Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 49 von 49.
Sortieren
-
Über die Prinzipien der mechanischen Gliederheilkunde
-
Dissertatio Inavgvralis Medica De Morbis Genv In Vniversvm Tvmoribvsqve In Eo Seorsvm Ratione Pathologica
-
L'Orthopédie ou L'Art De Prevenir Et Corriger Dans Les Enfans, Les Difformités Du Corps
Le Tout Par Des Moyens à la portée des Peres & des Meres, & de toutes les Personnes qui ont des Enfans à élever ; Avec Figures -
Zimmer-Gymnastik
Anleitung zur Ausübung activer; passiver und Widerstandsbewegungen ohne Geräthe nebst Anweisung zur Verhütung von Rückgrats-Verkrümmungen -
Decas pelvium spinarumque deformatarum quam adiectis nonnullis annotationibus descriptam exhibus
-
Klinische Mittheilungen aus dem Gebiete der Orthopädie und schwedischen Heilgymnastik
-
Streiflichter und Schlagschatten auf dem Gebiete der Orthopädie
für Aerzte und Laien -
Lehrbuch der Krankengymnastik bei inneren Erkrankungen
-
Aerztliche Zimmergymnastik oder System der ohne Geräth und Beistand überall ausführbaren heilgymnastischen Freiübungen
als Mittel der Gesundheit und Lebenstüchtigkeit für beide Geschlechter, jedes Alter und alle Gebrauchszwecke entworfen ; Mit 45 Abbildungen im Texte -
Die Anstalt für Mechanische Heilgymnastik im Grossherzog. Friedrichsbade in Baden-Baden
-
Zeitschrift für orthopädische Chirurgie einschließlich der Heilgymnastik und Massage
Organ der Deutschen Orthopädischen Gesellschaft -
Orthopädie
-
Orthopädische Technik
Bandagen und Apparate, ihre Anzeige und ihr Bau ; aus Klinik und Werkstatt; [dem Andenken an Johann Georg Heine in Würzburg, den Begründer der mechanischen Orthopädie gewidmet] -
Kreuzbandverletzungen des Kniegelenkes
-
Beschreibung und Abbildung eines neuerfundenen künstlichen Fußes zum Ersatze des Ober- und Unterschenkels ; mit 2 lithogr. Taf.
-
Leitfaden der orthopädischen Krankheiten für Studierende und Ärzte
-
Hockergymnastik
eine Übungsbehandlung im Sitzen -
Lehrbuch der Krankengymnastik bei inneren Erkrankungen
-
Der Fußarzt oder die Kunst, die Füße zu behandeln ...
-
Medicinische Gymnastik oder die Kunst, verunstaltete und von ihren natürlichen Form- und Lageverhältnissen abweichende Theile des menschlichen Körpers nach anatomischen und physiologischen Grundsätzen in die ursprünglichen Richtungen zurückzuführen und darin zu kräftigen
durch 100 Figuren erläutert -
Die Hand
eine populäre Vorlesung -
Hausordnung des orthopädischen Carolinen-Instituts zu Würzburg
nebst einem literarischen, Kunst- und historische Notizen betreffenden Anhang -
Nachricht vom gegenwärtigen Stande des orthopädischen Instituts in Würzburg
-
Verzeichniss des systematischen Bestandes des Modellen-Kabinettes im Carolinen-Institut zu Würzburg
oder systematische Darstellung aller orthopädischen Krankheitsformen an besonderen Kunstfiguren mit den entsprechenden Heilungsapparaten, und ähnlichen, die Beinbrüche und Ausrenkungen darstellenden, Figuren mit ihren gehörigen Heilungsapparaten und einer historischen Sammlung der bereits behandelten orthopädischen Krankheitsformen in Gipsabdrücken, so wie der Modelle aller orthopädischen Maschinen, welche von Andern älterer und neuerer Zeiten erfunden worden, als specieller oder technischer getrennter Theil des 1826 erschienenen ersten Theils des Werkes vom Lehrsystem der Orthopädie : nebst Beschreibung meiner Werkzeuge zur Behandlung der Krankheiten genannter verschiedenartiger Organisations-Verletzungen am menschlichen Körper; eben so über die Erfordernisse dieser Werkzeuge aus den grundsätzlichen indicationen hier zunächst bei denender Beinbrüche und durch äusere Gewalt bewirkter Gelenk-Verrenkungen der obern und untern Extremitäten und des Schlüsselbeins