Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Dvorjanskoe gnezdo serediny XVIII veka
Timofej Tekutʹev i ego "Instrukcija o domašnich porjadkach" -
Aspekte der Gutsherrschaft im Herzogtum und Königreich Preußen im 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts
das Beispiel Dohna -
Gräfin Gessler vor Gericht
eine mikrohistorische Studie über Gewalt, Geschlecht und Gutsherrschaft im Königreich Preußen 1750 -
Gemein und ungleich
ländliches Gemeingut und ständische Gesellschaft in einem frühneuzeitlichen Markenverband : die Essener Mark bei Osnabrück -
Bismarck als Gutsherr
Erinnerungen seines Varziner Oberförsters ; mit 23 Briefen des Fürsten und der fürstlichen Familie, 2 Kartenskizzen und 18 Abbildungen -
Gutsherrschaft und Agrarstruktur
der ländliche Bereich Mecklenburgs am Beginn des 18. Jahrhunderts -
Vertrauen und Kontrolle
zur Funktion vermittelter Gutsherrschaft in Schwedisch-Pommern in der Mitte des 17. Jahrhunderts -
Untertanen, Herrschaft und Staat in Böhmen und im "Alten Reich"
sozialgeschichtliche Studien zur Frühen Neuzeit ; [internationale Fachkonferenz ... am 19. und 20. März 1999 am Collegium Carolinum in München] -
Mecklenburgische Gutsherren im 20. Jahrhundert
Erinnerungen und Biographien -
Gutsherrschaft und "zweite Leibeigenschaft" in Böhmen
Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Bevölkerungsgeschichte (14.-18. Jahrhundert) -
Gemeindeleben
Dörfer und kleine Städte im östlichen Deutschland (16. - 18. Jahrhundert) -
Bürgerliche Rittergüter
sozialer Wandel und politische Reform in Kursachsen (1680 - 1844) -
Arbeitserfahrungen im Sozialsystem der Gutsherrschaft
das Beispiel Mecklenburg 1650 - 1820 -
Lebensperspektive, Erfahrung, Arbeit
"Fatalisten" unter den ostdänischen Gutsbauern im 18. Jahrhundert -
Die Gutsherrschaft
theoriegeschichtliche Untersuchungen zum Agrarwesen im ostelbischen Raum -
Das wittelsbachische Herzogtum Sulzbach
e. histor.-topograph. Überblick -
Die schlesische Gutsherrschaft des ausgehenden 18. Jahrhunderts
auf Grund der friderizianischen Urbare und mit besonderer Berücksichtigung der alten Kreise Breslau und Bolkenhain-Landeshut -
Gutsherrschaft als soziales Modell
vergleichende Betrachtungen zur Funktionsweise frühneuzeitlicher Agrargesellschaften -
Adel und Revolution in Böhmen
Strukturwandel von Herrschaft und Gesellschaft in Österreich um die Mitte des 19. Jahrhunderts -
Ein Dorf in Unruhe
Waake im 18. Jahrhundert -
Gutsherrschaftsgesellschaften im europäischen Vergleich
[Fachkonferenz vom 2. - 4. November 1995 in Werder bei Potsdam] -
Soziale Differenzierung, proto-industrielle Entwicklung und Gutsherrschaft in Frydlant und Liberec
-
Zur Stellung der Untertanen in einer gutsherrschaftlichen Gesellschaft in der Frühen Neuzeit
Die Herrschaft Frydlant 1558-1750 -
Staat und (lokale) Gutsherrschaft in Böhmen 1650-1750
-
Stadt und Herrschaft Lieberose/Niederlausitz im 17. und 18. Jahrhundert
Alltagsleben in der Gutsherrschaft