Ulrich (Mitarb.); Klein, Josef (Mitarb.); Konerding, Klaus-Peter (Mitarb.); Ebert, Helmut (Mitarb.); Schellenberg, Willi (Mitarb.); Prestin, Elke (Mitarb.); Hoffmann, Michael (Mitarb.); Rössler, Elke (Mitarb.); Thim-Mabrey, Christiane (Mitarb.); Stein, Stephan (Mitarb.); Kindt, Walther (Mitarb.); Strohner, Hans (Mitarb.); Jang, Kyung-Won (Mitarb.); Pütz, Martin (Mitarb.); Löffler, Jörg (Mitarb.); Rieger, Burghard B. (Mitarb.); Mehler, Alexander (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache ; 40
    Schlagworte: Bedeutung; Kontext; Sprachhandeln; Semantik; Kognition; Handlungstheorie; Phraseologie; Textlinguistik; Pragmatik
    Umfang: 486 S., 21 cm
  4. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.257.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 P748
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pohl, Inge (Herausgeber); Fraas, Claudia (Mitwirkender); Warnke, Ingo H. (Mitwirkender); Sucharowski, Wolfgang (Mitwirkender); Kleinbub, Iris Diana (Mitwirkender); Lüger, Heinz-Helmut (Mitwirkender); Ewald, Petra (Mitwirkender); Biere, Bernd Ulrich (Mitwirkender); Klein, Josef (Mitwirkender); Konerding, Klaus-Peter (Mitwirkender); Ebert, Helmut (Mitwirkender); Schellenberg, Willi (Mitwirkender); Prestin, Elke (Mitwirkender); Hoffmann, Michael (Mitwirkender); Rössler, Elke (Mitwirkender); Thim-Mabrey, Christiane (Mitwirkender); Stein, Stephan (Mitwirkender); Kindt, Walther (Mitwirkender); Strohner, Hans (Mitwirkender); Jang, Kyung-Won (Mitwirkender); Pütz, Martin (Mitwirkender); Löffler, Jörg (Mitwirkender); Rieger, Burghard B. (Mitwirkender); Mehler, Alexander (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache ; 40
    Schlagworte: Bedeutung; Kontext; Sprachhandeln; Semantik; Kognition; Handlungstheorie; Phraseologie; Textlinguistik; Pragmatik
    Umfang: 486 Seiten, 21 cm
  5. Probleme der Texttypologie
    Integration und Differenzierung handlungstheoretischer Konzepte in einem Neuansatz
    Autor*in: Kron, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.310.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 41.30 Kron 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CR 0217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631394608
    RVK Klassifikation: GC 7370
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1839
    Schlagworte: Textsorte; Handlungstheorie; Texttheorie; Textkommunikation
    Umfang: XVI, 390 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 386

    Zugl.:Trier, Univ., Diss., 1998

  6. Die Kreativität des Handelns
    Autor*in: Joas, Hans
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM291 Joas2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1280 JOA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 5400 J62 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518288482
    RVK Klassifikation: MR 6600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1248
    Schlagworte: Handlungstheorie
    Umfang: 415 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 380 - 402

  7. Grenzen
    Zur ethischen Dimension des Handelns
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    In seinem jüngsten Buch trägt Robert Spaemann die für das ethische Denken wesentliche Spannung zwischen Allgemeinheit und Besonderheit ohne Verkürzungen aus: Die hier von ihm versammelten Texte sind einerseits den "Grundfragen" der Ethik gewidmet -... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon6-3-19-222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HMI / Spa
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    SRH Hochschule für Gesundheit, Bibliothek
    08.38 SPA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 7200 S732(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEf 266
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfi 72 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    160 Spa 4 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 135 : S58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:S732:1:2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 50315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    yc/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol E 0061 /76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    allg 3/273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 7200 SPAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 2023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/6489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ISRspa = 369210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CC 7200 S732(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem jüngsten Buch trägt Robert Spaemann die für das ethische Denken wesentliche Spannung zwischen Allgemeinheit und Besonderheit ohne Verkürzungen aus: Die hier von ihm versammelten Texte sind einerseits den "Grundfragen" der Ethik gewidmet - die denkbar umfassendste, nämlich die, was philosophische Ethik überhaupt sei, eröffnet den Band; auf sie folgen Klärungen von Begriffen wie Natur und Handeln, Glück, Menschenwürde, Gewalt, Verantwortung und Tugend. Andererseits widmet sich Spaemann dem, was er "Themen der Zeit" nennt. Das reicht von der Verteidigung des Sonntags gegen die Zumutungen der Arbeitsgesellschaft über den Zweifel an der Tragfähigkeit von "Werten" zur Rechtfertigung militärischer Aktionen bis zu jenen Fragen, die als Themen der Zeit in aller Munde sind: Wie sind die Grenzen biologischer und medizinischer Eingriffe ins menschliche Leben zu ziehen? Gibt es ein Recht auf den "guten", medizinisch bewusst herbeigeführten Tod, gibt es ein Recht auf die Tötung ungeborenen Lebens?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608910271; 9783608910278
    Weitere Identifier:
    9783608910278
    RVK Klassifikation: CC 7200 ; CI 4655
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ethik; ; Ethik; Handlungstheorie;
    Umfang: 558 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 955 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 40
    Schlagworte: Discourse analysis; Phraseology; Semantics; Handlungstheorie; Semantik; Sprachhandeln; Kontext; Bedeutung; Kognition
    Umfang: 486 S., graph. Darst. : 21 cm
  9. Probleme der Texttypologie
    Integration und Differenzierung handlungstheoretischer Konzepte in einem Neuansatz
    Autor*in: Kron, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631394608
    RVK Klassifikation: GC 7370
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1839
    Schlagworte: Communication; Discourse analysis; Human behavior; Typology (Linguistics); Textsorte; Handlungstheorie
    Umfang: XVI, 390 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998

  10. Prozesse der Bedeutungskonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 D 112
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Inge (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631388055
    RVK Klassifikation: ER 940 ; GC 7365 ; ER 955
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 40
    Schlagworte: Sprachhandeln; Semantik; Bedeutung; Kontext; Handlungstheorie; Kognition
    Umfang: 486 S.
  11. Probleme der Texttypologie
    Integration und Differenzierung handlungstheoretischer Konzepte in einem Neuansatz
    Autor*in: Kron, Olaf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LD KRO Z02001
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HXA7722
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    C AI-752
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCE1159_d
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 218-12
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 47165
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLA1607
    Universitätsbibliothek Trier
    u53714:a
    Universitätsbibliothek Trier
    u53714
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHG3700
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631394608
    RVK Klassifikation: GC 7370
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1839
    Schlagworte: Handlungstheorie; Textsorte
    Umfang: XVI, 390 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1998