Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. "Flaschenpost" aus der Hölle
    Texte aus dem Lodzer Getto
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631620045
    RVK Klassifikation: GM 1526
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 32
    Schlagworte: Getto; Literatur
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 375 - 404

  2. Der Golem
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 4067
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903252
    Weitere Identifier:
    9783596903252
    RVK Klassifikation: GM 4825
    Schriftenreihe: Array ; 90325
    Schlagworte: Prag; Getto; Geschichte 1885;
    Umfang: 283 S., 19 cm
  3. Les dépossédés
    Erschienen: impr. 2011
    Verlag:  R. Laffont, Paris ; Impr. CPI Firmin-Didot), (27-Mesnil-sur-l'Estrée

    À partir des archives du ghetto de Lodz, en Pologne, l'auteur a reconstitué son histoire troublante fomentée par le président du conseil juif qui voulut sauver ses habitants en les constituant en cité ouvrière productive. [SDM] mehr

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe

     

    À partir des archives du ghetto de Lodz, en Pologne, l'auteur a reconstitué son histoire troublante fomentée par le président du conseil juif qui voulut sauver ses habitants en les constituant en cité ouvrière productive. [SDM]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chatellard-Schapira, Johanna (Übersetzer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2221116011; 9782221116012
    Schriftenreihe: Pavillons
    Schlagworte: Getto; Geschichtsschreibung; Literatur
    Umfang: 1 vol. (587 p.), plan, couv. et jaquette ill. en coul., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Glossaire

  4. Die Elenden von Łódź
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Aus dem Lódzer Getto wurden zwischen 1942 und 1945 über hunderttausend jüdische Bürger in Vernichtungslager deportiert. Welche Rolle spielte Chaim Rumkowski, der "Judenälteste"? Dokumentarischer Roman auf der Grundlage der Gettochronik. (Claudia... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Sem 2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 842128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    X Sem
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2917-2142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 sem 3/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2011/607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Lb 686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT SSD:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Sem-S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/8518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/8948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sem-S, S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    839.78 SEMS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 4932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 679 sem 3 CX 2469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Gal 16.1 Sem
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/15532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 10589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    423934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225523 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Lódzer Getto wurden zwischen 1942 und 1945 über hunderttausend jüdische Bürger in Vernichtungslager deportiert. Welche Rolle spielte Chaim Rumkowski, der "Judenälteste"? Dokumentarischer Roman auf der Grundlage der Gettochronik. (Claudia Bußjäger) Das Getto in Lódz bestand von 1939-1944. Über hunderttausend jüdische Bürger wurden von dort in Vernichtungslager deportiert. Dem "Judenältesten" Chaim Rumkowski kam die Aufgabe der Zusammenstellung der Deportationslisten zu. Die Rolle Rumkowskis gilt als umstritten: War er ein Karrierist und Kollaborateur, oder gab es auch für ihn eine Grenze? Sem-Sandberg schreibt, genau um diese Frage gehe es in seinem Dokumentarroman. Er stützt sich hierbei zum großen Teil auf die 2007 vollständig veröffentlichte Lódzer Gettochronik (vgl. "Letzte Tage", ID-G 46/04) und reiht zahlreiche Einzelszenen aneinander, die der Chronologie folgen. Die Rolle Rumkowskis steht beim Lesen nicht unbedingt im Vordergrund, vielmehr taucht die (naive?) Frage auf, warum es keinen nennenswerten Widerstand gab. Angesichts der geschilderten Szenen stellt sich schnell Erschütterung ein. Ebenfalls belletristisch nähert sich A. Barth Chaim Rumkowski in "Die Fliegenfängerfabrik" (ID-A 20/11); A. Chari setzt sich in "Undermensch" (BA 4/10) mit der eigenen Rolle im Getto Lódz auseinander. Empfohlen für größere Bestände. (Claudia Bußjäger)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kosubek, Gisela (Übers.); Sem-Sandberg, Steve
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608938974; 9783608938975
    Weitere Identifier:
    9783608938975
    RVK Klassifikation: NQ 4700 ; GX 7550
    Schlagworte: Rumkowski, Chaim; Łódź; Judenrat; Getto; Geschichte 1942-1945;
    Umfang: 651 S., Ill., 22 cm
  5. Die Fliegenfängerfabrik
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Chaim Rumkowski war der Vorsitzende des Judenrats im Getto von Lodz. Er versuchte die "Evakuierung" des Gettos dadurch hinauszuzögern, dass er mit den Nazis eng zusammenarbeitete. Das ging soweit, dass er sogar die Deportationslisten für die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 813090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    X Bar
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 517 bar 3/721k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BART
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI- Bar 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT BRT:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Bart-A
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    223545 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Chaim Rumkowski war der Vorsitzende des Judenrats im Getto von Lodz. Er versuchte die "Evakuierung" des Gettos dadurch hinauszuzögern, dass er mit den Nazis eng zusammenarbeitete. Das ging soweit, dass er sogar die Deportationslisten für die Vernichtungslager selbst zusammenstellte. Diesem bis heute umstrittenen Mann wird in dem Roman der Prozess gemacht. Ein fantastischer Prozess, in dem die Toten aufstehen und historische Personen aussagen. Die zentrale Frage dabei: Darf man Menschenleben durch den Tod anderer erkaufen? (Birgitta Negel-Täuber) In einem fiktiven Prozess wird Chaim Rumkowski angeklagt. Der Vorsitzende des Judenrats im Ghetto Lodz hatte eng mit den Nazis zusammengearbeitet, in der Hoffnung, wenigstens einige Juden retten zu können. Jetzt stehen die Toten auf und stellen ihn vor Gericht. (Birgitta Negel-Täuber)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lempp, Albrecht; Bart, Andrzej
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895612954
    RVK Klassifikation: KP 9920
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Łódź; Schriftsteller; Beobachter; Prozess; Rumkowski, Chaim; Judenrat; Getto; Geschichte 1939-2007;
    Umfang: 260 S., 22 cm
  6. Life Hanging on a Spider Web
    From Auschwitz-Zasole to Gusen II
    Autor*in: Littner, Karl
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haunschmied, Rudolf A. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783842398405; 3842398409
    Weitere Identifier:
    9783842398405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zwangsarbeiter; Jugend; Antisemitismus; Alltag; Judentum; Kind; Getto; Lebensbedingungen
    Umfang: 452 S., zahlr. Ill., 220 mm x 170 mm, 788 g
  7. Malka Mai
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407785947
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4350
    Auflage/Ausgabe: 9. [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Beltz-&-Gelberg-Taschenbuch ; 594
    Schlagworte: Mädchen; Jüdin; Getto; Tochter; Mutter; Suche; Deportation; Flucht; Juden
    Umfang: 324 S.
  8. "Flaschenpost" aus der Hölle
    Texte aus dem Lodzer Getto
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631620045
    RVK Klassifikation: GM 1526
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 32
    Schlagworte: Getto; Literatur
    Umfang: 404 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 375 - 404

  9. Angst vor den "Ostjuden"
    die Entstehung der Ghettos während des Holocaust
    Autor*in: Mikhman, Dan
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 11 : x 46513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 837222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc XIII Mic
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 341.7/817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0528 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    La 648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/3867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Arbeitsplatz FRIAS / History
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Vb 435 / 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2360 M636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Michm IV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 6/2059
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 180 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    940.531.8 MICH 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 14546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 5706/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 3759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fh 10.2 (192)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    02.1 G 420 *0002(1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LTH 6149-111 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 M624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lki MIC 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6G 468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 8256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L IX Mic D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPMmic = 423897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rennert, Udo (Übers.); Mikhman, Dan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596182085; 9783596182084
    Weitere Identifier:
    9783596182084
    RVK Klassifikation: NQ 2120 ; NQ 2795 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 18208
    Die Zeit des Nationalsozialismus
    Schlagworte: Osteuropa; Getto; Geschichte 1939-1945;
    Umfang: 281 S., Kt., 190 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [254] - 277

  10. Der Golem
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.393.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596903252
    Weitere Identifier:
    9783596903252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 90325 : Fischer Klassik
    Schlagworte: Getto
    Umfang: 283 Seiten, 19 cm
  11. 'Flaschenpost' aus der Hölle
    Texte aus dem Lodzer Getto
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.602.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631620045; 3631620047
    Weitere Identifier:
    9783631620045
    RVK Klassifikation: BD 7110 ; NY 4770 ; NQ 2360 ; NQ 4700
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft ; 32
    Schlagworte: Getto; Literatur; Kulturleben
    Umfang: 404 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 375 - 404