Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Last works
    Erschienen: c2012
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenstock, Bruce Benjamin; Mendelssohn, Moses
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0252036875; 0252093992; 9780252036873; 9780252093999
    Schlagworte: Jewish philosophy; Faith and reason; Enlightenment; Pantheism; Jews; God; God (Judaism)
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Spinoza, Benedictus de (1632-1677)
    Umfang: Online-Ressource (xl, 223 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Translated from the German

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Dell'esistenza
    glosse allo scritto kantiano del 1762
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Quodlibet, Macerata

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 F161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874624843
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Discipline filosofiche
    Schlagworte: God
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes
    Umfang: 134 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. Calvin, classical trinitarianism, and the aseity of the Son
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    Brannon Ellis investigates the various Reformation and post-Reformation responses to Calvin's affirmation of the Son's aseity (or essential self-existence), a significant episode in the history of theology that is often ignored or misunderstood mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 860580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Brannon Ellis investigates the various Reformation and post-Reformation responses to Calvin's affirmation of the Son's aseity (or essential self-existence), a significant episode in the history of theology that is often ignored or misunderstood

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199652406; 9780199652402
    RVK Klassifikation: BH 4610
    Schlagworte: Trinity; Christianity; God (Christianity); Calvin, Jean, 1509-1564; Trinity; God
    Weitere Schlagworte: Calvin, Jean (1509-1564); Jesus Christ; Jesus Christ
    Umfang: 250 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [228] - 241

    1. Calvin on the aseity of the Son: the 1559 Institutes as entry-point2. The autothean controversies: Calvin's complex solidarity with classical trinitarianism -- 3. The theological shape of the Autothean debates: eternal generation's role in classical trinitarianism -- 4. Identity, distinction, or tension in trinitarian language?: 'loose' approaches to the Son's aseity -- 5. Tension to distinction: classical and mainstream reformed approaches to the Son's aseity -- 6. The irreducible triunity of God: the reformed minority report's strict distinction of the two ways of speaking -- 7. Of himself, God gives himself.

  4. Last works
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana [u. a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 6417 R815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rosenstock, Bruce
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780252036873; 9780252093999
    Schlagworte: Jewish philosophy; Faith and reason; Enlightenment; God; Pantheism; God (Judaism); Jews
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Spinoza, Benedictus de (1632-1677)
    Umfang: XL, 223 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the German

    Includes bibliographical references and index

  5. Geschichten gelebter Menschlichkeit oder wie Gott durch Grimm'sche Märchen geht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Patmos-Verl., Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3843602360; 9783843602365
    Weitere Identifier:
    9783843602365
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: God; God in literature; Märchen; Märchen; Sterntaler; Christentum; Religiosität; Psychologie; Märchen; Weisheit; Tiefenpsychologie
    Umfang: 256, VIII S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Last works
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Abbreviations -- Introduction to the Translation -- Notes on the Translation -- For Further Reading -- Morning Hours or, Lectures on the Existence of God -- Preliminary Remarks -- Part One Epistemic... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Abbreviations -- Introduction to the Translation -- Notes on the Translation -- For Further Reading -- Morning Hours or, Lectures on the Existence of God -- Preliminary Remarks -- Part One Epistemic Groundwork, Concerning Truth, Appearance, and Error -- Lecture I What Is Truth? -- Lecture II Cause. Effect. Ground. Power. -- Lecture III Self-Evidence�Immediate Knowledge. Rational Knowledge�Natural Knowledge. -- Lecture IV Truth and Illusion. -- Lecture V Existence. Waking. Dreams. Delusion. Lecture XVII A priori Grounds for Proof of the Existence of a Most Perfect, Necessary, IndepTo the Friends of Lessing -- Notes -- References -- Index Lecture VI The Connection of Our Ideas. Idealism.Lecture VII Continuation. Quarrel of Idealists with the Dualists. Truth Drive and Approbatio -- Part Two Systematic Exposition of the Concepts Related to the Existence of God -- Lecture VIII Introduction. Importance of the Investigation. On the Principle of Basedow�s Pri -- Lecture IX Certainty of the Pure and Applied Doctrine of Magnitudes. Comparison with the Cer -- Lecture X Allegorical Dream. Reason and Common Sense. Proofs of the Existence of God, Accord Lecture XI Epicureanism. Luck. Coincidence. Number of Causes and Effects, without End, with Lecture XII Sufficient Reason Grounding the Contingent in the Necessary. The Former Is Somewh -- Lecture XIII Spinozism. Pantheism. All Is One and One Is All. Refutation. -- Lecture XIV Continued Quarrel with the Pantheists. Convergence, Point of Union with Them. Inn -- Lecture XV Lessing. His Service to the Religion of Reason. His Thoughts Concerning Purified -- Lecture XVI Explanation of the Concepts of Necessity, Randomness, Independence, and Dependen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Last works
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana [u. a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenstock, Bruce
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780252036873; 9780252093999
    Schlagworte: Jewish philosophy; Faith and reason; Enlightenment; God; Pantheism; God (Judaism); Jews
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Spinoza, Benedictus de (1632-1677)
    Umfang: XL, 223 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Translated from the German

    Includes bibliographical references and index

  8. Echnaton und Zarathustra
    zur Genese und Dynamik des Monotheismus ; [Lindauer Symposien für Religionsforschung, Band 3 ; 3. Lindauer Symposion zur Religionsforschung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 7500 A8485.2012
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    BE 2310 A848 E1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 141/517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 5643
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:BA:1630:Ass::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ILA 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILC 6130-889 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 1630 A848 E1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BE 2310 A848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Assmann, Jan; Strohm, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770553497; 9783770553495
    RVK Klassifikation: BE 1630 ; BE 2310 ; BE 2710 ; BE 7903
    Schlagworte: Monotheism; God
    Weitere Schlagworte: Akhenaton King of Egypt; Zoroaster
    Umfang: 312 S., Ill.
  9. La raison et son dieu
    étude sur la théologie kantienne
    Autor*in: Theis, Robert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vrin, Paris

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CF 5017 T377 R159
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 T377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782711624034
    Weitere Identifier:
    9782711624034
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire de la philosophie
    Schlagworte: God
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: 318 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 307

  10. Der eine und einzige Gott
    monotheistische Formeln im Urchristentum und ihre Vorgeschichte bei Griechen und Juden
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Die vorgelegte Untersuchung reiht sich in die vielen Arbeiten über Fragen des Monotheismus ein und nimmt die sprachliche Analyse hebräischer und griechischer Sprachformeln in den Focus. Sie verfolgt die wenig beachteten Anfänge monotheistischen... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 4400/34
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 108/671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7405 S798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 27018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 240 (80)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 171 [80]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XI b 1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 11/0981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 623 : S72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:6440:Sta::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 529: 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 529:80 Ex.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Izc 55
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 625.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INQ 5911-405 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7405 S789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2012-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 496, 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/20942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHNT067166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dl XII 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    424768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorgelegte Untersuchung reiht sich in die vielen Arbeiten über Fragen des Monotheismus ein und nimmt die sprachliche Analyse hebräischer und griechischer Sprachformeln in den Focus. Sie verfolgt die wenig beachteten Anfänge monotheistischen Denkens außerhalb des Judentums, beginnend bei den Vorsokratikern, Platon und den Stoikern über Epiktet, Plinius d.Ä., Plutarch und Aristides bis ins ausgehende römische Reich. Hymnen, Prosatexte und Inschriften werden als Zeugen des paganen Monotheismus herangezogen. In einem zweiten Kapitel wird der Gebrauch monotheistischer Sprachformeln im Alten Testament und den jüdischen Schriften der hellenistisch-römischen Zeit untersucht, einschließlich des ausgiebigen Gebrauchs bei Philo von Alexandrien und dem eher zurückhaltenden bei Flavius Josephus. In einem dritten Kapitel wird die Verwendung dieser Formeln im Neuen Testament und bei den apostolischen Vätern unter der Fragestellung fortgesetzt, wie es möglich war, dass die frühe Christenheit mit einem ererbten monotheistischen Bekenntnis den Menschen Jesus Christus als göttliche Größe integrieren und als »Sohn« neben den »Vater« setzen konnte. Die Untersuchung geht auch der Frage nach, welche religionspolitische Folgen der Gebrauch einer bestimmten Formelsprache zeigt, ob sie vorsichtige Öffnung der jüdischen Gemeinschaft zur hellenistischen Welt oder schroffe Ablehnung signalisiert, oder welche Formulierungen Apostel Paulus übernimmt und welche er abweist. Die Arbeit, die zahlreiche Bedeutungsvarianten dieser Formeln aufdeckt, zeigt, dass diese Begriffe nicht nur persönliche Bekenntnisse waren, sondern Auswirkung auf die normativen Grundlagen der frühen Kirche hatten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525550154; 9783525550151
    Weitere Identifier:
    9783525550151
    RVK Klassifikation: BC 7405 ; BO 2180
    Schriftenreihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; Bd. 80
    Schlagworte: Monotheism; Monotheism; God; Church history; Monotheismus; Formel; Urchristentum; Hellenistische Juden; Judentum; Apostolische Väter; Gottesvorstellung
    Umfang: 345 S., 232 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [322] - 337

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  11. Kant über die symbolische Erkenntnis Gottes
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 657 a - 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 828539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 380.2/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philos. 1126/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    346269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 5104 (EH 165)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 3a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Rfe 332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:413:2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE KANT 2.165
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08622:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JIQ X 5084-743 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CF 5017 MAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 5017 M262 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 11032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Z 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110260793; 3110260794
    Weitere Identifier:
    9783110260793
    RVK Klassifikation: CF 5017
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 165
    Schlagworte: God; Symbolism; Analogy (Religion); Philosophy and religion
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804): Kritik der Urteilskraft
    Umfang: XIV, 461 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. [441] - 451

    Teilw. zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2010

  12. Gottesbeweise als Herausforderung für die moderne Vernunft
    [Gründungstagung des "Interuniversitären Forschungsverbundes für Metaphysik und Religionsphilosophie München/Tübingen", die vom 9. - 12. März 2011 ... im Evangelischen Stift Tübingen stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 876868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 803.5/807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ph 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 8474/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Tg 83
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfd 62 [4]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 12/0782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelSys 301 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 4/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    192 Buc T
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tm 517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:4223:Buc::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2015/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1800.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IRI 6145-637 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BN 3210 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Mg 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    113 A 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 9671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchheim, Thomas (Hrsg.); Hermanni, Friedrich; Hutter, Axel; Schwöbel, Christoph
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161520416; 9783161520419
    RVK Klassifikation: BN 3210 ; CC 8500
    Schriftenreihe: Collegium metaphysicum ; 4
    Schlagworte: God
    Umfang: IX, 630 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Geschichten gelebter Menschlichkeit oder wie Gott durch Grimm'sche Märchen geht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Patmos-Verl., Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2013 - 696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.6 Dre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 943 : D65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ILMAdre = 446864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3843602360; 9783843602365
    Weitere Identifier:
    9783843602365
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: God; God in literature; Märchen; Märchen; Sterntaler; Christentum; Religiosität; Psychologie; Märchen; Weisheit; Tiefenpsychologie
    Umfang: 256, VIII S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben