Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Der Geschmack von Apfelkernen
    das Original-Hörspiel zum Film

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD SG
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CR 7792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 10272
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hagena, Katharina; Marmon, Uticha; Herzsprung, Hannah; Stetter, Florian; Bäumer, Marie; Kress, Julia Stefanie; Herzsprung, Hannah; Stetter, Florian; Bäumer, Marie; Kress, Julia Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783833730542
    Weitere Identifier:
    9783833730542
    Schriftenreihe: Goya LiT
    Schlagworte: Großmutter; Tod; Enkelin; Erinnerung;
    Umfang: 2 CDs (ca. 130 Min.), stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Hörbuch

    Sprachaufn.: studio_wort, Berlin

  2. Je länger, je lieber
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bertelsmann, C, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Henni v, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1973 hen 1 20
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570100745; 357010074X
    Weitere Identifier:
    9783570100745
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Montréal; Cadaqués; Lunenburg <Nova Scotia>; Arles; Marseille; ; Großmutter; Erwachsene Enkelin; Reise; Familie; Geheimnis; Geschichte 1928-2013;
    Umfang: 345 S., 215 mm x 135 mm
  3. Das Erbe
    Autor*in: Modan, Rutu
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 11074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Va 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 4120 M689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Mod
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/599250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7.3 [Modan, R.]
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Nb.3.558
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC MODA,R 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 917 Mot
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 4250/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : M52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-15319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-78576/13
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schiffer, Gundula; Modan, Rutu; Modan, Rutu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551785763; 3551785767
    Weitere Identifier:
    9783551785763
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Warschau; Weiblicher Flüchtling; Auseinandersetzung; Vergangenheit; Eltern; Erbe; Großmutter; Enkelin;
    Umfang: 222 S., überw. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Engl. Ausg. u.d.T.: The property <dt.>

  4. Die liebste Oma der Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/597465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Livanios, Eleni (Ill.); Lütje, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789173533; 9783789173530
    Weitere Identifier:
    9783789173530
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Großmutter; Enkel;
    Umfang: [8] Bl., überw. Ill., 170 mm x 170 mm
  5. Anna und Anna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher erfolgreiche Tänzerin ihr Bein, das sie durch Krankheit verlor. Beschreibt anfangs die Ältere, wie ihr die Jüngere ins Leben zurückhilft, kann sie später der Enkelin Mut machen, ihre Gefühle zu erkennen, sich ihnen zu stellen. Dann ist es wieder die Jüngere, die der Oma hilft, zu alten Träumen zu finden oder sich ihrer Tochter zu nähern. Einige Briefe sind an imaginäre Partner wie das verlorene Bein gerichtet oder werden nie abgeschickt. Im letzten Drittel erfährt man aus den Briefen der Enkelin vom späten Liebesglück der Oma, ihrer Weltreise und ihrem Tod. C. Inden (zuletzt "Elfenschwestern") beschreibt gefühlvoll die Annäherung und Verbundenheit zweier Frauen unterschiedlicher Generationen, die ihre Entscheidungen verantwortungsvoll fällen. Beste Lektüre, nicht nur für den Strandkorb

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241725
    Weitere Identifier:
    9783446241725
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6918
    Schlagworte: Großmutter; Enkelin; Verlieben;
    Umfang: 174 S., Ill.
  6. Anna und Anna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    LA 0415
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 I38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-24172/13
    keine Fernleihe

     

    Anna und Anna schreiben etwa 2 Jahre lang Briefe, denen sie ihre Träume, Wünsche, Kummer, Verliebtheit u.a.m. anvertrauen. Enkelin Anna (12 Jahre) trauert um Freund Jan, der nach Scheidung der Eltern umgezogen ist, Oma Anna vermisst als früher erfolgreiche Tänzerin ihr Bein, das sie durch Krankheit verlor. Beschreibt anfangs die Ältere, wie ihr die Jüngere ins Leben zurückhilft, kann sie später der Enkelin Mut machen, ihre Gefühle zu erkennen, sich ihnen zu stellen. Dann ist es wieder die Jüngere, die der Oma hilft, zu alten Träumen zu finden oder sich ihrer Tochter zu nähern. Einige Briefe sind an imaginäre Partner wie das verlorene Bein gerichtet oder werden nie abgeschickt. Im letzten Drittel erfährt man aus den Briefen der Enkelin vom späten Liebesglück der Oma, ihrer Weltreise und ihrem Tod. C. Inden (zuletzt "Elfenschwestern") beschreibt gefühlvoll die Annäherung und Verbundenheit zweier Frauen unterschiedlicher Generationen, die ihre Entscheidungen verantwortungsvoll fällen. Beste Lektüre, nicht nur für den Strandkorb

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446241725
    Weitere Identifier:
    9783446241725
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6918
    Schlagworte: Großmutter; Enkelin; Verlieben;
    Umfang: 174 S., Ill.
  7. Feldpost für Pauline
    Autor*in: Nielsen, Maja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Post für Pauline Lichtenberg! Eine Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg – mit fast 100 Jahren Verspätung zugestellt! Was zunächst nur eine kuriose Pressegeschichte ist, wird für die 14-jährige Pauline zu einer berührenden Reise in die Vergangenheit. Wer... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 N669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Niels, M Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J9 Niel
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8369-5775/13
    keine Fernleihe

     

    Post für Pauline Lichtenberg! Eine Feldpost aus dem Ersten Weltkrieg – mit fast 100 Jahren Verspätung zugestellt! Was zunächst nur eine kuriose Pressegeschichte ist, wird für die 14-jährige Pauline zu einer berührenden Reise in die Vergangenheit. Wer war ihre Namensvetterin Pauline, an die der Liebesbrief gerichtet ist? Wer war Wilhelm, der diese Feldpost aus einem Schützengraben in Verdun an seine Verlobte in der Heimat geschrieben hat? Und was hat es überhaupt auf sich mit dem Ersten Weltkrieg? Wer hat da gegen wen gekämpft - und warum? Mit detektivischer Neugier macht sich Pauline daran, gemeinsam mit ihrer Großmutter Oma Lieschen das Geheimnis des Briefes zu ergründen. Sie erfährt von einer großen Liebe in einer schrecklichen Zeit - und begegnet auch sich selbst auf eine überraschende Weise ganz neu. Das Buch „ist aus dem gleichnamigen Hörspiel entstanden, das 2009 mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis ausgezeichnet wurde... Die Schrecken des ersten Weltkrieges sind in Feldpost für Pauline durchaus drastisch geschildert. Die Idee, über Feldbriefe und Tagebuch-Einträge die Stimmen aus der Vergangenheit wieder lebendig werden zu lassen, funktioniert gut, zumal Maja Nielsen durch die Rahmenhandlung einen Bezug zur heutigen Lage Deutschlands als Kriegsteilnehmer in Afghanistan zieht“ (letteraturen.letterata.de) Ab 13 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836957755; 3836957752
    Weitere Identifier:
    9783836957755
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Großmutter; Recherche; Urgroßvater; Weltkrieg <1914-1918>;
    Umfang: 94 S., 22 cm
  8. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter
    Roman
    Erschienen: Dezember 2013
    Verlag:  Piper, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783492252669
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 7. Auflage
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 5266
    Schlagworte: Anatolien; Dorf; Enkelin; Sterbebegleitung; Großmutter;
    Umfang: 206 Seiten, 19 cm
  9. Feldpost für Pauline
    Autor*in: Nielsen, Maja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Niel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 N669 F31.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.2 Niel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836957755; 3836957752
    Weitere Identifier:
    9783836957755
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Großmutter; Recherche; Urgroßvater; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 94 Seiten, 22 cm
  10. Stella Menzel und der goldene Faden
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.171.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/13/0594
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr D Men 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Rahl
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.1 Rahl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobeit, Brigitte (Übers.); Michl, Reinhard (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499216612; 9783499216619
    Weitere Identifier:
    9783499216619
    RVK Klassifikation: BD 7650 ; DX 4270 ; HN 1101 ; HN 9990 ; BD 8460
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlt Rotfuchs
    Schlagworte: Mädchen; Mutter; Großmutter; Generationsbeziehung; Deutsch; Jugendroman; Juden <Motiv>; Juden
    Umfang: 154 S., Ill., 22 cm
  11. Feldpost für Pauline
    Autor*in: Nielsen, Maja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836957755; 3836957752
    Weitere Identifier:
    9783836957755
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Großmutter; Recherche; Urgroßvater; Weltkrieg <1914-1918>
    Umfang: 94 S., 22 cm