Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 147 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 147.
Sortieren
-
Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch des 15. Jahrhunderts
Edition der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg Pal. Germ. 657 und räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen Textes -
Vokalschreibungen im Deutschen
eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen -
Graphematische Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen
-
Der Schreibusus Albrecht Dürers
graphematische Untersuchungen zum Nürnberger Frühneuhochdeutschen -
Das vokalische Schreibsystem im Augsburger Kochbuch der Sabina Welserin aus dem Jahre 1553
ein Beitrag zur Graphematik handschriftlicher Überlieferung des 16. Jahrhunderts -
Beiträge zu Problemen der Orthographie
-
Maschinelle Phonem-Graphem-Umsetzung für unbegrenzten deutschen Wortschatz
-
Ein italienisch-deutsches Sprachlehrbuch des 15. Jahrhunderts
Edition der Handschrift Universitätsbibliothek Heidelberg Pal. Germ. 657 und räumlich-zeitliche Einordnung des deutschen Textes -
Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen
zum Verhältnis von Graphem, Phonem, Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von Andreas Kurzmann um 1400 -
Zur Graphemik domanialer Rechtsquellen aus Mainz
(1315 - 1564) ; ein Beitrag zur Geschichte des Frühneuhochdeutschen anhand von Urbaren -
Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen Phonembegriffs
-
SVOX
the implementation of a text-to-speech system for German -
Language change, writing and textual interference in post-conquest Old English manuscripts
the evidence of Cambridge, University Library, Ii. l. 33 -
Buchstabengebrauch in der Ödenburger Kanzleischriftlichkeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (1510 - 1800)
[Medienkombination] -
Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen
zum Verhältnis von Graphem - Phonem - Phon am bairisch-österreichischen Beispiel von Andreas Kurzmann um 1400 -
Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen Phonembegriffs
-
Language change, writing and textual interference in post-conquest Old English manuscripts
the evidence of Cambridge, University Library, Ii. l. 33 -
Language change, writing and textual interference in post-conquest old English manuscripts
the evidence of Cambridge, University Library, Ii. 1. 33 -
Über die Bildung des älteren und des jüngeren Runenalphabets
-
Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen Phonembegriffs
-
Schreibung und Aussprache im älteren Frühneuhochdeutschen
zum Verhältnis von Graphem, Phonem, Phon am bairischen-österreichischen Beispiel von Andreas Kurzmann um 1400 -
Vokalschreibungen im Deutschen
Eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen -
Graphematische Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen
-
Vokalschreibungen im Deutschen
eine graphotaktische Analyse einsilbiger Nomen -
Buchstabengebrauch in der Ödenburger Kanzleischriftlichkeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (1510-1800)