Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sleep in early modern England
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    Sleep, Medicine and the Body -- Healthy Sleep and the Household -- Faithful Slumber -- Sleeping at Home -- Sleep and Sociability -- Sleep, Sensibility and Identity "Drawing on diverse archival sources and material artifacts, Handley reveals that the... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edx 16 : x 64635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 983883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 2505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMc 435
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 4180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 0506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 45.2/2016 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sleep, Medicine and the Body -- Healthy Sleep and the Household -- Faithful Slumber -- Sleeping at Home -- Sleep and Sociability -- Sleep, Sensibility and Identity "Drawing on diverse archival sources and material artifacts, Handley reveals that the way we sleep is as dependent on culture as it is on biological and environmental factors. After 1660 the accepted notion that sleepers lay at the mercy of natural forces and supernatural agents was challenged by new medical thinking about sleep's relationship to the nervous system. This breakthrough coincided with radical changes shaping everything from sleeping hours to bedchambers. Handley's illuminating work documents a major evolution in our conscious understanding of the unconscious"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300220391; 0300220391
    RVK Klassifikation: NK 5060 ; CP 9000 ; AR 24760
    Schlagworte: Sleep; Sleep; Sleeping customs; Sleep; Social change; Sleep; Sleep; Sleeping customs; Sleep; Social change; HISTORY / Europe / Great Britain; HISTORY / Modern / 17th Century; SOCIAL SCIENCE / Customs & Traditions; HISTORY / Social History
    Umfang: xii, 280 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  2. How Shakespeare put politics on the stage
    power and succession in the history plays
    Autor*in: Lake, Peter
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Yale University Press, New Haven

    "With an ageing, childless monarch, lingering divisions due to the Reformation, and the threat of foreign enemies, Shakespeare's England was fraught with unparalleled anxiety and complicated problems. In this monumental work, Peter Lake reveals, more... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HI 3451 L192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    HI 3320 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/24:Lak:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 L192
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 479.9 pol DE 7105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    VEN3--SHA5--LAK1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 754.075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270145 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With an ageing, childless monarch, lingering divisions due to the Reformation, and the threat of foreign enemies, Shakespeare's England was fraught with unparalleled anxiety and complicated problems. In this monumental work, Peter Lake reveals, more than any previous critic, the extent to which Shakespeare's plays speak to the depth and sophistication of Elizabethan political culture and the Elizabethan imagination. Lake reveals the complex ways in which Shakespeare's major plays engaged with the events of his day, particularly regarding the uncertain royal succession, theological and doctrinal debates, and virtue and virtù in politics. Through his plays, Lake demonstrates, Shakespeare was boldly in conversation with his audience about a range of contemporary issues. This remarkable literary and historical analysis pulls the curtain back on what Shakespeare was really telling his audience and what his plays tell us today about the times in which they were written"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format