Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1139 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1139.

Sortieren

  1. Vorbildliche Reflexion über Sprache
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprache; Sprachgebrauch; Deutsch; Grammatik; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 9-16, ISBN 978

  2. Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik
    deutsch-koreanisch
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Moon Yea Lim, Seoul

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dreyer, Heike (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Koreanisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Grammatik; Koreaner
    Umfang: XVI, 323 S., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Parallelt. in korean. Sprache. - Teilw. in korean. Schr.

  3. Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  4. Valenzrealisierung, Grammatik und Valenz
    Autor*in: Ágel, Vilmos
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Institut für Sprachwissenschaft (Köln): Arbeitspapier ; N.F., Nr. 20
    Schlagworte: Grammatik; Valenz <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
  5. Praktische deutsche Grammatik für Russischsprechende
    mit den neuen Rechtschreibregeln = Praktičeskaja nemeckaja grammatika dlja govorjaščich po-russki
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Baumann, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Grammatik; Russen
    Umfang: 167 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Verl. eingeklebt. - Verl. auf der Haupttitels.: Verl.-Buchh. Kniga. - Durch den Baumann-Verl. übernommene Ausg.

  6. „Was ist zu tun, wenn...?“ : eine Betriebsanleitung für das Deutsche
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schneider, Roman (Herausgeber); Konopka, Marek (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Bedienungsanleitung; Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Grammatikregel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 35-40, ISBN 978-3-937241-38-8

  7. Die interkulturelle Systemgrammatik: Voraussetzungen, Erkenntnisinteresse und Vorgehensweise
    Erschienen: 2012

    Abstract: Beschreibungen der verschiedenen Sprachen sind grundsätzlich unvollständig bzw. lückenhaft. Das liegt an der Komplexität des Phänomens Sprache, aber auch an dem Entwicklungsstand und dem Umfang der einzelnen Linguistiktraditionen, die... mehr

     

    Abstract: Beschreibungen der verschiedenen Sprachen sind grundsätzlich unvollständig bzw. lückenhaft. Das liegt an der Komplexität des Phänomens Sprache, aber auch an dem Entwicklungsstand und dem Umfang der einzelnen Linguistiktraditionen, die diesbezüglich etliche Unterschiede aufweisen. Daher kann der Blick auf andere Sprachen/ Sprachbeschreibungen auf die Lücken bzw. Unzulänglichkeiten der einzelnen Sprachbeschreibungen aufmerksam machen. Das bildet den Ausgangspunkt der interkulturellen Systemgrammatik. Wenn Sprachen/Sprachbeschreibungen aufeinander bezogen werden, kann das eine vervollständigende Funktion für die beteiligten Sprachbeschreibungen haben. Man kann Phänomene bzw. Probleme aufdecken, die in der vorhandenen grammatischen Beschreibung nicht erfasst sind bzw. nicht existieren, und/oder adäquatere Erklärungsmuster für gemeinsame Phänomene oder Lösungen für Problembereiche finden. Dieser Beitrag will die Voraussetzungen der interkulturellen Systemgrammatik und an Hand des gramma

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/45281
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Grammatik; Linguistik; Sprachanalyse
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Sprache; (thesoz)Grammatik; (thesoz)Linguistik; (thesoz)interkulturelle Kommunikation; (thesoz)deutsche Sprache; arabische Sprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet (peer reviewed)

    In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 11 (2012) 17 ; 61-72

  8. Konzepte des schulischen Grammatikunterrichts - vom traditionellen zum sprachreflexiven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656309987
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Grammatikunterricht; Grammatik; Idiolekt; Sprache; Sprachbewusstsein; Funktionale Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; konzepte;grammatikunterrichts; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Deutsche Grammatik
    Autor*in: Hamm, Dora
    Erschienen: [2005?]
    Verlag:  Tandem Verlag GmbH, Königswinter

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Wissen sofort
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Umfang: 319 Seiten, 21 cm
  10. Vorwort
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schneider, Roman (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Bruno Strecker
    Weitere Schlagworte: Strecker, Bruno (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grammatische Stolpersteine digital : Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2012., S. 5-10, ISBN 978-3-937241-38-8

  11. Rezension: Hennig, Mathilde: Welche Grammatik braucht der Mensch? Grammatikenführer für Deutsch als Fremdsprache. Unter Mitarbeit von Carsten Hennig. München: iudicium, 2001. 216 S. ISBN 978-3-89129-806-0
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Gondolat Kiadói Kör, Budapest

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Fremdsprache; Deutsch; Fremdsprache
    Weitere Schlagworte: Hennig, Carsten (1967-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik: Gesellschaft Ungarischer Germanisten; Deutscher Akademischer Austauschdienst, 2001, S. 352-355

  12. Duden, Richtiges und gutes Deutsch
    Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  RM-Buch-und-Medien-Vertrieb [u.a.], [Rheda-Wiedenbrück

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eickhoff, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln überarb. Neudr. der 5. Aufl., ungekürzte Lizenzausg.
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutsch; Stilistik; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 983 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Bibliographischen Inst., Mannheim

  13. Die interkulturelle Systemgrammatik: Voraussetzungen, Erkenntnisinteresse und Vorgehensweise
    Erschienen: 2012

    Abstract: Beschreibungen der verschiedenen Sprachen sind grundsätzlich unvollständig bzw. lückenhaft. Das liegt an der Komplexität des Phänomens Sprache, aber auch an dem Entwicklungsstand und dem Umfang der einzelnen Linguistiktraditionen, die... mehr

     

    Abstract: Beschreibungen der verschiedenen Sprachen sind grundsätzlich unvollständig bzw. lückenhaft. Das liegt an der Komplexität des Phänomens Sprache, aber auch an dem Entwicklungsstand und dem Umfang der einzelnen Linguistiktraditionen, die diesbezüglich etliche Unterschiede aufweisen. Daher kann der Blick auf andere Sprachen/ Sprachbeschreibungen auf die Lücken bzw. Unzulänglichkeiten der einzelnen Sprachbeschreibungen aufmerksam machen. Das bildet den Ausgangspunkt der interkulturellen Systemgrammatik. Wenn Sprachen/Sprachbeschreibungen aufeinander bezogen werden, kann das eine vervollständigende Funktion für die beteiligten Sprachbeschreibungen haben. Man kann Phänomene bzw. Probleme aufdecken, die in der vorhandenen grammatischen Beschreibung nicht erfasst sind bzw. nicht existieren, und/oder adäquatere Erklärungsmuster für gemeinsame Phänomene oder Lösungen für Problembereiche finden. Dieser Beitrag will die Voraussetzungen der interkulturellen Systemgrammatik und an Hand des gramma

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; Grammatik; Linguistik; interkulturelle Kommunikation; deutsche Sprache; arabische Sprache
  14. Grundriß der deutschen Grammatik
    Erschienen: 1998-
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1602 ; GC 6009
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 25 cm
  15. Übungsgrammatik Deutsch
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Langenscheidt, Verl. Enzyklopädie, Leipzig ; Berlin ; München [u.a.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buscha, Joachim (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3324003792
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GB 3046
    Auflage/Ausgabe: 11. Aufl.
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch
    Umfang: 380 S.
    Bemerkung(en):

    Bis zur 5. Aufl. u.d.T.: Helbig, Gerhard: Deutsche Übungsgrammatik

  16. Grammatik der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3872768255
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; GC 5200 ; ER 990 ; ER 470 ; ES 115
    Schriftenreihe: Studienbibliographien Sprachwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Bibliografie; Grammatik
    Umfang: IV, 56 S.
  17. Lehr- und Übungs-CD-ROM der deutschen Grammatik
    Dreyer, Schmitt per Klick
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dreyer, Hilke (Sonstige); Schmitt, Richard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3191372555; 3191272550
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; GB 3046
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; CD-ROM
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., mit Ton, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm. - 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
    Bemerkung(en):

    CD-ROM basiert auf dem "Lehr- und Übungsbuch der deutschen Grammatik" von Hilke Dreyer und Richard Schmitt

  18. Grammatik der gesprochenen Sprache
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3872768255
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 115
    Schriftenreihe: Studienbibliographien Sprachwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Grammatik; Deutsch; Bibliografie; Gesprochene Sprache
    Umfang: 56 S.
  19. Die etruskische Sprache
    Schrift, Alphabet, Formenlehre, Syntax, Übungen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  VMA-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EX 770 P529.998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 11968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ln/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HFY 4707-997 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Alte Geschichte, Bibliothek
    G 824i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    K3.4/ 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/12403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928127551
    RVK Klassifikation: EX 770
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg
    Schriftenreihe: Albus elementar
    Schlagworte: Etruskisch; Grammatik; ; Etruskisch; Grammatik;
    Umfang: XI, 324 S, Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 313 - 318. - Lizenz der ADEVA, Graz

  20. Deutsch als Fremdsprache - Konturen und Perspektiven eines Faches
    Festschrift für Barbara Wotjak zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heine, Antje (Hrsg.); Wotjak, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891295987
    Weitere Identifier:
    9783891295984
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GB 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Grammatik; Phraseologie; Deutschunterricht; Ausländer
    Weitere Schlagworte: Wotjak, Barbara (1940-2017)
    Umfang: XXII, 344 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Poetik versus Grammatik
    öffentlichkeitstheoretischer Rückblick auf einen notwendigen Konflikt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grimberg, Martin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2002, S. 9/54
    Schlagworte: Poetik; Grammatik
  22. Lexikographie und Grammatik des Mittelhochdeutschen
    Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität Trier, 19. und 20. Juli 2001
    Autor*in: Plate, Ralf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Plate, Ralf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515087753
    Weitere Identifier:
    9783515087759
    RVK Klassifikation: GC 3601
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jg. 2005, Nr. 5
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lexikografie; Grammatik
    Umfang: 206 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Authority and audience in seventeenth-century German grammatical texts
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The modern language review; London : MHRA, 1905-; 100, 2005, H. 4, S. 1025-1042
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
  24. The structure of German
    Autor*in: Fox, Anthony
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199273995; 9780199273997; 0199254133; 9780199254132
    RVK Klassifikation: GC 1007
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schriftenreihe: Oxford linguistics
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Umfang: XII, 334 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [323] - 329

  25. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wisniewski, Roswitha; Beifuss, Helmut (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311015742X
    RVK Klassifikation: GB 1599 ; GC 3601
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl. / durchges. in Zsarb. mit Helmut Beifuss
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 2209
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Grammatik
    Umfang: 214 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [14] - 21