Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Warum sind sprachliche Regeln schwer? Versuch über den Operationalisierbarkeitsbegriff
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Fremdsprache; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Regelbegriff; Regellernen; Grammatikvermittlung; Grammatikerwerb; Deutsch als Fremdsprache; Operationalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität: 18. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), 04. - 06.10.1999, Dortmund, Deutschland, S.

  2. Grammatik im WWW
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Mannheim : Institut für Deutsche Sprache (IDS), (1999)
    In: ORBIS. Online Reihe: Beiträge zu Internet und Sprache 1999
    Schlagworte: Grammatik; Grammis; Deutsch; Grammatik; Informationssystem; Wissensvermittlung; Neue Medien; Online-Ressource
    Umfang: Online-Ressource
  3. Die "Pravila gramatičnye", der erste syntaktische Traktat in Rußland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Tomelleri, Vittorio S.
    Sprache: Deutsch; Kirchenslawisch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876907462
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 4000 ; KH 3970 ; KH 4600
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 123
    Schlagworte: Russisch; Grammatik; Geschichte; Quelle; Syntax; Latein
    Umfang: X, 159 S.
    Bemerkung(en):

    Text kirchenslav. und lat. - Teilw. in kyrill Schr., russ.

    Online-Ausg.:

  4. Aspekte der Kausalität im Slavischen
    Mainzer Studien zum Problem der Kausalität
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Girke, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876907241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KD 1560 ; KD 1990
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 122
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Kausalität; Polnisch; Finalität; Konzessivität; Grammatik
    Umfang: 180 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Ein altisländisches Formenwörterbuch auf Datenbankbasis
    Konzeption und prototypische Realisierung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838618715
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Verbalstamm; Schwaches Verb; Ablaut; Infix; Stammwort; Wortstamm; Generierung <Sprache>; Suffix; Handschrift; Siegel; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)COM051000; adabas;wörterbuch;datenbank;wortformenerzeugung;morphologie; (VLB-WN)1635
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Varianz im 17. Jahrhundert - Grammatik und Realität
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638520249
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Sprachvariante; Schreibung; Gemination; Grammatiker; Stammwort; Geminata; Konsonant; Vokal
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Varianz;Jahrhundert;Grammatik;Realität;Seminar;ZWEI;Standards; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Form, Structure, and Grammar
    a Festschrift Presented to Günther Grewendorf on Occasion of His 60th Birthday
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Patrick; Fuß, Eric; Grewendorf, Günther
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050085555; 9783050085562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 200 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Studia grammatica
    Schlagworte: Sprache, Linguistik; Linguistik; Linguistics; Grammatik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Grewendorf, Günther (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xxvii, 407 Seiten)
  8. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    RVK Klassifikation: GC 5200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; German language; Gesprochene Sprache; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 S.), graph. Darst.
  9. Nachfragen
    Formen und Funktionen äusserungsbezogener Interrogationen
    Erschienen: c2006
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin ;New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110191156; 9783110191158; 9783110912630
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; ET 740
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 22
    Schlagworte: Grammatik; Grammar, Comparative and general; Sprachwahrnehmung; Mündliche Kommunikation; Gespräch; Rückfrage; Frage; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 340 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [324]-340). - Revised Habilitationsschrift--Freie Universität Berlin, 2000

    Biographical note: Martina Rost-Roth,Freie Universität Berlin

    Main description: Für Nachfragen als Teilbereich mündlicher Interrogationen wird eine umfassende theoretische und empirische Analyse vorgelegt. Im theoretischen Teil werden Bereiche der Sprachwissenschaft diskutiert, in denen sich Beschreibungen von Nachfragen und speziell auch Echofragen finden. Im empirischen Teil werden Formen und Funktionen von Nachfragen in einer umfangreichen Datensammlung in Hinblick auf strukturelle Aspekte, Mittel der Bezugnahme sowie verschiedene Nachfragefunktionen analysiert

    Main description: The study examines the function of queries in oral communication. It develops a typology of query forms that can be differentiated depending on the preceding communication and the respective inquiring function. The study shows that, among others, the functions of queries are to help solve comprehension and expectation problems, as well as to store information. In counseling interviews, queries can be found especially at the interface between the presentation of the problem and the development of the solution, and it is here that they take on important functions in conducting conversation. This discourse-linguistic study is based on extensive, empirical language data

    Review text: "Insgesamt eine gründliche, empirisch reichhaltige und auch leserfreundlich geschriebene Arbeit."Thomas Gloning in: Germanistik 3-4/2008

  10. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Sonstige); Hennig, Mathilde (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312692; 9783110936063; 9783111867458
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 115 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIX, 316 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Der Sammelband, der auf eine 2003 in Szeged/Ungarn durchgeführte Tagung zurückgeht, greift in die aktuelle Diskussion um theoretische Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache ein. Ausgehend von der Überzeugung, dass das derzeit bestehende Theoriedefizit nur durch eine breite Diskussion möglicher Theoriebausteine geschmälert werden kann, dokumentiert der Band verschiedene Ansätze zur grammatiktheoretischen Verortung gesprochener Sprache, wie Construction Grammar, Interaktionale Linguistik, Theorie des Nähe- und Distanzsprechens sowie Überlegungen zur Bedeutungskonstitution gesprochener Sprache

    Main description: This collection of articles derives from a conference organized in Szeged (Hungary) in 2003. It represents a contribution to the ongoing discussion on approaches to the grammar of spoken language. Proceeding on the conviction that existing theoretical deficits can only be offset by broad discussion of all potential sources of theoretical insight, the volume discusses various approaches to a more precise grammatical definition of spoken language, including construction grammar, interactional linguistics, the theory of proximate and distanced speech, and ideas on the constitution of meaning in spoken language

    Review text: "Insgesamt liefern die Beiträge in diesem Sammelband einen überzeugenden und vielschichtigen Blick auf die Grammatik der gesprochenen Sprache. Besonders begrüßenswert ist, dass mit Eisenberg und Fiehler zwei Linguisten zur Sprache kommen, die die Perspektive der Grammatikschreibung einbringen können."Jörg Bücker in: Deutsch als Fremdsprache, Nr. 45/2 (2008)

  11. Einführung in die Grammatiktheorie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohnstein, Horst (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539613; 382522676X; 9783825226763; 9783838526768
    Weitere Identifier:
    9783825226763
    RVK Klassifikation: ET 100
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 2676
    Schlagworte: Grammatica; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Grammatiktheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (165 S.), Ill.
  12. Deutsch-weissrussischer Sprachführer
    Grammatik/Gesprächsbuch/Wörterbücher
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Inst. für Slawistik, Jena

  13. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Download lizenzpflichtig

  14. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 653 Seiten
  15. Kenntnisse
    an advanced German course
    Autor*in: Burke, Claire
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Routledge, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burke, Edmund (Sonstige); Parker, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203022769; 0415163943; 0415163951; 041516396X
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; German language
    Umfang: xii, 139 p.
  16. Duden, OpenOffice.orgSuite
    mit Duden-Rechtschreibung für Writer ; Rechtschreibregeln online aktualisierbar ; + Nachschlagen in den drei enthaltenen Titeln: Duden - Das Fremdwörterbuch, Duden - Das Synonymwörterbuch, Duden - Richtiges und gutes Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bibl. Inst. & Brockhaus, Mannheim

    Zugang:
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3411064331
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Wörterbuch; Deutsch; Synonym; Wörterbuch; Deutsch; Grammatik; Wörterbuch; Deutsch; Stilistik; Wörterbuch
    Umfang: 1 CD-ROM ; 12 cm, in Behältnis 26 x 21 x 5 cm + Beil. ([2] S.)
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  17. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Kassel

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5200 ; GC 5164
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gedr. Ausg. im Verl. Kassel Univ. Press erschienen.

  18. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos; Hennig, Mathilde
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484312692
    Weitere Identifier:
    9783110936063
    RVK Klassifikation: ES 115 ; GC 5200 ; GC 5210 ; GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource (XIX, 316 S.)
  19. Form, Structure, and Grammar
    A Festschrift Presented to Günther Grewendorf on Occasion of His 60th Birthday
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050085555
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studia Grammatica Ser.
    Schlagworte: Grammatik
    Weitere Schlagworte: Grewendorf, Günther (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (407 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484640332; 9783484640337; 9783110944709; 9783110944709 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783484640337
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Brief; Zuwendung <Psychologie>; Textproduktion; Nähe; Distanz
    Umfang: XII, 405 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 405

    Online-Ausg.:

  21. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (Herausgeber); Gunkel, Lutz (Herausgeber); Strecker, Bruno (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: Zifonun, Gisela (1946-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ágel, Vilmos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484312696; 9783484312692
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 115 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik;
    Umfang: Online-Ressource, graph. Darst.
  23. Grammatische Untersuchungen
    Analysen und Reflexionen FS Gisela Zifonun
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Renommierte Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland würdigen das Schaffen von Gisela Zifonun, ehemals Leiterin der IDS-Arbeitsgruppe zur Grammatik der deutschen Standardsprache und eine der führenden Grammatikexperten hierzulande überhaupt. Die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Renommierte Sprachwissenschaftler aus dem In- und Ausland würdigen das Schaffen von Gisela Zifonun, ehemals Leiterin der IDS-Arbeitsgruppe zur Grammatik der deutschen Standardsprache und eine der führenden Grammatikexperten hierzulande überhaupt. Die Beiträge spiegeln dabei die ganze Bandbreite von Zifonuns umfangreichem Publikationsspektrum, das neben grammatischen Arbeiten auch Arbeiten zur automatischen Sprachverarbeitung, zur Wortsemantik, Pragmatik, Sprachkultur und Sprachkritik umfasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breindl, Eva (HerausgeberIn); Gunkel, Lutz (HerausgeberIn); Strecker, Bruno (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823372295
    Weitere Identifier:
    9783823372295
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 36
    Schlagworte: Grammatik; Standardsprache; Sprachverarbeitung; Wortsemantik; Pragmatik; Sprachkultur; Sprachkritik
    Umfang: 1 Online-Ressource (653 S.)
  24. Deutsche Grammatik - kurz gefasst
    das Grundwissen der deutschen Grammatik mit zahlreichen Beispielen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bibliographisches Institut (Leipzig u.a.)

    Zugang:
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osterwinter, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik
    Umfang: 49 Seiten
  25. Korrektes Deutsch - kurz gefasst
    Alltägliche Sprachschwierigkeiten und ihre Lösung
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dudenverlag, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411723010
    RVK Klassifikation: GC 6009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Ratgeber
    Umfang: 47 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: