Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770528115
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Maatschappijkritiek; Utopie; Sozialismus; Geschichtsbild; Drama; Kulturkritik; Gewalt <Motiv>; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929-1995>; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Herzinger, Richard: Revolution als Lebensrevolution

  2. "Alles Leben ist Raub"
    Aspekte der Gewalt bei Friedrich Hebbel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891294530
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Cursus ; 3
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 259

  3. Moral bricht Legalität
    Günther Anders' Thesen zur Gewalt
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Günther Anders; München : edition text + kritik, 1992; 1992, S. 39/48; 103 S.
    Schlagworte: Gewalt
    Weitere Schlagworte: Anders, Günther (1902-1992)
  4. Vernunft und Terror
    Peter Weiss' Schreckbilder politischer Gewalt
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Argument; Hamburg : Argument-Verl., 1959-; 34, 1992, H. H.192, S. 171/178
    Schlagworte: Politik <Motiv>; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982)
  5. Patriarchalische Gewalt als Grundkonflikt Hebbelscher Tragik
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 15/26; 260 S.
    Schlagworte: Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  6. Gewalt in Hebbels Novelistik, die Banalität des Bösen?
    Autor*in: Tunner, Erika
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 81/89; 260 S.
    Schlagworte: Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  7. "Sie war, als ob sie bluten könne, rot"
    Gewaltlust als Herrensignifikant der Textwelt Friedrich Hebbels
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 91/106; 260 S.
    Schlagworte: Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  8. Die Heimtücke der sublimierten Aggression in Hebbels Dramen
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 121/138; 260 S.
    Schlagworte: Drama; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  9. Tatort: Familie, Täter: Die menschliche Gesellschaft
    zu Hebbels These von der Gewalt in den zwischenmenschlichen Beziehungen als einer typischen Erscheinung moderner Massengesellschaften
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 151/163; 260 S.
    Schlagworte: Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  10. "Ich weiß sehr wohl, daß Blut nicht unter allen Umständen ein zu kostbarer Saft ist"
    Friedrich Hebbel und die Gewalt in der Revolution von 1848
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 241/256; 260 S.
    Schlagworte: Vormärz; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  11. "In unsern ungewissen Tagen"
    Unterdrückung, Konkurrenz, Kolonialismus; über die Reflexion struktureller Gewalt in Hebbels Lyrik
    Autor*in: Dirksen, Jens
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Alles Leben ist Raub"; München : Iudicium-Verl., 1992; 1992, S. 27/47; 260 S.
    Schlagworte: Lyrik; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
  12. Allgegenwart von Gewalt
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525014198
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BT 5440 ; CP 3500 ; CP 3800 ; CV 4000 ; CV 8000 ; MK 3500 ; MS 6440
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Gewalttätigkeit; Alltag; Aggression; Gewalt; Sozialstruktur; Familie; Kindesmisshandlung; Trivialroman; Film; Soziale Probleme; Politisch Verfolgter
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 258

    Online-Ausg.:

  13. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770528115
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Kulturkritik; Sozialismus; Utopie; Geschichtsbild; Menschenbild; Drama; Gewalt <Motiv>; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Herzinger, Richard: Revolution als Lebensrevolution

  14. Verbal violence in contemporary drama
    from Handke to Shepard
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521383358
    RVK Klassifikation: EC 7507 ; EC 4740
    Schlagworte: Dialog; Drama; Fremdbestimmung; Sprache <Motiv>; Sprache; Dramengestalt; Gewalt <Motiv>; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Kaspar; Handke, Peter (1942-); Kroetz, Franz Xaver (1946-); Shepard, Sam (1943-2017)
    Umfang: 245 S.
  15. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770528115
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Kulturkritik; Drama; Gewalt <Motiv>; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  16. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Heiner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770528115
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Kulturkritik; Drama; Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995); Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie H. Müller S. 239 - 246

    Literaturverz. S. 239 - 246

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Herzinger, Richard : Revolution als Lebensrevolution

  17. "Alles Leben ist Raub"
    Aspekte der Gewalt bei Friedrich Hebbel
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891294530
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Cursus ; 3
    Schlagworte: Geweld; Violence - Dans la littérature; Gewalt; Violence in literature; Gewalt <Motiv>; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich <1813-1863> - Critique et interprétation; Hebbel, Friedrich <1813-1863>; Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 260 S.
  18. Verführung und sexuelle Gewalt
    Untersuchung zum medizinischen und juristischen Diskurs im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
  19. Masken der Lebensrevolution
    vitalistische Zivilisations- und Humanismuskritik in Texten Heiner Müllers
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770528115
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schlagworte: Maatschappijkritiek; Utopie; Gewalt <Motiv>; Kulturkritik; Drama; Menschenbild; Sozialismus; Geschichtsbild
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner <1929-1995>; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 246 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Herzinger, Richard: Revolution als Lebensrevolution

  20. Verbal violence in contemporary drama
    from Handke to Shepard
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cambridge Univ. Pr., Cambridge u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521383358
    RVK Klassifikation: EC 4740 ; EC 7507
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Gewalt; Dramengestalt; Sprache <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Fremdbestimmung; Sprache; Drama; Dialog
    Umfang: 245 S.
  21. Karate-Billi kehrt zurück
    [mit Stückabdruck]
    Autor*in: Pohl, Klaus
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.099.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Spielzeit 1991/92
    Schriftenreihe: Hessisches Staatstheater Wiesbaden ; 100
    Schlagworte: Ausländerfeindlichkeit; Niederlage; Vergangenheitsbewältigung; Leistungssportler; Gewalt
    Umfang: 91 S., Ill.
  22. Verbal violence in contemporary drama
    from Handke to Shepard
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.516.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 7507 M251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F QD 1194
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    159.482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521383358
    RVK Klassifikation: EC 7507 ; EC 4740
    Schlagworte: Dialog; Drama; Fremdbestimmung; Sprache <Motiv>; Sprache; Dramengestalt; Gewalt <Motiv>; Gewalt
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Kaspar; Handke, Peter (1942-); Kroetz, Franz Xaver (1946-); Shepard, Sam (1943-2017)
    Umfang: 245 S.
  23. Asyl in D.
    "Solange die hier keinen Ärger machen"
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Patmos-Verl., Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 pol K 7.8 HOE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3491792770
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DS 7400
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Jugendreihe: Brennpunkte ; 2
    Schlagworte: Ausländerfeindlichkeit; Kleinstadt; Gewalt
    Umfang: 118 S., Ill.
  24. "Alles Leben ist Raub"
    Aspekte der Gewalt bei Friedrich Hebbel
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.004.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    REA 5 / 35.7318
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MP 5025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 362/120
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 5304 H135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Häntzschel, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891294530
    RVK Klassifikation: GL 5304
    Schriftenreihe: Cursus ; 3
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hebbel, Friedrich (1813-1863)
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 259

  25. Karate-Billi kehrt zurück
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1992/1993]
    Verlag:  Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Klaus; Masuth, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Ausländerfeindlichkeit; Niederlage; Gewalt; Vergangenheitsbewältigung; Leistungssportler