Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Charlotte von Stein
    Die Frau in Goethes Nähe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sax Verlag, Markkleeberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867295413
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Stein, Charlotte von; ; Stein, Charlotte von; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Stein, Charlotte von (1742-1827); Stein, Charlotte von (1742-1827); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Johann Wolfgang von Goethe; Weimarer Hof; Weimar; Johann Wolfgang Goethe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2016

  2. Charlotte von Stein
    Die Frau in Goethes Nähe
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Sax Verlag, Markkleeberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783867295413
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Stein, Charlotte von; ; Stein, Charlotte von; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Stein, Charlotte von (1742-1827); Stein, Charlotte von (1742-1827); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Johann Wolfgang von Goethe; Weimarer Hof; Weimar; Johann Wolfgang Goethe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2016

  3. Hermann und Dorothea
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783843072625
    Weitere Identifier:
    9783843072625
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Hermann und Dorothea; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1152
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. The Damnation of Newton
    Goethe's Color Theory and Romantic Perception
    Erschienen: 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Contents -- Prelude in the Academy -- I. Goethe's Farbenlehre: The Newtonian Controversy -- II. Goethe's Entoptische Farben: The Problem of Polarity -- III. Goethe's Homunculus: The Mediation of Light -- IV. Novalis: Transcendental Physics and the... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Contents -- Prelude in the Academy -- I. Goethe's Farbenlehre: The Newtonian Controversy -- II. Goethe's Entoptische Farben: The Problem of Polarity -- III. Goethe's Homunculus: The Mediation of Light -- IV. Novalis: Transcendental Physics and the Sidereal Man -- V. Achim von Arnim: The Galvanic Eye -- VI. Wordsworth: An Auxiliar Light -- VII. Coleridge and Jean Paul: The Look of Limbo -- Vili. Coleridge and Schlegel: The Glittering Eye -- IX. Shelley: The "Traces" of Faust -- Bibliography -- Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110107654
    Weitere Identifier:
    9783110850277
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. ; 86
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Farbenlehre; Romantik; Literatur; Rezeption; ; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: Online-Ressource (308 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
    Erschienen: 2016

    "Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück" - Goethe für fast alle Lebenslagen! Der Sinn des Lebens? Wenn einer mit beharrlicher Leidenschaft danach gesucht hat, dann Johann Wolfgang von Goethe. Stefan Bollmann destilliert aus Goethes Leben und seinen... mehr

     

    "Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück" - Goethe für fast alle Lebenslagen! Der Sinn des Lebens? Wenn einer mit beharrlicher Leidenschaft danach gesucht hat, dann Johann Wolfgang von Goethe. Stefan Bollmann destilliert aus Goethes Leben und seinen Werken ein so liebenswürdiges wie kurzweiliges Buch für alle, die es wie er nicht lassen können, nach dem Guten, Wahren und Schönen zu fragen. Goethe hat als Erster verstanden, dass der Sinn des Lebens die Summe dessen ist, wie wir jeden einzelnen unserer Tage gestalten. So gesehen und gelesen ist Goethe der beste und klügste aller vorstellbaren Ratgeber: Wie übersteht man die ersten 25 Jahre, ohne den Lebensmut zu verlieren? Warum kann die Zerstreuung zur Fokussierung führen? Von ihm erfahren wir aber auch, dass das Wichtigste am Reisen das Zurückkommen ist und wie man die Liebe neu entflammt. Stefan Bollmann zeigt uns einen Goethe, den wir gerade in unserer unübersichtlichen Gegenwart dringender denn je brauchen. Ohne ihn wäre das Leben tatsächlich sinnlos.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641157203
    RVK Klassifikation: GK 4001
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Umfang: Online-Ressource (202 S.)
  6. Ein Riss in der Schöpfung
    oder Was die Welt im Innersten zusammenhält
    Autor*in: Schultz, Hugo
    Erschienen: 2016
    Verlag:  INFO Verlag, Bretten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783881909280
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lindemanns Bibliothek ; 266
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Lenz, Jakob Michael Reinhold; Büchner, Georg; Ball, Hugo;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Büchner, Georg (1813-1837); Ball, Hugo (1886-1927); (Produktform)Electronic book text; Büchner; Literaturgeschichte; Ball; Lenz; Goethe; (VLB-WN)9116; (Produktform (spezifisch))With dust jacket
    Umfang: Online-Ressourcen, 408 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Das Theater der Erziehung
    Goethes >>pädagogische Provinz<< und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung
    Erschienen: 2016

    Die Kapitel zur >>pädagogischen Provinz<< aus Goethes spätem Roman >>Wilhelm Meisters Wanderjahre<< präsentieren nicht nur einen eigenwilligen erzieherischen Entwurf sowie einen rückblickenden Kommentar zu den Bemühungen des selbsternannten... mehr

    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Kapitel zur >>pädagogischen Provinz<< aus Goethes spätem Roman >>Wilhelm Meisters Wanderjahre<< präsentieren nicht nur einen eigenwilligen erzieherischen Entwurf sowie einen rückblickenden Kommentar zu den Bemühungen des selbsternannten >>pädagogischen<< 18. Jahrhunderts. Gleichzeitig markieren die hier aufgerufenen Diskurse und Dispositive ein Spannungsverhältnis zwischen einerseits Theater/Theatralität und andererseits Erziehung/Bildung. Von Goethes Inszenierung dieser Spannung her erweisen sich einige Klassiker der Erziehungs- und Bildungsliteratur als Vorboten für die im frühen 21. Jahrhundert um sich greifenden Theatralisierungstendenzen auf dem Bildungs- und Arbeitssektor: Rousseaus Erziehungsbibel >>Émile<<, Goethes eigene >>Lehrjahre<< und andere.. - This analysis of Goethe's 'Wilhelm Meister's Journeyman Years' shows how its pedagogical discourse can be read as a precursor to the theatrical and educational discourse of the early 21st Century.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434888
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Schriftenreihe: Theater ; 86
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Theater <Motiv>; Bildung <Motiv>; ; Plato; Rousseau, Jean-Jacques; Moritz, Karl Philipp; Goethe, Johann Wolfgang von; Campe, Joachim Heinrich; Trapp, Ernst Christian; Salzmann, Christian Gotthilf;
    Umfang: 1 online resource (303 Seiten)
  8. Autobiografietheorie in der Postmoderne
    Subjektivität in Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript, [s.l.]

    Die Autobiografie gerät durch die Erkenntnistheorie der Postmoderne unter Druck: Dass ein Text die Wirklichkeit wiedergeben kann, stellen Roland Barthes, Julia Kristeva, Hayden White oder Michel Foucault ebenso infrage wie die Existenz eines... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die Autobiografie gerät durch die Erkenntnistheorie der Postmoderne unter Druck: Dass ein Text die Wirklichkeit wiedergeben kann, stellen Roland Barthes, Julia Kristeva, Hayden White oder Michel Foucault ebenso infrage wie die Existenz eines geschlossenen Subjekts, auf der die Gattung aufbaut. Robert Walter-Jochum zeigt, dass die Theorie der Autobiografie unter den Vorzeichen des linguistic turn auf eine alternative Grundlage gestellt werden muss, die aber auch einen neuen Blick auf das Genre ermöglicht. Er geht der Herausbildung von Subjektivität in den Texten von Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Bernhard, Josef Winkler, Thomas Glavinic und Paul Auster nach. Robert Walter-Jochum, geb. 1981, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Neuere Geschichte und Philosophie an der FU Berlin und der Université Libre Bruxelles. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche und niederländische Philologie der FU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Intertextualitäts- und Erzähltheorie, deutsche und österreichische Gegenwartsliteratur sowie »Literatur und Religion«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3839433398; 9783839433393
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 4520 ; EC 7411 ; GE 6155 ; HU 3081
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Bernhard, Thomas; Winkler, Josef; Glavinic, Thomas; Auster, Paul; Autobiografische Literatur; Subjektivität;
    Umfang: Online-Ressource (360 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  9. Goethes "Leiden des jungen Werthers" als historisches Paradigma zu Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W."
    Seminararbeit zum Hauptseminar: Transformation klassischer Vorbilder in postmoderner Prosa und im postmodernen Drama an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main bei Prof. Dr. A. Meyer-Fraatz WS 2003/2004
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multimediaverl. Valovic, [Maintal]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valović, Nataša (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3980484238
    RVK Klassifikation: GN 8028
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Plenzdorf, Ulrich;
    Weitere Schlagworte: Plenzdorf, Ulrich (1934-2007): Die neuen Leiden des jungen W.; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Goethe
    a very short introduction
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, [Oxford]

    Johann Wolfgang von Goethe lived to the age of 82 and wrote prodigiously in every genre: drama, poetry, fiction, autobiography, travel narrative, translation from French and Italian, and critical essays on art and literature, besides copious letters... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Johann Wolfgang von Goethe lived to the age of 82 and wrote prodigiously in every genre: drama, poetry, fiction, autobiography, travel narrative, translation from French and Italian, and critical essays on art and literature, besides copious letters and diaries. Ritchie Robertson draws out key themes of his work and explains its lasting importance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191785764
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Very short introductions
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von / 1749-1832 / Criticism and interpretation; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Schopenhauer und Goethe
    biographische und philosophische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Meiner, Hamburg

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schubbe, Daniel; Fauth, Søren R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787330096
    RVK Klassifikation: CG 6952 ; GK 4001 ; GK 4109 ; CB 4300 ; CG 6957
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Schopenhauer, Arthur; ; Schopenhauer, Arthur; Goethe, Johann Wolfgang von;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schopenhauer, Arthur (1788-1860)
    Umfang: 1 Online-Ressource (487 Seiten)