Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. From scholars to scholia
    chapters in the history of ancient Greek scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montanari, Franco
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 128316647X; 9781283166478; 9783110251623; 9783110251630
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in classics : supplementary volumes ; 9
    Schlagworte: Geschichte; Greek literature; Greek philology; Scholia; Griechisch; Textgeschichte; Literatur; Gräzistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 205 S.)
  2. Antike - Philologie - Romantik
    Friedrich Schlegels altertumswissenschaftliche Manuskripte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benne, Christian (Hrsg.); Breuer, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506769359; 9783506769350
    Weitere Identifier:
    9783506769350
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; CG 6797 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; 2
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Greek literature, Hellenistic; Greek philology
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Studien des Alterthums; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Fragmente zur Geschichte der griechischen Poesie
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Einleitung / Christian Benne, Ulrich Breuer

    Friedrich Schlegels unveröffentlichte Sätze / Christian Benne

    Der unmögliche Abschluss : Schlegel, Wolf und die Kunst der Diaskeuasten / Denis Thouard

    Anmerkungen zum Sokratesbild und zum Ironiebegriff beim frühen Friedrich Schlegel und beim frühen Kierkegaard / Anna Sandberg Rasmussen

    "Polemik gegen d[en] Buchstaben" : Diaskeuase und lyrisches Zeitalter in Friedrich Schlegels frühen Notizheften / Ulrich Breuer

    Blätter, Rosen, Gärten : zur Theorie des lyrischen Fragments beim jungen Friedrich Schlegel, 1794-1798 / Dieter Burdorf

    Philologie als Kunstwissenschaft : Friedrich Schlegels Begriff des "Poetischen" und sein Auffasung von der Tragödie / Karl Heinz Bohrer

    "Homer ist zugleich Person, Kollektivum, Periode und Styl einer Schule" : zur dichtungstheoretischen Bedeutung des Frühgriechischen Epos in den Fragmenten zur Geschichte der Poesie der Griechen und Römer / Thomas Schirren

    Das alexandrinische Jena : zur philologischen Mereologie Friedrich Schlegels / Andreas Hjort Møller

    Friedrich Schlegels Klassizismus / Matthias Buschmeier

    "Styl," "Stimmung," "Uebergang" : Schlegelsche Kriterien zur Epochenbildung / Friederike Reents

    Der "geborene Philologe"? : Friedrich Schlegels Antike im Kontext seiner Philosophie der Philologie und seiner Notate zum Altertum / Timo Günther

    Über die Unerlässlichkeit mikrophilologischer Analysen nicht nur für die Editionsphilologie : Etüde über Friedrich Schlegels ersten veröffentlichten Satz / Armin Erlinghagen.

    Der unmögliche Abschluss :Schlegel, Wolf und die Kunst der Diaskeuasten / Denis Thouard

    "Polemik gegen d[en] Buchstaben" :Diaskeuase und lyrisches Zeitalter in Friedrich Schlegels frühen Notizheften / Ulrich Breuer

    Blätter, Rosen, Gärten :zur Theorie des lyrischen Fragments beim jungen Friedrich Schlegel, 1794-1798 / Dieter Burdorf

    Philologie als Kunstwissenschaft :Friedrich Schlegels Begriff des "Poetischen" und sein Auffasung von der Tragödie / Karl Heinz Bohrer

    "Homer ist zugleich Person, Kollektivum, Periode und Styl einer Schule" :zur dichtungstheoretischen Bedeutung des Frühgriechischen Epos in den Fragmenten zur Geschichte der Poesie der Griechen und Römer / Thomas Schirren

    Das alexandrinische Jena :zur philologischen Mereologie Friedrich Schlegels / Andreas Hjort Møller

    "Styl," "Stimmung," "Uebergang" :Schlegelsche Kriterien zur Epochenbildung / Friederike Reents

    Der "geborene Philologe"? :Friedrich Schlegels Antike im Kontext seiner Philosophie der Philologie und seiner Notate zum Altertum / Timo Günther

    Über die Unerlässlichkeit mikrophilologischer Analysen nicht nur für die Editionsphilologie :Etüde über Friedrich Schlegels ersten veröffentlichten Satz / Armin Erlinghagen.

  3. From scholars to scholia
    chapters in the history of ancient Greek scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montanari, Franco
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 128316647X; 9781283166478; 9783110251623; 9783110251630
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Trends in classics : supplementary volumes ; 9
    Schlagworte: Geschichte; Greek literature; Greek philology; Scholia; Griechisch; Textgeschichte; Literatur; Gräzistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 205 S.)
  4. From scholars to scholia
    chapters in the history of ancient Greek scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montanari, Franco (Sonstige); Pagani, Lara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110251630; 3110251639; 128316647X; 9781283166478; 9783110251623; 3110251620
    Schriftenreihe: Trends in classics ; v. 9
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages; Greek literature; Greek philology; Scholia; Geschichte; Greek philology; Scholia; Greek literature; Griechisch; Textgeschichte; Gräzistik; Literatur
    Umfang: xi, 205 pages
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Preface; Correcting a Copy, Editing a Text. Alexandrian Ekdosis and Papyri; Pioneers of Grammar. Hellenistic Scholarship and the Study of Language; The Greek Origins of the Romans and the Roman Origins of Homer in the Homeric Scholia and in POxy. 3710; Observations on?e???p????æ?t?? by Apollonius Dyscolus; The Making of Greek Scholiastic Corpora; Bibliography; General index; List of contributors

    This book deals with various aspects of ancient Greek scholarship and grammar. It contains five articles which discuss questions such as the form of the Alexandrian ekdosis on the basis of the relationship between the library artefact on one hand and the text as an object of editing on the other; the study of language within the Hellenistic scholarship; the ideological position adopted by Rome in the age of Augustus in its relations with the Greek world; some specific problems in Apollonius Dyscolus' Peri epirrematon; and the origin of Greek scholiastic corpora

  5. From scholars to scholia
    chapters in the history of ancient Greek scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: c2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montanari, Franco (Sonstige); Pagani, Lara (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110251623; 3110251620; 9783110251630
    Schriftenreihe: Trends in classics ; v. 9
    Schlagworte: Geschichte; Greek philology; Scholia; Greek literature; Griechisch; Textgeschichte; Gräzistik; Literatur
    Umfang: xi, 205 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  6. Antike - Philologie - Romantik
    Friedrich Schlegels altertumswissenschaftliche Manuskripte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 803249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 730.8 ant/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9095 B469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 20/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-SCHL 25 5/8:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 12067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 7938,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2520:S55::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 2278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.03309:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Schlegel,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-9617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-990/SEG-3 4753-363 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Qs 11/A 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9095 B469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Benne, Christian (Hrsg.); Breuer, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506769359; 9783506769350
    Weitere Identifier:
    9783506769350
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; CG 6797 ; FB 5701
    Schriftenreihe: Schlegel-Studien ; 2
    Schlagworte: Greek literature, Hellenistic; Greek literature, Hellenistic; Greek philology
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Studien des Alterthums; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Fragmente zur Geschichte der griechischen Poesie
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Einleitung / Christian Benne, Ulrich Breuer

    Friedrich Schlegels unveröffentlichte Sätze / Christian Benne

    Der unmögliche Abschluss : Schlegel, Wolf und die Kunst der Diaskeuasten / Denis Thouard

    Anmerkungen zum Sokratesbild und zum Ironiebegriff beim frühen Friedrich Schlegel und beim frühen Kierkegaard / Anna Sandberg Rasmussen

    "Polemik gegen d[en] Buchstaben" : Diaskeuase und lyrisches Zeitalter in Friedrich Schlegels frühen Notizheften / Ulrich Breuer

    Blätter, Rosen, Gärten : zur Theorie des lyrischen Fragments beim jungen Friedrich Schlegel, 1794-1798 / Dieter Burdorf

    Philologie als Kunstwissenschaft : Friedrich Schlegels Begriff des "Poetischen" und sein Auffasung von der Tragödie / Karl Heinz Bohrer

    "Homer ist zugleich Person, Kollektivum, Periode und Styl einer Schule" : zur dichtungstheoretischen Bedeutung des Frühgriechischen Epos in den Fragmenten zur Geschichte der Poesie der Griechen und Römer / Thomas Schirren

    Das alexandrinische Jena : zur philologischen Mereologie Friedrich Schlegels / Andreas Hjort Møller

    Friedrich Schlegels Klassizismus / Matthias Buschmeier

    "Styl," "Stimmung," "Uebergang" : Schlegelsche Kriterien zur Epochenbildung / Friederike Reents

    Der "geborene Philologe"? : Friedrich Schlegels Antike im Kontext seiner Philosophie der Philologie und seiner Notate zum Altertum / Timo Günther

    Über die Unerlässlichkeit mikrophilologischer Analysen nicht nur für die Editionsphilologie : Etüde über Friedrich Schlegels ersten veröffentlichten Satz / Armin Erlinghagen.

    Der unmögliche Abschluss :Schlegel, Wolf und die Kunst der Diaskeuasten / Denis Thouard

    "Polemik gegen d[en] Buchstaben" :Diaskeuase und lyrisches Zeitalter in Friedrich Schlegels frühen Notizheften / Ulrich Breuer

    Blätter, Rosen, Gärten :zur Theorie des lyrischen Fragments beim jungen Friedrich Schlegel, 1794-1798 / Dieter Burdorf

    Philologie als Kunstwissenschaft :Friedrich Schlegels Begriff des "Poetischen" und sein Auffasung von der Tragödie / Karl Heinz Bohrer

    "Homer ist zugleich Person, Kollektivum, Periode und Styl einer Schule" :zur dichtungstheoretischen Bedeutung des Frühgriechischen Epos in den Fragmenten zur Geschichte der Poesie der Griechen und Römer / Thomas Schirren

    Das alexandrinische Jena :zur philologischen Mereologie Friedrich Schlegels / Andreas Hjort Møller

    "Styl," "Stimmung," "Uebergang" :Schlegelsche Kriterien zur Epochenbildung / Friederike Reents

    Der "geborene Philologe"? :Friedrich Schlegels Antike im Kontext seiner Philosophie der Philologie und seiner Notate zum Altertum / Timo Günther

    Über die Unerlässlichkeit mikrophilologischer Analysen nicht nur für die Editionsphilologie :Etüde über Friedrich Schlegels ersten veröffentlichten Satz / Armin Erlinghagen.

  7. From Scholars to Scholia
    chapters in the history of ancient Greek scholarship
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This book deals with various aspects of ancient Greek scholarship and grammar. It contains five articles which discuss questions such as the form of the Alexandrian ekdosis on the basis of the relationship between the library artefact on one hand and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000400
    keine Fernleihe

     

    This book deals with various aspects of ancient Greek scholarship and grammar. It contains five articles which discuss questions such as the form of the Alexandrian ekdosis on the basis of the relationship between the library artefact on one hand and the text as an object of editing on the other; the study of language within the Hellenistic scholarship; the ideological position adopted by Rome in the age of Augustus in its relations with the Greek world; some specific problems in Apollonius Dyscolus' Peri epirrematon; and the origin of Greek scholiastic corpora

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Montanari, Franco; Pagani, Lara
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 128316647X; 9781283166478
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 9
    Schlagworte: Greek literature; Scholia; Greek philology; Ancient Greek literature
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Machine generated contents note: Correcting a Copy, Editing a Text. Alexandrian Ekdosis and Papyri / Franco MontanariPioneers of Grammar. Hellenistic Scholarship and the Study of Language / Lara Pagani

    The Greek Origins of the Romans and the Roman Origins of Homer in the Homeric Scholia and in POxy. 3710 / Paola Ascheri

    Observations on Περι επιρρηματωnu by Apollonius Dyscolus / Silvia Consonni

    The Making of Greek Scholiastic Corpora / Fausto Montana.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web