Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Chronisten der Hölle
    zur Lodzer "Getto-Chronik" und ihren Autoren
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 31, 2005, S. 203-216; 24 cm
    Schlagworte: Getto; Chronik; Deutsch; Polnisch
  2. Ghettoliteratur
    eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934168; 9783111827179
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1411 ; GL 1411
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 53/55
    Schlagworte: Getto; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLV, 1162 S.)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe einer mehrteiligen Monografie, die Printausgabe ist in 3 Teilen erschienen. - Teil 1,1-1,2: Rezeptionsdokumente. - Teil 2: Autoren und Werke der Ghettoliteratur

    Main description: In the eight decades after the 1830s, ghetto literature became the most important genre in the development of Jewish literature in German. In its first section, this documentation outlines the reception accorded to the genre up to the early 1930s with reference to and commentaries on over 600 sources. The second section facilitates access to the primary texts by providing an annotated bibliography, brief biographies of the just under 100 mostly Jewish authors of ghetto literature, and indexes of names and subject matter

    Main description: Seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts wird Ghettoliteratur für gut acht Jahrzehnte zum wichtigsten Genre einer sich ausdifferenzierenden jüdischen Literatur in deutscher Sprache. Die Dokumentation zeichnet im »Teil 1: Rezeptionsdokumente« (Bände 53 und 54) anhand von mehr als 600 kommentierten Quellen die Rezeption des Genres bis zum Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts nach. Im »Teil 2: Autoren und Werke der Ghettoliteratur« (Band 55) werden die Primärtexte durch eine annotierte Bibliographie, Kurzbiographien der knapp hundert meist jüdischen Autoren von Ghettoliteratur, eine Bibliographie der Sekundärliteratur sowie Personen- und Sachindices erschlossen

  3. Nacht
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dittrich, [Köln]

    "Nacht" ist der erste Roman Edgar Hilsenraths, er schildert in erschütternder Form den Überlebenskampf zweier junger Menschen in einem rumänischen Ghetto. Das Buch war ebenso wie Hilsenraths zweiter Roman "Der Nazi & der Friseur" ein Welterfolg und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 574185-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 134-476 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 hils 0/77-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6111.2003-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 9999 H655.2003-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSi 345 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HI 53 1/1:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhile 1000 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hie 1/535-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:H36 : AB05-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 2758-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 720-1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Hils 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0254: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 6550 5056-207 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 6111.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 H655.2003-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229463 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Nacht" ist der erste Roman Edgar Hilsenraths, er schildert in erschütternder Form den Überlebenskampf zweier junger Menschen in einem rumänischen Ghetto. Das Buch war ebenso wie Hilsenraths zweiter Roman "Der Nazi & der Friseur" ein Welterfolg und muss, wie Andreas Graf in der Deutschen Vierteljahresschrift für Literaturwissenaft und Geistesgeschichte betonte, "unter die bedeutendsten Werke der deutschen Nachkriegsliteratur" gerechnet werden. "In Dantes Inferno geht es nicht höllischer zu. Zum Wolf gewordene Menschen schlagen sich für eine verfaulte Kartoffel, kämpfen brutal und gerissen um einen elenden Schlafplatz. Ein Jude aus Deutschland beschreibt so, was er als Halbwüchsiger im Zweiten Weltkrieg in einem rumänischen Ghetto erlebt hat."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Braun, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937717005
    RVK Klassifikation: GN 6111
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Edgar Hilsenrath. Hrsg. von Helmut Braun ; Bd. 1
    Schlagworte: Rumänien; Getto; Juden; Geschichte 1941;
    Umfang: 648 S., 21 cm
  4. Der Pianist
    mein wunderbares Überleben
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ullstein, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ prim. [Szpilman, W.]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    192928 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Biermann, Wolf; Wolff, Karin (Übers.); Szpilman, Władysław
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548363512
    RVK Klassifikation: KP 9920
    Auflage/Ausgabe: Dt. Ausg., 10. Aufl.
    Schriftenreihe: Ullstein-Bücher ; 36351
    Schlagworte: Szpilman, Władysław; ; Warschau; Getto; Geschichte 1940-1943; ; Szpilman, Władysław; ; Warschau; Getto; Geschichte 1940-1943;
    Umfang: 231 S, Ill, 18 cm
  5. Dank meiner Mutter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.860.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596805716
    Weitere Identifier:
    9783596805716
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; GE 6918 ; NQ 2360 ; NY 4810
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 80571
    Schlagworte: Getto; Kind; Juden; Konzentrationslager
    Umfang: 285 S.
  6. Chronisten der Hölle
    zur Lodzer "Getto-Chronik" und ihren Autoren
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; Band 31 (2005), Seite 203-216; 24 cm
    Schlagworte: Getto; Chronik; Deutsch; Polnisch
  7. À la vie!
    les enfants de Buchenwald, du shtetl à l'OSE
    Autor*in: Hazan, Katy
    Erschienen: c2005
    Verlag:  Éd. le Manuscrit, Paris

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 635655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/10623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2350 H428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ghozlan, Éric
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782748151022; 2748139496; 274815102X; 2748139488
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Schriftenreihe: Collection Témoignages de la Shoah ; 5885
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Judenverfolgung; Kind; Jugend; Getto; Holocaust survivors; Jewish children in the Holocaust; Jewish refugees
    Umfang: 298 S., Ill., Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Ghettoliteratur
    eine Dokumentation zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horch, Hans Otto (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934168; 9783111827179
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GM 1411 ; GL 1411
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 53/55
    Schlagworte: Getto; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLV, 1162 S.)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe einer mehrteiligen Monografie, die Printausgabe ist in 3 Teilen erschienen. - Teil 1,1-1,2: Rezeptionsdokumente. - Teil 2: Autoren und Werke der Ghettoliteratur

    Main description: In the eight decades after the 1830s, ghetto literature became the most important genre in the development of Jewish literature in German. In its first section, this documentation outlines the reception accorded to the genre up to the early 1930s with reference to and commentaries on over 600 sources. The second section facilitates access to the primary texts by providing an annotated bibliography, brief biographies of the just under 100 mostly Jewish authors of ghetto literature, and indexes of names and subject matter

    Main description: Seit den dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts wird Ghettoliteratur für gut acht Jahrzehnte zum wichtigsten Genre einer sich ausdifferenzierenden jüdischen Literatur in deutscher Sprache. Die Dokumentation zeichnet im »Teil 1: Rezeptionsdokumente« (Bände 53 und 54) anhand von mehr als 600 kommentierten Quellen die Rezeption des Genres bis zum Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts nach. Im »Teil 2: Autoren und Werke der Ghettoliteratur« (Band 55) werden die Primärtexte durch eine annotierte Bibliographie, Kurzbiographien der knapp hundert meist jüdischen Autoren von Ghettoliteratur, eine Bibliographie der Sekundärliteratur sowie Personen- und Sachindices erschlossen

  9. Shylocks Tochter
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3570301729; 9783570301722
    Weitere Identifier:
    9783570301722
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4520
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: cbt ; 30172
    Schlagworte: Bearbeitung; Juden; Getto; Junge Frau; Flucht
    Weitere Schlagworte: Shylock; Shakespeare, William (1564-1616): The merchant of Venice; Shylock
    Umfang: 251 S., Kt., 19 cm
  10. Jakob der Lügner
    Roman
    Autor*in: Becker, Jurek
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 3201 J25 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518188151; 9783518188156
    RVK Klassifikation: GN 3201 ; GN 3202
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: Text und Kommentar
    Suhrkamp BasisBibliothek ; 15
    Schlagworte: Getto
    Weitere Schlagworte: Becker, Jurek (1937-1997): Jakob der Lügner
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 333 - 337